Archivierte Ausgabe
Dezember 2019/Jänner/Februar 2020
Die nächste Ausgabe erscheint am 6. Juni 2025

Good Old Kulturentwicklungsplan der Stadt Linz – alias KEP neu. Dem im Herbst 2012 veröffentlichten…

Die Referentin
Editorial, 5. Dezember 2019

Fiftitu, die Vernetzungsstelle für Frauen in Kunst und Kultur, hat Anfang Dezember Reyhan Şahin aka…

Reyhan Sahin
Kunst und Kultur, 5. Dezember 2019

Meine Freundin. Sie ist jetzt auf ausgedehnten Reisen. Im Totenreich. Gerade kommt sie zurück. Wege…

Miranda Tomczek
Kolumnen, 5. Dezember 2019

Genealogie einer Selbsthistorisierung: Elena Messner gibt einen Überblick über Ausstellungen im Mig…

Elena Messner
Kunst und Kultur, 5. Dezember 2019
Terri Frühling/Elke Punkt Fleisch
Kinder, 5. Dezember 2019

Das afo architekturforum oberösterreich fragt in der aktuellen Ausstellung zum Thema „Kontaminierte…

Bettina Landl
Kunst und Kultur, 5. Dezember 2019

Christel Kiesel hat mit der Masterarbeit Ende Gelände dieses Jahr ihr Studium der Plastischen Konze…

Tanja Brandmayr
Kunst und Kultur, 5. Dezember 2019

Verwirrt? Der Dude löst auf! Wenn in Oberösterreich eine Unternehmung MUTO heißt, liegt der Verdach…

The Slow Dude
Kolumnen, 5. Dezember 2019

Teresa Cos at bb15: Im November war die Künstlerin Teresa Cos im Rahmen des Artist-in-Residence-Pro…

Beatrice Forchini
Kunst und Kultur, 5. Dezember 2019

Müde Zeiten. Zeiten der Verwirrung. Zeiten des Aufbruchs und Übergangs. Zeiten, in denen die Wunder…

Wiltrud Hackl
Kolumnen, 5. Dezember 2019

Soziales Design als illustrierter Aktivismus: Silke Müllers ausdrucksstarke Plakate verschönern die…

Christian Wellmann
Kunst und Kultur, 5. Dezember 2019

Die Referentin bringt seit mehreren Heften eine Serie von Porträts über frühe Anarchist_innen – und…

Andreas Gautsch
Kunst und Kultur, 5. Dezember 2019
Die Referentin
Rubrik, 5. Dezember 2019

Karl Wiesinger war eine prägende Gestalt der Linzer Kulturszene. Der 1991 in Linz verstorbene Schri…

Silvana Steinbacher
Kunst und Kultur, 5. Dezember 2019

Zweifellos stellen Prosa und Lyrik der 1939 in Linz geborenen und heute in Thalheim bei Wels lebend…

Florian Huber
Kunst und Kultur, 5. Dezember 2019

„Stahlstadt.online“ war ein Online-Theaterprojekt, das schon im August und im September während der…

Theresa Luise Gindlstrasser
Kunst und Kultur, 5. Dezember 2019

Protest zahlt sich aus. Danke, Johanna Dohnal. Wo wäre Österreich nur ohne dich?! Premiere bei der …

Andrea Winter
Kolumnen, 5. Dezember 2019
Die Referentin
Rubrik, 5. Dezember 2019

Die redaktionellen Kunst- und Kulturempfehlungen für die kommende Periode stammen von Zoe Goldstein…

red
Termine, 5. Dezember 2019
Über uns

Die Referentin ist ein freies Zeitungsprojekt und veranstaltungsbezogenes Print- und Onlinemedium, das zeitgenössische Kunst und Kultur in Linz und darüber hinaus fokussiert. Die Referentin erscheint vierteljährlich und bietet: zeitgenössische Bezugsrahmen, längere Texte, inhaltliche Auseinandersetzungen, beste Referenzen – in der Stadt, aus der Stadt und darüber hinaus!

Die Referentin liegt in diversen kulturellen Institutionen und anderen Szene-Knotenpunkten in Linz und darüber hinaus ständig auf.

Kooperation Versorgerin

Die Referentin ist ein Kooperationsprojekt 
mit der Zeitung Versorgerin und wird auch gemeinsam mit der Versorgerin vertrieben.

Abo

Die Referentin kommt mit dem Kooperationsblatt Versorgerin gratis ins Haus.

Sie möchten Die Referentin mit einer Spende unterstützen?

Inserieren

Wir bieten Inserat-Platzierungen im ganzen redaktionellen Teil der Referentin sowie im Professionellen Publikum, einem Zeitungsteil mit redaktionell ausgewählten Veranstaltungstipps.

Vorgängerprojekt

Das Vorgängerprojekt der Referentin war die Zeitung spotsZ

Von 2006 bis 2010 sind 42 Ausgaben des Heftes spotsZ erschienen, die monatlich in Form von unabhängiger redaktioneller Berichterstattung das Kultur- und Kunstgeschen in Linz thematisieren.