Die Referentin #15 - Beiträge der Ausgabe

Die Nummer 15 der Referentin steht im Zeichen von zwei größeren Themenblöcken. Zuerst geht es mit m…

Die Referentin
Editorial , 1. März 2019

LINZ FMR ist ein biennales Format für Kunst in digitalen Kontexten und öffentlichen Räumen, das End…

Romana Bund
Kunst und Kultur , 1. März 2019
red
Rubrik , 1. März 2019

Deutsche Textversion! (Englische Version: weiter unten) Festival LINZ FMR – Alessio Chierico über M…

Alessio Chierico
Kunst und Kultur , 1. März 2019

Der zweite Teil der Huldigung an die Vorstadt und die suburbane Sphäre kann beginnen. Der fast aufg…

The Slow Dude
Kolumnen , 1. März 2019

Öffentlicher Raum

red | Rubrik, 1. März 2019
Die Referentin #15

trau di! – eine feministische Projektionsguerilla-Tour über den Traunsee
Ein Projekt von Starsky in Zusammenarbeit mit Fiftitu% und dem Frauenforum Salzkammergut.

Foto Violetta Wakolbinger

Foto Violetta Wakolbinger

credits
konzeption / projektion: starsky
musik: elisabeth schimana
team: edith schild / marlene mayer / markus liszt / norbert math / sascha osaka / violetta wakolbiner / brigitte wienerroither / heidi hu / u. v. m. ….
produktion: oona valarie schifffahrt: ms poseidon – traunsee schifffahrt karlheinz eder

Archivierte Ausgabe
März/April/Mai 2019
Die nächste Ausgabe erscheint am 6. Juni 2025
Das professionelle Publikum

Redaktionell geführte Veranstaltungstipps der Referentin

1. März 2025 bis 18. Mai 2025
Lentos Kunstmuseum Linz
1. März 2025 bis 31. Mai 2025
3. Juni 2025 bis 14. Juni 2025
11. April 2025 bis 24. August 2025
NORDICO Stadtmuseum Linz
Weitere Beiträge dieser Ausgabe

Die Nummer 15 der Referentin steht im Zeichen von zwei größeren Themenblöcken. Zuerst geht es mit m…

Die Referentin
Editorial , 1. März 2019

LINZ FMR ist ein biennales Format für Kunst in digitalen Kontexten und öffentlichen Räumen, das End…

Romana Bund
Kunst und Kultur , 1. März 2019
red
Rubrik , 1. März 2019

Deutsche Textversion! (Englische Version: weiter unten) Festival LINZ FMR – Alessio Chierico über M…

Alessio Chierico
Kunst und Kultur , 1. März 2019

Der zweite Teil der Huldigung an die Vorstadt und die suburbane Sphäre kann beginnen. Der fast aufg…

The Slow Dude
Kolumnen , 1. März 2019
Zufällige Beiträge aus dem Archiv
Zum 8. März haben Fiftitu% und Mar Pilz die nicaraguanische Künstlerin und Singer-Songwriterin ...
Mar Pilz
Kunst und Kultur , 4. März 2025

Bücher als Materialkorpus, der Hörtext Rose Intelligence: Den umfang­reichen Vorlass VALIE EXPORTs …

Katrin Mayer
Kunst und Kultur , 5. Dezember 2024

2015 fuhr der Bildhauer Hans Schabus für sein Kunstprojekt „The Long Road from Tall Trees to Tall H…

Johannes Staudinger
Mobilität , 1. September 2017

Karl Wiesinger war eine prägende Gestalt der Linzer Kulturszene. Der 1991 in Linz verstorbene Schri…

Silvana Steinbacher
Kunst und Kultur , 5. Dezember 2019

Anlässlich des Todes des im März verstorbenen Dichters und Architekturtheoretikers Friedrich Achlei…

Florian Huber
Kunst und Kultur , 6. Juni 2019
Über uns

Die Referentin ist ein freies Zeitungsprojekt und veranstaltungsbezogenes Print- und Onlinemedium, das zeitgenössische Kunst und Kultur in Linz und darüber hinaus fokussiert. Die Referentin erscheint vierteljährlich und bietet: zeitgenössische Bezugsrahmen, längere Texte, inhaltliche Auseinandersetzungen, beste Referenzen – in der Stadt, aus der Stadt und darüber hinaus!

Die Referentin liegt in diversen kulturellen Institutionen und anderen Szene-Knotenpunkten in Linz und darüber hinaus ständig auf.

Kooperation Versorgerin

Die Referentin ist ein Kooperationsprojekt 
mit der Zeitung Versorgerin und wird auch gemeinsam mit der Versorgerin vertrieben.

Abo

Die Referentin kommt mit dem Kooperationsblatt Versorgerin gratis ins Haus.

Sie möchten Die Referentin mit einer Spende unterstützen?

Inserieren

Wir bieten Inserat-Platzierungen im ganzen redaktionellen Teil der Referentin sowie im Professionellen Publikum, einem Zeitungsteil mit redaktionell ausgewählten Veranstaltungstipps.

Vorgängerprojekt

Das Vorgängerprojekt der Referentin war die Zeitung spotsZ

Von 2006 bis 2010 sind 42 Ausgaben des Heftes spotsZ erschienen, die monatlich in Form von unabhängiger redaktioneller Berichterstattung das Kultur- und Kunstgeschen in Linz thematisieren.