Die Referentin #2 - Beiträge der Ausgabe

Die zweite Ausgabe der Referentin liegt vor. Zuerst wollten wir die Seite 3 ja mit Kanada beginnen.…

Die Referentin
Editorial , 1. Dezember 2015

Die Installations-, Foto- und Filmkünstlerin Tea Mäkipää ist mit der Ausstellung „Years after Zero“…

Tanja Brandmayr
Kunst und Kultur , 1. Dezember 2015

Das Oval Office Linz ist ein kontinuierlich stattfindendes Format mit queer-feministischen Inhalten…

Tanja Brandmayr
Kunst und Kultur , 1. Dezember 2015

Die Linzer Nibelungenbrücke ist eine Hinterlassenschaft der NS-Zeit. Das Projekt brücken:schlag wil…

Christian Pichler
Kunst und Kultur , 1. Dezember 2015

Das Architekturforum widmet sich in seinem Herbstschwerpunkt dem Thema Rand – und meint dazu treffe…

Robert Stähr
Kunst und Kultur , 1. Dezember 2015

Die kleine Referentin – Auflösung

Terri Frühling/Elke Punkt Fleisch | Kinder, 1. Dezember 2015
Die Referentin #2
Idee Terri Frühling / Elke Punkt Fleisch, Illustration Terri Frühling

Idee Terri Frühling / Elke Punkt Fleisch, Illustration Terri Frühling

Der gute Szenehund Robert-Gilles bellt hier die Auflösung:
1.    Hipstergruppe
Nicht nur die Weihnachtsmärkte werden immer hipper, auch die zeitgenössischen Bürger_innen geben ihr Bestes. Aber schau genau! Bei einem Hipster fehlt die Brille – geht gar nicht! Und der andere mit Brille will mit seinem Selfie fürs Selbstbewusstsein was kompensieren. Unter der Gürtellinie. Nur Spaß.
2.    Weihnachtsstadtmann
Hey, hey, hey – illegales Fliegen ist in Linz verboten! Freundliche, kompetente und hilfsbereite Mitarbeiter_innen der Stadt Linz kümmern sich um Ordnung und Sauberkeit, auch im vorweihnachtlichen Luftverkehr.
3.    Die blaue Maria
Dieses Farbenspiel, pfui Teufel, auch wenn wir den schwarzen Josef schon gewohnt sind. Aber wie sieht der denn aus? Die Krippenstadt ist auch nicht mehr das was sie einmal war. Lieber wegschauen, liebe Kinder …
4.    Zuckerwatte
… und den Kopf in Zuckerwatte stecken: Mehr Zucker!!!
5.    Bis einer speibt!
Von oben schaut die Welt noch schlimmer aus. Warum ist da unten der halbe Weihnachtsmarkt abgesperrt? Da stimmt doch was nicht! Und auch merkwürdig … die Tricolore vor der Tabakfabrik im Hintergrund: Arbeiten wie ein Gott in der Weihnachtsfabrik? Äh … in Frankreich? Wurscht jetzt … Dem Kultur-Kettenkarussell geht die Luft noch nicht aus, es wird noch einmal bezahlt! Einmal noch! Einmal noch!! Einmal noch!!! Sich im Kreis drehen und dann alles abdrehen – bis alle speiben.

Archivierte Ausgabe
Dezember 2015/Jänner/Februar 2016
Die nächste Ausgabe erscheint am 6. Juni 2025
Das professionelle Publikum

Redaktionell geführte Veranstaltungstipps der Referentin

1. März 2025 bis 30. April 2025
Kunstraum Goethestrasse xtd
21. Februar 2025 bis 3. Mai 2025
Galerie im Traklhaus
29. April 2025 bis 4. Mai 2025
9. Mai 2025 19:00
SCHLOT
Weitere Beiträge dieser Ausgabe

Die zweite Ausgabe der Referentin liegt vor. Zuerst wollten wir die Seite 3 ja mit Kanada beginnen.…

Die Referentin
Editorial , 1. Dezember 2015

Die Installations-, Foto- und Filmkünstlerin Tea Mäkipää ist mit der Ausstellung „Years after Zero“…

Tanja Brandmayr
Kunst und Kultur , 1. Dezember 2015

Das Oval Office Linz ist ein kontinuierlich stattfindendes Format mit queer-feministischen Inhalten…

Tanja Brandmayr
Kunst und Kultur , 1. Dezember 2015

Die Linzer Nibelungenbrücke ist eine Hinterlassenschaft der NS-Zeit. Das Projekt brücken:schlag wil…

Christian Pichler
Kunst und Kultur , 1. Dezember 2015

Das Architekturforum widmet sich in seinem Herbstschwerpunkt dem Thema Rand – und meint dazu treffe…

Robert Stähr
Kunst und Kultur , 1. Dezember 2015
Zufällige Beiträge aus dem Archiv

Die Geschichte von Mar Pilz als Aktivistin gegen sexuelle Straßenbelästigung beginnt in Lateinameri…

Mar Pilz
Kunst und Kultur , 30. August 2023

Dass diese Ausgabe garantiert nicht 100% frauenfrei ist: selbstredend! Worauf sich der Satz am Tite…

Die Referentin
Editorial , 1. März 2016

Der Feminismus und sein immanentes Befreiungspotetial in Popkultur und Fashion: Riot-Grrrl, Radical…

Sarah Held
Kunst und Kultur , 1. September 2018

Christoph Wiesmayr, seines Zeichens Rurbanist, Planer und autobefreiter Initiator von Gemeinschafts…

Lisa Spalt
Kunst und Kultur , 6. Juni 2019
Terri Frühling/Elke Punkt Fleisch
Kinder , 1. September 2015
Über uns

Die Referentin ist ein freies Zeitungsprojekt und veranstaltungsbezogenes Print- und Onlinemedium, das zeitgenössische Kunst und Kultur in Linz und darüber hinaus fokussiert. Die Referentin erscheint vierteljährlich und bietet: zeitgenössische Bezugsrahmen, längere Texte, inhaltliche Auseinandersetzungen, beste Referenzen – in der Stadt, aus der Stadt und darüber hinaus!

Die Referentin liegt in diversen kulturellen Institutionen und anderen Szene-Knotenpunkten in Linz und darüber hinaus ständig auf.

Kooperation Versorgerin

Die Referentin ist ein Kooperationsprojekt 
mit der Zeitung Versorgerin und wird auch gemeinsam mit der Versorgerin vertrieben.

Abo

Die Referentin kommt mit dem Kooperationsblatt Versorgerin gratis ins Haus.

Sie möchten Die Referentin mit einer Spende unterstützen?

Inserieren

Wir bieten Inserat-Platzierungen im ganzen redaktionellen Teil der Referentin sowie im Professionellen Publikum, einem Zeitungsteil mit redaktionell ausgewählten Veranstaltungstipps.

Vorgängerprojekt

Das Vorgängerprojekt der Referentin war die Zeitung spotsZ

Von 2006 bis 2010 sind 42 Ausgaben des Heftes spotsZ erschienen, die monatlich in Form von unabhängiger redaktioneller Berichterstattung das Kultur- und Kunstgeschen in Linz thematisieren.