Die Referentin #6 - Beiträge der Ausgabe

Das eigene und das fremde Hintergrundrauschen. Im Dezember hatte „Disappear“ in der Linzer Gesellsc…

Tanja Brandmayr
Nur im Netz , 21. Dezember 2016

Wir begrüßen unsere LeserInnen im Herbst und Winter 2016 mit recht eindeutigen Gefühlen zur Zeit un…

Die Referentin
Editorial , 1. Dezember 2016

Mit sachlicher Noblesse schreibt Léonie Hubauer (10) über das Ausstellungsformat Klasse Kunst. In d…

Léonie Hubauer
Kunst und Kultur , 1. Dezember 2016

Lisa Spalt hat im Herbst in der Reihe maerz_sprachkunst aus ihrem aktuellen Roman gelesen und ist a…

Lisa Spalt
Kunst und Kultur , 1. Dezember 2016

… in die Unendlichkeiten gemalt, hat die Künstlerin Claudia Nickl bereits 2012 eine Arbeit, welche …

Pamela Neuwirth
Kunst und Kultur , 1. Dezember 2016

Das Professionelle Publikum*

Termine, 1. Dezember 2016

Danke an Anna Maria Brunnhofer, Harald Freudenthaler, Siegfried A. Fruhauf, Holger Jagersberger, Stella Rollig, Ines Schiller, Clemens Stöttinger und Katrin Weber, die für unsere LeserInnen ihre persönlichen Kunst- und Kultur Highlights übermittelt haben. Die Redaktion hat diesmal wieder die eine oder andere Ausnahme gemacht und selbst auch ein paar Tipps mehr abgegeben.

* Das Professionelle Publikum ist eine pro Ausgabe wechselnde Gruppe an Personen aus Kunst und Kultur, die von der Redaktion eingeladen wird, für den jeweiligen Geltungszeitraum Veranstaltungsempfehlungen für unsere Leserinnen und Leser zu geben.

spotsz_maerz_10.qxd

Das Professionelle Publikum

Foto: Marco Prenninger, Collage: Jennifer Nehrbass

Foto: Marco Prenninger, Collage: Jennifer Nehrbass

Anna Maria Brunnhofer
tätig für Kunst und Werbung.

Tipps:
photography@tomorrow
Elger Esser. Aeteas

 

 

Foto: Martin Lasinger

Foto: Martin Lasinger

Harald Freudenthaler
ist im Freien Radio Freistadt zuständig für Programmentwicklung und -koordination.

Tipps:
Im Blickpunkt – Soziales und Bildung
Wissenschaft und Blödsinn
Filipa Cardoso & Carlos Leitao Ensemble

 

 

Foto: Selfie mit Sohn Jonas Theo

Foto: Selfie mit Sohn Jonas Theo

Siegfried A. Fruhauf
lebt und arbeitet in Wien und Heiligenberg. Zahlreiche Ausstellungen im Bereich Film, Video und Fotografie.

Tipps:
Living Collection sixpackfilm
Der Österreichische Film. Edition der Standard #278: Außer Rand und Band

 

holger jagersbergerHolger Jagersberger
leitet seit 2009 das Atelierhaus Salzamt Linz.

Tipps:
Kristallin#39 Florian Voggeneder
Skandal Normal?

 

Foto: maschekS.

Foto: maschekS.

Stella Rollig
Direktorin Museen der Stadt Linz (LENTOS Kunstmuseum und NORDICO Stadtmuseum Linz) bis Ende 2016. Ab Mitte Jänner 2017 Direktorin des Belvedere Wien.

Tipps:
Nevin Aladag
Jägerstätter von Felix Mitterer

 

Ines_SchillerInes Schiller
ist Schauspielerin und Cutterin und vor allem Rückkehrerin aus Berlin um in Linz Krawall zu machen.

Tipps:
Jägerstätter von Felix Mitterer
Alles Walzer, alles brennt

 

Clemens StöttingerClemens Stöttinger
spielt in der Band POSTMAN, veranstaltet gemeinsam mit Dominik Leitner das Crossing Urlaub Urlaubsfilm-Festival, Kassettenklub und die Konzertreihe Voyage Voyage.

Tipps:
Kassettenklub Linz
Goldafter mit Konzerten von Vague, Tents und Fudkanista, DIY-nachten
Eröffnung der Sturm & Drang Galerie WIRR WARR WIRR WARR

 

Foto: Michaela Bruckmüller

Foto: Michaela Bruckmüller

Katrin Weber
Gesang, Klavier, Komposition, arbeitet in Wien und OÖ als Sängerin, Gesangslehrerin am Landesmusikschulwerk OÖ, Pianistin und Komponistin.
Infos: www.katrinweber.net

Tipps:
ZIEHER und LEEB featuring Katrin Weber Meet the masters
ZIEHER und LEEB featuring Katrin Weber Die Tagesshow
Happy Birthday Ella – A Pocket Big Band Celebration!

