Datenschutzerklärung

Der Schutz der personenbezogenen Daten unserer Nutzer:innen ist uns wichtig.
Wir werden personenbezogene Daten nur in dem in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Umfang erheben und verarbeiten.

Weitergabe von Daten an Dritte / Öffentlichkeit der Inhaltsdaten
Sofern ein Abo bei uns bestellt wird, sind persönliche Angaben notwendig, um eine regelmäßige  Zusendung abwickeln zu können. Personenbezogene Daten wie Name, Anschrift und E-Mail-Adresse werden nicht an Dritte weitergegeben. Ausgenommen hiervon sind Dienstleistungspartner, die zur Abwicklung die Übermittlung dieser Daten benötigen (z. B. das mit dem Druck und Versand beauftragte Dienstleistungsunternehmen).

Auf den Netzseiten abgegebene Kommentare werden per se öffentlich – und insofern „weitergegeben“. Wir empfehlen, bei der Wahl des Benutzernamens und der E-Mail-Adresse zu bedenken, ob eine Identifizierung gewünscht ist oder nicht.

Diese Website nutzt die Open-Source-Software Piwik für die statistische Auswertung von Besucher:innenzugriffen. Die von Piwik erfassten Daten werden nicht auf andere Server übertragen oder an Dritte weitergegeben, sondern in anonymisierter Form dazu verwendet, unser Angebot zu verbessern. IP-Adressen werden in Piwik ohne das letzte Tupel gespeichert. Wir wissen, aus welchem Netz eine Anfrage kam, nicht jedoch von welchem Rechner. Die Datenerfassung durch Piwik kann hier deaktiviert werden.
Sofern Ihr Browser die „Do-Not-Track“-Technik unterstützt und Sie diese aktiviert haben, wird ihr Besuch automatisch ignoriert. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verarbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Piwik in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Links zu anderen Websites
Unsere Website enthält Links zu Websites anderer, mit uns nicht verbundener Anbieter. Nach Anklicken des Links oder Social-Media-Buttons haben wir keinen Einfluss mehr auf die Verarbeitung etwaiger mit dem Anklicken des Links an den Dritten übertragener Daten.

Aktuelle Ausgabe
März/April/Mai 2025
Die nächste Ausgabe erscheint am 6. Juni 2025
Das professionelle Publikum

Redaktionell geführte Veranstaltungstipps der Referentin

7. März 2025 bis 28. März 2025
KAPU
2. April 2025 16:00
Kunstraum Goethestrasse xtd
5. April 2025 20:00
Stadtwerkstatt
8. April 2025 bis 9. April 2025
Theater Phönix
11. April 2025 21:00
Sirup
Über uns

Die Referentin ist ein freies Zeitungsprojekt und veranstaltungsbezogenes Print- und Onlinemedium, das zeitgenössische Kunst und Kultur in Linz und darüber hinaus fokussiert. Die Referentin erscheint vierteljährlich und bietet: zeitgenössische Bezugsrahmen, längere Texte, inhaltliche Auseinandersetzungen, beste Referenzen – in der Stadt, aus der Stadt und darüber hinaus!

Die Referentin liegt in diversen kulturellen Institutionen und anderen Szene-Knotenpunkten in Linz und darüber hinaus ständig auf.

Kooperation Versorgerin

Die Referentin ist ein Kooperationsprojekt 
mit der Zeitung Versorgerin und wird auch gemeinsam mit der Versorgerin vertrieben.

Abo

Die Referentin kommt mit dem Kooperationsblatt Versorgerin gratis ins Haus.

Sie möchten Die Referentin mit einer Spende unterstützen?

Inserieren

Wir bieten Inserat-Platzierungen im ganzen redaktionellen Teil der Referentin sowie im Professionellen Publikum, einem Zeitungsteil mit redaktionell ausgewählten Veranstaltungstipps.

Vorgängerprojekt

Das Vorgängerprojekt der Referentin war die Zeitung spotsZ

Von 2006 bis 2010 sind 42 Ausgaben des Heftes spotsZ erschienen, die monatlich in Form von unabhängiger redaktioneller Berichterstattung das Kultur- und Kunstgeschen in Linz thematisieren.