Die Referentin #15 - Beiträge der Ausgabe

Die Nummer 15 der Referentin steht im Zeichen von zwei größeren Themenblöcken. Zuerst geht es mit m…

Die Referentin
Editorial , 1. März 2019

LINZ FMR ist ein biennales Format für Kunst in digitalen Kontexten und öffentlichen Räumen, das End…

Romana Bund
Kunst und Kultur , 1. März 2019
red
Rubrik , 1. März 2019

Deutsche Textversion! (Englische Version: weiter unten) Festival LINZ FMR – Alessio Chierico über M…

Alessio Chierico
Kunst und Kultur , 1. März 2019

Der zweite Teil der Huldigung an die Vorstadt und die suburbane Sphäre kann beginnen. Der fast aufg…

The Slow Dude
Kolumnen , 1. März 2019

Preisträgerinnen

red | Rubrik, 1. März 2019
Die Referentin #15

Die Referentin gratuliert dem Autonomen Frauenzentrum (aFz) zur Verleihung des Frauenpreises der Stadt Linz für das Notruftelefon!

Seit 20 Jahren ist dies die einzige Fachberatungsstelle für Frauen und Mädchen in Oberösterreich zu sexualisierter und sexueller Gewalt.

www.afz.at

Archivierte Ausgabe
März/April/Mai 2019
Die nächste Ausgabe erscheint am 6. Juni 2025
Das professionelle Publikum

Redaktionell geführte Veranstaltungstipps der Referentin

7. März 2025 bis 28. März 2025
KAPU
2. April 2025 16:00
Kunstraum Goethestrasse xtd
5. April 2025 20:00
Stadtwerkstatt
8. April 2025 bis 9. April 2025
Theater Phönix
11. April 2025 21:00
Sirup
Weitere Beiträge dieser Ausgabe

Die Nummer 15 der Referentin steht im Zeichen von zwei größeren Themenblöcken. Zuerst geht es mit m…

Die Referentin
Editorial , 1. März 2019

LINZ FMR ist ein biennales Format für Kunst in digitalen Kontexten und öffentlichen Räumen, das End…

Romana Bund
Kunst und Kultur , 1. März 2019
red
Rubrik , 1. März 2019

Deutsche Textversion! (Englische Version: weiter unten) Festival LINZ FMR – Alessio Chierico über M…

Alessio Chierico
Kunst und Kultur , 1. März 2019

Der zweite Teil der Huldigung an die Vorstadt und die suburbane Sphäre kann beginnen. Der fast aufg…

The Slow Dude
Kolumnen , 1. März 2019
Zufällige Beiträge aus dem Archiv

„Übergang oder Austausch müssen dann nach Umwegen oder paradoxen Verbindungen suchen, nach Korridor…

Lisa Spalt
Rubrik , 1. März 2017
Terri Frühling
Kinder , 1. Dezember 2021

Mit dem Werk von Josef Bauer nimmt das Lentos Kunstmuseum ab Juni eine zentrale Position der österr…

Florian Huber
Kunst und Kultur , 4. Juni 2020

Mein lieber Schwan! Wenn du glaubst, es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Hubert oder Herbert…

Karla Kolumna
Kolumnen , 1. März 2024

Eine Sendereihe, die das Verschwinden von Frauen in den Raum stellt, läuft aktuell noch auf Radio F…

Sandra C. Hochholzer
Kunst und Kultur , 1. September 2018
Über uns

Die Referentin ist ein freies Zeitungsprojekt und veranstaltungsbezogenes Print- und Onlinemedium, das zeitgenössische Kunst und Kultur in Linz und darüber hinaus fokussiert. Die Referentin erscheint vierteljährlich und bietet: zeitgenössische Bezugsrahmen, längere Texte, inhaltliche Auseinandersetzungen, beste Referenzen – in der Stadt, aus der Stadt und darüber hinaus!

Die Referentin liegt in diversen kulturellen Institutionen und anderen Szene-Knotenpunkten in Linz und darüber hinaus ständig auf.

Kooperation Versorgerin

Die Referentin ist ein Kooperationsprojekt 
mit der Zeitung Versorgerin und wird auch gemeinsam mit der Versorgerin vertrieben.

Abo

Die Referentin kommt mit dem Kooperationsblatt Versorgerin gratis ins Haus.

Sie möchten Die Referentin mit einer Spende unterstützen?

Inserieren

Wir bieten Inserat-Platzierungen im ganzen redaktionellen Teil der Referentin sowie im Professionellen Publikum, einem Zeitungsteil mit redaktionell ausgewählten Veranstaltungstipps.

Vorgängerprojekt

Das Vorgängerprojekt der Referentin war die Zeitung spotsZ

Von 2006 bis 2010 sind 42 Ausgaben des Heftes spotsZ erschienen, die monatlich in Form von unabhängiger redaktioneller Berichterstattung das Kultur- und Kunstgeschen in Linz thematisieren.