Die Referentin #5 - Beiträge der Ausgabe

Editorial

Die Referentin | Editorial, 1. September 2016
Die Referentin #5

Düsternis und Licht ziehen sich durch diese Herbstnummer, ebenso wie verschiedene Aspekte einer Kunst der ästhetischen, sozialen oder politischen Aneignung. Abheben in Wels findet sich ebenso wie die tröstend-irrlichternen Proteststrategien einer Gruppe, die sich auf Linzer Brücken für noch mehr Grenzen stark machen. Dies und die Text-Teaser am Cover mögen hier zum Geleit gereichen.

Hinweisen möchten wir besonders auf Texte und Kontexte außerhalb der Printversion: Auf die lange Interviewversion von Tom Bieling und Wolfgang Ullrich zum Thema „Artivism“ auf den Netzseiten der Referentin. Das Interview kann als Korrektiv zum Hype einer unreflektiert politaktionistisch verstandenen Kunst gelesen werden; außerdem auf kontextualisierendes Material zum Text von Elisabeth Lacher, die die Entstehung des „neuen Kunstformats“ für Linz begleiten wird – ab 20. September werden die erwähnten Interviews in voller Länge online sein. Wir möchten außerdem auf die beständigen und weiterführenden Links bei unseren Kolumnen hinweisen – zum Beispiel aktuell auf Stellungnahmen von anderen zum Thema „Drohnenkunst“ bei der Rubrik „Stadtblick“. Und ein Referenzpunkt in Richtung unseres Kooperationsblattes Versorgerin: Dort schließt Armin Medosch seine Serie zum Mythos Kunst ab. Für diejenigen, die immer schon genauer wissen wollten, was es mit der oben erwähnten Kunst der Aneignung auf sich hat.

So long und nur das Beste, die Referentinnen Tanja Brandmayr und Olivia Schütz

www.diereferentin.at

Archivierte Ausgabe
September/Oktober/November 2016
Die nächste Ausgabe erscheint am 6. Juni 2025
Das professionelle Publikum

Redaktionell geführte Veranstaltungstipps der Referentin

7. März 2025 bis 28. März 2025
KAPU
2. April 2025 16:00
Kunstraum Goethestrasse xtd
5. April 2025 20:00
Stadtwerkstatt
8. April 2025 bis 9. April 2025
Theater Phönix
11. April 2025 21:00
Sirup
Weitere Beiträge dieser Ausgabe
Zufällige Beiträge aus dem Archiv
Über uns

Die Referentin ist ein freies Zeitungsprojekt und veranstaltungsbezogenes Print- und Onlinemedium, das zeitgenössische Kunst und Kultur in Linz und darüber hinaus fokussiert. Die Referentin erscheint vierteljährlich und bietet: zeitgenössische Bezugsrahmen, längere Texte, inhaltliche Auseinandersetzungen, beste Referenzen – in der Stadt, aus der Stadt und darüber hinaus!

Die Referentin liegt in diversen kulturellen Institutionen und anderen Szene-Knotenpunkten in Linz und darüber hinaus ständig auf.

Kooperation Versorgerin

Die Referentin ist ein Kooperationsprojekt 
mit der Zeitung Versorgerin und wird auch gemeinsam mit der Versorgerin vertrieben.

Abo

Die Referentin kommt mit dem Kooperationsblatt Versorgerin gratis ins Haus.

Sie möchten Die Referentin mit einer Spende unterstützen?

Inserieren

Wir bieten Inserat-Platzierungen im ganzen redaktionellen Teil der Referentin sowie im Professionellen Publikum, einem Zeitungsteil mit redaktionell ausgewählten Veranstaltungstipps.

Vorgängerprojekt

Das Vorgängerprojekt der Referentin war die Zeitung spotsZ

Von 2006 bis 2010 sind 42 Ausgaben des Heftes spotsZ erschienen, die monatlich in Form von unabhängiger redaktioneller Berichterstattung das Kultur- und Kunstgeschen in Linz thematisieren.