Die Referentin #22 - Beiträge der Ausgabe

Keine Corona-Tagebücher mehr, keine Balkonkonzerte – der zweite Lockdown ist ja doch nicht nur schl…

Die Referentin
Editorial , 3. Dezember 2020

Zwischen Comics, Malerei, Manifest und einem ausufernden Gesamtwerk der früh verstorbenen Künstleri…

Christian Wellmann
Kunst und Kultur , 3. Dezember 2020

Seit 1. Oktober dieses Jahres gibt es die erste und einzige Professur für Critical Data an der Kuns…

Barbara Eder
Kunst und Kultur , 3. Dezember 2020

Das ursprünglich aus Radio FRO hervorgegangene Cultural Broadcasting Archive (CBA) organisiert sich…

Ingo Leindecker
Kunst und Kultur , 3. Dezember 2020

Marlene Maier, Unreal Engines          Referentin-Tipp auf die Online-Präsentation Unreal Engines i…

Die Referentin
Rubrik , 3. Dezember 2020
Archivierte Ausgabe
Dezember 2020/Jänner/Februar 2021
Die nächste Ausgabe erscheint am 29. August 2025.
Das professionelle Publikum

Redaktionell geführte Veranstaltungstipps der Referentin

12. Juni 2025 bis 11. Juli 2025
Kunstverein Paradigma
16. Juni 2025 bis 12. Juli 2025
25. Juli 2025 bis 27. Juli 2025
Jazzgalerie Nickelsdorf
15. Juli 2025 bis 31. Juli 2025
splace am Hauptplatz
23. August 2025
Alter Schl8hof Wels
Weitere Beiträge dieser Ausgabe

Keine Corona-Tagebücher mehr, keine Balkonkonzerte – der zweite Lockdown ist ja doch nicht nur schl…

Die Referentin
Editorial , 3. Dezember 2020

Zwischen Comics, Malerei, Manifest und einem ausufernden Gesamtwerk der früh verstorbenen Künstleri…

Christian Wellmann
Kunst und Kultur , 3. Dezember 2020

Seit 1. Oktober dieses Jahres gibt es die erste und einzige Professur für Critical Data an der Kuns…

Barbara Eder
Kunst und Kultur , 3. Dezember 2020

Das ursprünglich aus Radio FRO hervorgegangene Cultural Broadcasting Archive (CBA) organisiert sich…

Ingo Leindecker
Kunst und Kultur , 3. Dezember 2020

Marlene Maier, Unreal Engines          Referentin-Tipp auf die Online-Präsentation Unreal Engines i…

Die Referentin
Rubrik , 3. Dezember 2020
Zufällige Beiträge aus dem Archiv

Eine Kartoffel kann ja vieles sein: Chips, Pommes, Gratin – Druckstempel, Rennauto oder Inspiration…

Christian Wellmann
Kunst und Kultur , 1. Dezember 2021

Die Referentin hat Tinou Ponzer vom Verein Intergeschlechtlicher Menschen Österreich, VIMÖ, eingela…

Tinou Ponzer
Kunst und Kultur , 1. Dezember 2022

„Weißt du eigentlich, dass Hunde den Corona-Virus erschnüffeln können?“ frage ich meine Freundin. S…

Fidschi-Belle
Kolumnen , 3. September 2020
Terri Frühling/Elke Punkt Fleisch
Kinder , 1. September 2018

Es kostete mich Überwindung, über meine Erfahrungen mit Ärzt*innen in Österreich zu schreiben. Ich …

Mar Pilz
Kolumnen , 7. Juni 2024
Über uns

Die Referentin ist ein freies Zeitungsprojekt und veranstaltungsbezogenes Print- und Onlinemedium, das zeitgenössische Kunst und Kultur in Linz und darüber hinaus fokussiert. Die Referentin erscheint vierteljährlich und bietet: zeitgenössische Bezugsrahmen, längere Texte, inhaltliche Auseinandersetzungen, beste Referenzen – in der Stadt, aus der Stadt und darüber hinaus!

Die Referentin liegt in diversen kulturellen Institutionen und anderen Szene-Knotenpunkten in Linz und darüber hinaus ständig auf.

Kooperation Versorgerin

Die Referentin ist ein Kooperationsprojekt 
mit der Zeitung Versorgerin und wird auch gemeinsam mit der Versorgerin vertrieben.

Abo

Die Referentin kommt mit dem Kooperationsblatt Versorgerin gratis ins Haus.

Sie möchten Die Referentin mit einer Spende unterstützen?

Inserieren

Wir bieten Inserat-Platzierungen im ganzen redaktionellen Teil der Referentin sowie im Professionellen Publikum, einem Zeitungsteil mit redaktionell ausgewählten Veranstaltungstipps.

Vorgängerprojekt

Das Vorgängerprojekt der Referentin war die Zeitung spotsZ

Von 2006 bis 2010 sind 42 Ausgaben des Heftes spotsZ erschienen, die monatlich in Form von unabhängiger redaktioneller Berichterstattung das Kultur- und Kunstgeschen in Linz thematisieren.