Die Referentin #8 - Beiträge der Ausgabe

Beginnen wir mit unseren Linernotes vom Cover und merken wir zu Zahlenmystik und verquer geknüpften…

Die Referentin
Editorial , 1. Juni 2017

Unter dem Motto Ungebetene Gäste thematisiert das Festival der Regionen 2017 in Marchtrenk Aspekte …

Daniel Steiner
Kunst und Kultur , 1. Juni 2017

Avanti avanti, jalla jalla und weiter und weiter rollt der Verkehr viel­spurig, mehrsprachig und br…

Angela Flam
Kunst und Kultur , 1. Juni 2017

Das Wahrzeichen von Marchtrenk wird beim FdR mit zwei Projekten bespielt. Ein Wahrzeichen repräsent…

Angela Flam
Kunst und Kultur , 1. Juni 2017

Kathrin Stumreich wurde 2016 für ihre Arbeit „What would Ted Kaczynski’s daughter do …?“ der Marian…

Lisa Spalt
Kunst und Kultur , 1. Juni 2017

Die kleine Referentin

Terri Frühling/Elke Punkt Fleisch | Kinder, 1. Juni 2017
Die Referentin #8
Illustration Terri Frühling Text Elke Punkt Fleisch

Illustration Terri Frühling Text Elke Punkt Fleisch

Archivierte Ausgabe
Juni/Juli/August 2017
Die nächste Ausgabe erscheint am 6. Juni 2025
Das professionelle Publikum

Redaktionell geführte Veranstaltungstipps der Referentin

29. April 2025 bis 4. Mai 2025
9. Mai 2025 19:00
SCHLOT
1. März 2025 bis 18. Mai 2025
Lentos Kunstmuseum Linz
1. März 2025 bis 31. Mai 2025
Weitere Beiträge dieser Ausgabe

Beginnen wir mit unseren Linernotes vom Cover und merken wir zu Zahlenmystik und verquer geknüpften…

Die Referentin
Editorial , 1. Juni 2017

Unter dem Motto Ungebetene Gäste thematisiert das Festival der Regionen 2017 in Marchtrenk Aspekte …

Daniel Steiner
Kunst und Kultur , 1. Juni 2017

Avanti avanti, jalla jalla und weiter und weiter rollt der Verkehr viel­spurig, mehrsprachig und br…

Angela Flam
Kunst und Kultur , 1. Juni 2017

Das Wahrzeichen von Marchtrenk wird beim FdR mit zwei Projekten bespielt. Ein Wahrzeichen repräsent…

Angela Flam
Kunst und Kultur , 1. Juni 2017

Kathrin Stumreich wurde 2016 für ihre Arbeit „What would Ted Kaczynski’s daughter do …?“ der Marian…

Lisa Spalt
Kunst und Kultur , 1. Juni 2017
Zufällige Beiträge aus dem Archiv

Das wird ein Sommer! Gleich eintauchen in die Veranstaltungsempfehlungen von Davide Bevilacqua, Mar…

red
Termine , 1. Juni 2023

Die Anarchismus-Reihe: Die Referentin bringt seit längerer Zeit eine Serie über den Anarchismus als…

Andreas Gautsch
Kunst und Kultur , 5. Dezember 2024

Stellvertretend für jene Leerstände in Linz, die als Not-Quartiere für Menschen auf der Flucht adap…

Die Referentin
Blick auf Linz , 1. Dezember 2015

… der Filmemacherin Helena Třeštíková kommt bald ins Kino: Tschechisches Filmschaffen beim Crossing…

Pamela Neuwirth
Kunst und Kultur , 1. März 2016

Mit sachlicher Noblesse schreibt Léonie Hubauer (10) über das Ausstellungsformat Klasse Kunst. In d…

Léonie Hubauer
Kunst und Kultur , 1. Dezember 2016
Über uns

Die Referentin ist ein freies Zeitungsprojekt und veranstaltungsbezogenes Print- und Onlinemedium, das zeitgenössische Kunst und Kultur in Linz und darüber hinaus fokussiert. Die Referentin erscheint vierteljährlich und bietet: zeitgenössische Bezugsrahmen, längere Texte, inhaltliche Auseinandersetzungen, beste Referenzen – in der Stadt, aus der Stadt und darüber hinaus!

Die Referentin liegt in diversen kulturellen Institutionen und anderen Szene-Knotenpunkten in Linz und darüber hinaus ständig auf.

Kooperation Versorgerin

Die Referentin ist ein Kooperationsprojekt 
mit der Zeitung Versorgerin und wird auch gemeinsam mit der Versorgerin vertrieben.

Abo

Die Referentin kommt mit dem Kooperationsblatt Versorgerin gratis ins Haus.

Sie möchten Die Referentin mit einer Spende unterstützen?

Inserieren

Wir bieten Inserat-Platzierungen im ganzen redaktionellen Teil der Referentin sowie im Professionellen Publikum, einem Zeitungsteil mit redaktionell ausgewählten Veranstaltungstipps.

Vorgängerprojekt

Das Vorgängerprojekt der Referentin war die Zeitung spotsZ

Von 2006 bis 2010 sind 42 Ausgaben des Heftes spotsZ erschienen, die monatlich in Form von unabhängiger redaktioneller Berichterstattung das Kultur- und Kunstgeschen in Linz thematisieren.