 

Tipps von Die Referentin

 

 

Tipps:
Filmeinreichungen CROSSING EUROPE Filmfestival Linz
Angstflimmern gfk de:central: Otto; or, Up with Dead People
Angstflimmern gfk de:central: Die Blutenden
Matinée „Kunst und Sucht“
Präsentation Skulpturenpark Westautobahn
Gemischte Gefühle. KLASSE KUNST V

Archivierte Ausgabe
Dezember 2016/Jänner/Februar 2017
Die nächste Ausgabe erscheint am 6. Juni 2025
Das professionelle Publikum

Redaktionell geführte Veranstaltungstipps der Referentin

1. März 2025 bis 18. Mai 2025
Lentos Kunstmuseum Linz
1. März 2025 bis 31. Mai 2025
3. Juni 2025 bis 14. Juni 2025
11. April 2025 bis 24. August 2025
NORDICO Stadtmuseum Linz
Weitere Beiträge dieser Ausgabe

Das eigene und das fremde Hintergrundrauschen. Im Dezember hatte „Disappear“ in der Linzer Gesellsc…

Tanja Brandmayr
Nur im Netz , 21. Dezember 2016

Wir begrüßen unsere LeserInnen im Herbst und Winter 2016 mit recht eindeutigen Gefühlen zur Zeit un…

Die Referentin
Editorial , 1. Dezember 2016

Mit sachlicher Noblesse schreibt Léonie Hubauer (10) über das Ausstellungsformat Klasse Kunst. In d…

Léonie Hubauer
Kunst und Kultur , 1. Dezember 2016

Lisa Spalt hat im Herbst in der Reihe maerz_sprachkunst aus ihrem aktuellen Roman gelesen und ist a…

Lisa Spalt
Kunst und Kultur , 1. Dezember 2016

… in die Unendlichkeiten gemalt, hat die Künstlerin Claudia Nickl bereits 2012 eine Arbeit, welche …

Pamela Neuwirth
Kunst und Kultur , 1. Dezember 2016
Zufällige Beiträge aus dem Archiv

Pandemie und Lockdown: Otto Tremetzberger stellt gesellschafts­politische Beobachtungen an, wirft e…

Otto Tremetzberger
Kunst und Kultur , 4. Juni 2020

Deutsche Erstaufführung als Guerillaproduktion und mit drei Spielterminen am Theater Phönix: „Der V…

Theresa Luise Gindlstrasser
Kunst und Kultur , 5. Dezember 2018

Im Frühjahr ist der zweite Roman von Stephan Roiss mit dem Titel Lauter erschienen. Roiss lässt sei…

Stephan Roiss
Kunst und Kultur , 29. August 2024

  Die HipHop-Band Texta wird wieder mit Theater-Agitprop-Edutainment aktiv – und der ihnen eigenen …

Christian Wellmann
Kunst und Kultur , 1. September 2015

Es ist ganz simpel erklärt. Man nehme ein leerstehendes Wirtshaus, eine Portion Vision und Tagträum…

Conny Erber
Kunst und Kultur , 1. Juni 2023
Über uns

Die Referentin ist ein freies Zeitungsprojekt und veranstaltungsbezogenes Print- und Onlinemedium, das zeitgenössische Kunst und Kultur in Linz und darüber hinaus fokussiert. Die Referentin erscheint vierteljährlich und bietet: zeitgenössische Bezugsrahmen, längere Texte, inhaltliche Auseinandersetzungen, beste Referenzen – in der Stadt, aus der Stadt und darüber hinaus!

Die Referentin liegt in diversen kulturellen Institutionen und anderen Szene-Knotenpunkten in Linz und darüber hinaus ständig auf.

Kooperation Versorgerin

Die Referentin ist ein Kooperationsprojekt 
mit der Zeitung Versorgerin und wird auch gemeinsam mit der Versorgerin vertrieben.

Abo

Die Referentin kommt mit dem Kooperationsblatt Versorgerin gratis ins Haus.

Sie möchten Die Referentin mit einer Spende unterstützen?

Inserieren

Wir bieten Inserat-Platzierungen im ganzen redaktionellen Teil der Referentin sowie im Professionellen Publikum, einem Zeitungsteil mit redaktionell ausgewählten Veranstaltungstipps.

Vorgängerprojekt

Das Vorgängerprojekt der Referentin war die Zeitung spotsZ

Von 2006 bis 2010 sind 42 Ausgaben des Heftes spotsZ erschienen, die monatlich in Form von unabhängiger redaktioneller Berichterstattung das Kultur- und Kunstgeschen in Linz thematisieren.