Die Referentin #15 - Beiträge der Ausgabe

Die Nummer 15 der Referentin steht im Zeichen von zwei größeren Themenblöcken. Zuerst geht es mit m…

Die Referentin
Editorial , 1. März 2019

LINZ FMR ist ein biennales Format für Kunst in digitalen Kontexten und öffentlichen Räumen, das End…

Romana Bund
Kunst und Kultur , 1. März 2019
red
Rubrik , 1. März 2019

Deutsche Textversion! (Englische Version: weiter unten) Festival LINZ FMR – Alessio Chierico über M…

Alessio Chierico
Kunst und Kultur , 1. März 2019

Der zweite Teil der Huldigung an die Vorstadt und die suburbane Sphäre kann beginnen. Der fast aufg…

The Slow Dude
Kolumnen , 1. März 2019

Buchtipp

red | Rubrik, 1. März 2019
Die Referentin #15

Die schönen Kriegerinnen
Technofeministische Praxis im 21. Jahrhundert
Cornelia Sollfrank (Hg.)

femtec-cover

Die schönen Kriegerinnen versammelt sieben aktuelle technofeministische Positionen aus Kunst und Aktivismus. Auf höchst unterschiedliche Weise erweitern diese die Denk- und Handlungsansätze des Cyberfeminismus der 1990er Jahre und reagieren damit auf neue Formen von Diskriminierung und Ausbeutung. Geschlechterpolitik wird unter Bezugnahme auf Technologie verhandelt, und Fragen der Technik verbinden sich mit Fragen von Ökologie und Ökonomie. Die unterschiedlichen Positionen um diesen neuen Techno-Öko-Feminismus verstehen ihre Praxis als Einladung, an ihre sozialen und ästhetischen Interventionen anzuknüpfen, dazuzukommen, weiterzumachen, nicht aufzugeben. Mit Beiträgen von Christina Grammatikopoulou, Isabel de Sena, Femke Snelting, Cornelia Sollfrank, Spideralex, Sophie Toupin, hvale vale, Yvonne Volkart. (Verlagstext)

transversal texts transversal.at/books

Archivierte Ausgabe
März/April/Mai 2019
Die nächste Ausgabe erscheint am 29. August 2025.
Das professionelle Publikum

Redaktionell geführte Veranstaltungstipps der Referentin

12. Juni 2025 bis 11. Juli 2025
Kunstverein Paradigma
16. Juni 2025 bis 12. Juli 2025
25. Juli 2025 bis 27. Juli 2025
Jazzgalerie Nickelsdorf
15. Juli 2025 bis 31. Juli 2025
splace am Hauptplatz
23. August 2025
Alter Schl8hof Wels
Weitere Beiträge dieser Ausgabe

Die Nummer 15 der Referentin steht im Zeichen von zwei größeren Themenblöcken. Zuerst geht es mit m…

Die Referentin
Editorial , 1. März 2019

LINZ FMR ist ein biennales Format für Kunst in digitalen Kontexten und öffentlichen Räumen, das End…

Romana Bund
Kunst und Kultur , 1. März 2019
red
Rubrik , 1. März 2019

Deutsche Textversion! (Englische Version: weiter unten) Festival LINZ FMR – Alessio Chierico über M…

Alessio Chierico
Kunst und Kultur , 1. März 2019

Der zweite Teil der Huldigung an die Vorstadt und die suburbane Sphäre kann beginnen. Der fast aufg…

The Slow Dude
Kolumnen , 1. März 2019
Zufällige Beiträge aus dem Archiv

Die Referentin hat für diesen Herbst Abby Lee Tee, Patrick Huber, Linde Klement, Elisabeth Kramer, …

Die Referentin
Termine , 1. September 2017

Teresa Cos at bb15: Im November war die Künstlerin Teresa Cos im Rahmen des Artist-in-Residence-Pro…

Beatrice Forchini
Kunst und Kultur , 5. Dezember 2019

Die Referentin hat Gero gebeten, den Begriff und das Phänomen transrace zu reflektieren – er hat si…

Gero Kiki
Kunst und Kultur , 29. August 2024

Mit Prolog und sechs Überbegriffen zeigt die Ausstellung „Sterne“ derzeit im Lentos eine weitläufig…

Angela Flam
Kunst und Kultur , 1. Dezember 2017

Kunst und Gewalt sind aber nun ein klassischer Plot der Moderne, und von Anfang an lüstern miteinan…

Die Referentin
Rubrik , 1. Juni 2017
Über uns

Die Referentin ist ein freies Zeitungsprojekt und veranstaltungsbezogenes Print- und Onlinemedium, das zeitgenössische Kunst und Kultur in Linz und darüber hinaus fokussiert. Die Referentin erscheint vierteljährlich und bietet: zeitgenössische Bezugsrahmen, längere Texte, inhaltliche Auseinandersetzungen, beste Referenzen – in der Stadt, aus der Stadt und darüber hinaus!

Die Referentin liegt in diversen kulturellen Institutionen und anderen Szene-Knotenpunkten in Linz und darüber hinaus ständig auf.

Kooperation Versorgerin

Die Referentin ist ein Kooperationsprojekt 
mit der Zeitung Versorgerin und wird auch gemeinsam mit der Versorgerin vertrieben.

Abo

Die Referentin kommt mit dem Kooperationsblatt Versorgerin gratis ins Haus.

Sie möchten Die Referentin mit einer Spende unterstützen?

Inserieren

Wir bieten Inserat-Platzierungen im ganzen redaktionellen Teil der Referentin sowie im Professionellen Publikum, einem Zeitungsteil mit redaktionell ausgewählten Veranstaltungstipps.

Vorgängerprojekt

Das Vorgängerprojekt der Referentin war die Zeitung spotsZ

Von 2006 bis 2010 sind 42 Ausgaben des Heftes spotsZ erschienen, die monatlich in Form von unabhängiger redaktioneller Berichterstattung das Kultur- und Kunstgeschen in Linz thematisieren.