Die Referentin #22 - Beiträge der Ausgabe

Keine Corona-Tagebücher mehr, keine Balkonkonzerte – der zweite Lockdown ist ja doch nicht nur schl…

Die Referentin
Editorial , 3. Dezember 2020

Zwischen Comics, Malerei, Manifest und einem ausufernden Gesamtwerk der früh verstorbenen Künstleri…

Christian Wellmann
Kunst und Kultur , 3. Dezember 2020

Seit 1. Oktober dieses Jahres gibt es die erste und einzige Professur für Critical Data an der Kuns…

Barbara Eder
Kunst und Kultur , 3. Dezember 2020

Das ursprünglich aus Radio FRO hervorgegangene Cultural Broadcasting Archive (CBA) organisiert sich…

Ingo Leindecker
Kunst und Kultur , 3. Dezember 2020

Marlene Maier, Unreal Engines          Referentin-Tipp auf die Online-Präsentation Unreal Engines i…

Die Referentin
Rubrik , 3. Dezember 2020
Archivierte Ausgabe
Dezember 2020/Jänner/Februar 2021
Die nächste Ausgabe erscheint am 29. August 2025.
Das professionelle Publikum

Redaktionell geführte Veranstaltungstipps der Referentin

12. Juni 2025 bis 11. Juli 2025
Kunstverein Paradigma
16. Juni 2025 bis 12. Juli 2025
25. Juli 2025 bis 27. Juli 2025
Jazzgalerie Nickelsdorf
15. Juli 2025 bis 31. Juli 2025
splace am Hauptplatz
23. August 2025
Alter Schl8hof Wels
Weitere Beiträge dieser Ausgabe

Keine Corona-Tagebücher mehr, keine Balkonkonzerte – der zweite Lockdown ist ja doch nicht nur schl…

Die Referentin
Editorial , 3. Dezember 2020

Zwischen Comics, Malerei, Manifest und einem ausufernden Gesamtwerk der früh verstorbenen Künstleri…

Christian Wellmann
Kunst und Kultur , 3. Dezember 2020

Seit 1. Oktober dieses Jahres gibt es die erste und einzige Professur für Critical Data an der Kuns…

Barbara Eder
Kunst und Kultur , 3. Dezember 2020

Das ursprünglich aus Radio FRO hervorgegangene Cultural Broadcasting Archive (CBA) organisiert sich…

Ingo Leindecker
Kunst und Kultur , 3. Dezember 2020

Marlene Maier, Unreal Engines          Referentin-Tipp auf die Online-Präsentation Unreal Engines i…

Die Referentin
Rubrik , 3. Dezember 2020
Zufällige Beiträge aus dem Archiv

Bis Ende November war die Schriftstellerin Irene Diwiak Welser Stadtschreiberin. Wie hat sie diese …

Silvana Steinbacher
Kunst und Kultur , 30. November 2023

Am Cover dieser Ausgabe findet sich die sommerliche Kleine Referentin von Terri Frühling – eine ein…

Die Referentin
Editorial , 1. Juni 2023

Im Außenschauraum des KunstRaums Goethestrasse xtd. ist noch bis Ende September Bernd Oppl zu sehen…

Pamela Neuwirth
Kunst und Kultur , 1. September 2015

Der Slowdude macht mal Linz gegen Berlin. Diesmal beschäftigt er sich im weitesten Sinn mit der Vor…

The Slow Dude
Kolumnen , 3. September 2020

Dating im digitalen Zeitalter: Sarah Held hat die Online-Plattform „Horrordatestorys“ besucht und s…

Sarah Held
Kunst und Kultur , 5. März 2020
Über uns

Die Referentin ist ein freies Zeitungsprojekt und veranstaltungsbezogenes Print- und Onlinemedium, das zeitgenössische Kunst und Kultur in Linz und darüber hinaus fokussiert. Die Referentin erscheint vierteljährlich und bietet: zeitgenössische Bezugsrahmen, längere Texte, inhaltliche Auseinandersetzungen, beste Referenzen – in der Stadt, aus der Stadt und darüber hinaus!

Die Referentin liegt in diversen kulturellen Institutionen und anderen Szene-Knotenpunkten in Linz und darüber hinaus ständig auf.

Kooperation Versorgerin

Die Referentin ist ein Kooperationsprojekt 
mit der Zeitung Versorgerin und wird auch gemeinsam mit der Versorgerin vertrieben.

Abo

Die Referentin kommt mit dem Kooperationsblatt Versorgerin gratis ins Haus.

Sie möchten Die Referentin mit einer Spende unterstützen?

Inserieren

Wir bieten Inserat-Platzierungen im ganzen redaktionellen Teil der Referentin sowie im Professionellen Publikum, einem Zeitungsteil mit redaktionell ausgewählten Veranstaltungstipps.

Vorgängerprojekt

Das Vorgängerprojekt der Referentin war die Zeitung spotsZ

Von 2006 bis 2010 sind 42 Ausgaben des Heftes spotsZ erschienen, die monatlich in Form von unabhängiger redaktioneller Berichterstattung das Kultur- und Kunstgeschen in Linz thematisieren.