Die Referentin #5 - Beiträge der Ausgabe

Das Professionelle Publikum*

Termine, 1. September 2016

Für die vielen wunderbaren Veranstaltungstipps in dieser Ausgabe bedankt sich die Redaktion wieder recht herzlich beim Professionellen Publikum. Dieses Mal mit dabei: Chris Althaler, Gerda Haunschmid, Christopher Hütmannsberger, Andreas Kump, Katharina Lackner, Sonja Meller, Felix Rank, Andrea Reisinger, Michi Schoissengeier und Anna Weidenholzer.

* Das Professionelle Publikum ist eine pro Ausgabe wechselnde Gruppe an Personen aus Kunst und Kultur, die von der Redaktion eingeladen wird, für den jeweiligen Geltungszeitraum Veranstaltungsempfehlungen für unsere Leserinnen und Leser zu geben.

Das Professionelle Publikum

Das Professionelle Publikum

Foto: Monika Merl 2009

Foto: Monika Merl 2009

Chris Althaler
ehemals Video- und Installationskünstlerin, Gründerin der Ürfährwändchöre, Kuratorin, eben erreichte Alterspension (jahrzehntelang Sozialarbeit), erneut Kunst anstrebend.

Tipps:
Spätsommerfest in Alt-Urfahr West
Rock das Dach – Benefizkonzerte

 

Foto: Luna Rosa

Foto: Luna Rosa

Gerda Haunschmid
Netzwerkerin, Aktivistin, Geschichtenerzählerin, Künstlerin. Gerne an Schnittstellen und in unerforschten Räumen unterwegs. Den Kopf immer in den Wolken und mit beiden Beinen am Boden.
Infos: www.haunschmid.biz

Tipps:
Wiedereröffung luft*raum
Symposium „Virtual Reality im Bildungs-, Sozial- und Gesundheitsbereich“

 

Foto: Jenny Reusse

Foto: Jenny Reusse

Christopher Hütmannsberger
ist Exillinzer in Wien, macht Spoken Word, Schauspiel und rappt als „Selbstlaut“. Hin und wieder ist er Student.

Tipps:
Rapslam + Selbstlaut Releaseshow
Akua Naru „Black Noise Tour“ support: The Unused Word

 

Foto: Peter Lang

Foto: Peter Lang

Andreas Kump
pendelt als freier Werbetexter permanent zwischen seinem Hauptwohnsitz Wien und seinem Nebenwohnsitz Linz.
Infos: www.andreaskump.at

Tipps:
Linzer Aufbrüche 1979–1989
Alte Sau (Hamburg), Kometa (Wien)

 

KL_PortraitKatharina Lackner
ist freischaffende Künstlerin.

Tipps:
Ausgezeichnet. Klemens Brosch-PreisträgerInnen
Kinoangebot speziell für Eltern mit Babies und Kleinkindern

 

Foto: privat

Foto: privat

Sonja Meller
ist Künstlerin, lebt und arbeitet in Linz.

Tipps:
Tage des offenen Ateliers
Kunst am Bau

 

Foto: Werner Sobotka

Foto: Werner Sobotka

Felix Rank
Schauspieler aus Wien. Seit der Saison 2012/2013 fixes Ensemblemitglied am Theater Phönix.

Tipps:
Die Gerechten
FAUST-THEATER

 

Foto: Javed Mehr

Foto: Javed Mehr

Andrea Reisinger
Kunst-und Kulturaktivistin, Ko-Geschäftsführerin FIFTITU% – Vernetzungsstelle für Frauen in Kunst & Kultur

Tipps:
Fahrende Händlerinnen des Grenzenlosen Wissens
Walking Concert #21: Dr. Didi

 

Foto: privat

Foto: privat

Michi Schoissengeier
radelt gerne das ganz Jahr immer wieder zu Kulturveranstaltungen und übt sich immer wieder selber im Organisieren dieser.

Tipps:
Inter*Trans*Thementag
Critical Mass Fahrraddemo – durch die Stadt radeln

 

Foto: Otto Reiter

Foto: Otto Reiter

Anna Weidenholzer
Schriftstellerin, geboren 1984 in Linz, lebt in Wien.
Infos: annaweidenholzer.at

Tipps:
Buchpremiere!
Original Linzer Worte

 

Tipps von Die Referentin

Die Referentin

 

 

Tipps:
PROSA ALS SPRACHKUNST – EINE BEHAUPTUNG
Susanna Gartmayer / Hassan Farahani

Archivierte Ausgabe
September/Oktober/November 2016
Die nächste Ausgabe erscheint am 6. Juni 2025
Das professionelle Publikum

Redaktionell geführte Veranstaltungstipps der Referentin

2. April 2025 16:00
Kunstraum Goethestrasse xtd
5. April 2025 20:00
Stadtwerkstatt
8. April 2025 bis 9. April 2025
Theater Phönix
11. April 2025 21:00
Sirup
17. April 2025 19:00
Stadtwerkstatt
Weitere Beiträge dieser Ausgabe
Zufällige Beiträge aus dem Archiv
Über uns

Die Referentin ist ein freies Zeitungsprojekt und veranstaltungsbezogenes Print- und Onlinemedium, das zeitgenössische Kunst und Kultur in Linz und darüber hinaus fokussiert. Die Referentin erscheint vierteljährlich und bietet: zeitgenössische Bezugsrahmen, längere Texte, inhaltliche Auseinandersetzungen, beste Referenzen – in der Stadt, aus der Stadt und darüber hinaus!

Die Referentin liegt in diversen kulturellen Institutionen und anderen Szene-Knotenpunkten in Linz und darüber hinaus ständig auf.

Kooperation Versorgerin

Die Referentin ist ein Kooperationsprojekt 
mit der Zeitung Versorgerin und wird auch gemeinsam mit der Versorgerin vertrieben.

Abo

Die Referentin kommt mit dem Kooperationsblatt Versorgerin gratis ins Haus.

Sie möchten Die Referentin mit einer Spende unterstützen?

Inserieren

Wir bieten Inserat-Platzierungen im ganzen redaktionellen Teil der Referentin sowie im Professionellen Publikum, einem Zeitungsteil mit redaktionell ausgewählten Veranstaltungstipps.

Vorgängerprojekt

Das Vorgängerprojekt der Referentin war die Zeitung spotsZ

Von 2006 bis 2010 sind 42 Ausgaben des Heftes spotsZ erschienen, die monatlich in Form von unabhängiger redaktioneller Berichterstattung das Kultur- und Kunstgeschen in Linz thematisieren.