Die Referentin #18 - Beiträge der Ausgabe

Good Old Kulturentwicklungsplan der Stadt Linz – alias KEP neu. Dem im Herbst 2012 veröffentlichten…

Die Referentin
Editorial , 5. Dezember 2019

Fiftitu, die Vernetzungsstelle für Frauen in Kunst und Kultur, hat Anfang Dezember Reyhan Şahin aka…

Reyhan Sahin
Kunst und Kultur , 5. Dezember 2019

Meine Freundin. Sie ist jetzt auf ausgedehnten Reisen. Im Totenreich. Gerade kommt sie zurück. Wege…

Miranda Tomczek
Kolumnen , 5. Dezember 2019

Genealogie einer Selbsthistorisierung: Elena Messner gibt einen Überblick über Ausstellungen im Mig…

Elena Messner
Kunst und Kultur , 5. Dezember 2019
Terri Frühling/Elke Punkt Fleisch
Kinder , 5. Dezember 2019

Öffentlicher Raum

Die Referentin | Rubrik, 5. Dezember 2019
Die Referentin #18
Archivierte Ausgabe
Dezember 2019/Jänner/Februar 2020
Die nächste Ausgabe erscheint am 6. Juni 2025
Das professionelle Publikum

Redaktionell geführte Veranstaltungstipps der Referentin

7. März 2025 bis 28. März 2025
KAPU
2. April 2025 16:00
Kunstraum Goethestrasse xtd
5. April 2025 20:00
Stadtwerkstatt
8. April 2025 bis 9. April 2025
Theater Phönix
11. April 2025 21:00
Sirup
Weitere Beiträge dieser Ausgabe

Good Old Kulturentwicklungsplan der Stadt Linz – alias KEP neu. Dem im Herbst 2012 veröffentlichten…

Die Referentin
Editorial , 5. Dezember 2019

Fiftitu, die Vernetzungsstelle für Frauen in Kunst und Kultur, hat Anfang Dezember Reyhan Şahin aka…

Reyhan Sahin
Kunst und Kultur , 5. Dezember 2019

Meine Freundin. Sie ist jetzt auf ausgedehnten Reisen. Im Totenreich. Gerade kommt sie zurück. Wege…

Miranda Tomczek
Kolumnen , 5. Dezember 2019

Genealogie einer Selbsthistorisierung: Elena Messner gibt einen Überblick über Ausstellungen im Mig…

Elena Messner
Kunst und Kultur , 5. Dezember 2019
Terri Frühling/Elke Punkt Fleisch
Kinder , 5. Dezember 2019
Zufällige Beiträge aus dem Archiv

Die Referentin bringt seit mehreren Ausgaben eine Serie über frühe Anarchist_innen und frühe sozial…

Eva Schoerkhuber
Kunst und Kultur , 4. Juni 2021

Erika Gangl war Pionierin einer künstlerischen Tanzavantgarde. Sie hat ab den späten 1960er-Jahren …

Andrea Amort, Tanja Brandmayr, Gerlinde Roidinger
Kunst und Kultur , 7. Juni 2024

Kunst aus Afrika: Über tiefgreifende Transformationsprozesse, neue postkoloniale Aushandlungen und …

Martin Wassermair
Kunst und Kultur , 29. August 2024

Als im Zuge der Grippewelle in den letzten Wochen deutlich wurde, dass in Wien an den Wochenenden k…

Wiltrud Hackl
Kolumnen , 1. März 2016

Das Professionelle Publikum dieser Ausgabe bestehend aus: Ulrike Asamer, Amanda Augustin, Parisa Gh…

red
Termine , 6. September 2021
Über uns

Die Referentin ist ein freies Zeitungsprojekt und veranstaltungsbezogenes Print- und Onlinemedium, das zeitgenössische Kunst und Kultur in Linz und darüber hinaus fokussiert. Die Referentin erscheint vierteljährlich und bietet: zeitgenössische Bezugsrahmen, längere Texte, inhaltliche Auseinandersetzungen, beste Referenzen – in der Stadt, aus der Stadt und darüber hinaus!

Die Referentin liegt in diversen kulturellen Institutionen und anderen Szene-Knotenpunkten in Linz und darüber hinaus ständig auf.

Kooperation Versorgerin

Die Referentin ist ein Kooperationsprojekt 
mit der Zeitung Versorgerin und wird auch gemeinsam mit der Versorgerin vertrieben.

Abo

Die Referentin kommt mit dem Kooperationsblatt Versorgerin gratis ins Haus.

Sie möchten Die Referentin mit einer Spende unterstützen?

Inserieren

Wir bieten Inserat-Platzierungen im ganzen redaktionellen Teil der Referentin sowie im Professionellen Publikum, einem Zeitungsteil mit redaktionell ausgewählten Veranstaltungstipps.

Vorgängerprojekt

Das Vorgängerprojekt der Referentin war die Zeitung spotsZ

Von 2006 bis 2010 sind 42 Ausgaben des Heftes spotsZ erschienen, die monatlich in Form von unabhängiger redaktioneller Berichterstattung das Kultur- und Kunstgeschen in Linz thematisieren.