Die Referentin #17 - Beiträge der Ausgabe

Dieser letztklassige Skandal um die mit Kulturgeldern geförderte KTM-Motohall stellt ein Punkt in e…

Die Referentin
Editorial , 30. August 2019

Zwei Farbbeutel, unbekannte Täter und ein Urteil, das aufhorchen lässt: Nach der Demonstration gege…

Silvana Steinbacher
Kunst und Kultur , 30. August 2019

Die Referentin bringt seit mehreren Heften eine Serie von Porträts über frühe Anarchist_innen und d…

Andreas Gautsch
Kunst und Kultur , 30. August 2019

wir sind sichtbar! Projektion: starsky.

Die Referentin
Blick auf Linz , 30. August 2019

Forum Metall, Forum Design sowie die Meisterklasse für Metall: Ein großangelegtes Ausstellungsproje…

Inga Kleinknecht
Kunst und Kultur , 30. August 2019

Öffentlicher Raum

Die Referentin | Blick auf Linz, 30. August 2019
Die Referentin #17

Foto Violetta Wakolbinger

wir sind sichtbar! Projektion: starsky.

Archivierte Ausgabe
September/Oktober/November 2019
Die nächste Ausgabe erscheint am 29. August 2025.
Das professionelle Publikum

Redaktionell geführte Veranstaltungstipps der Referentin

12. Juni 2025 bis 11. Juli 2025
Kunstverein Paradigma
16. Juni 2025 bis 12. Juli 2025
25. Juli 2025 bis 27. Juli 2025
Jazzgalerie Nickelsdorf
15. Juli 2025 bis 31. Juli 2025
splace am Hauptplatz
23. August 2025
Alter Schl8hof Wels
Weitere Beiträge dieser Ausgabe

Dieser letztklassige Skandal um die mit Kulturgeldern geförderte KTM-Motohall stellt ein Punkt in e…

Die Referentin
Editorial , 30. August 2019

Zwei Farbbeutel, unbekannte Täter und ein Urteil, das aufhorchen lässt: Nach der Demonstration gege…

Silvana Steinbacher
Kunst und Kultur , 30. August 2019

Die Referentin bringt seit mehreren Heften eine Serie von Porträts über frühe Anarchist_innen und d…

Andreas Gautsch
Kunst und Kultur , 30. August 2019

wir sind sichtbar! Projektion: starsky.

Die Referentin
Blick auf Linz , 30. August 2019

Forum Metall, Forum Design sowie die Meisterklasse für Metall: Ein großangelegtes Ausstellungsproje…

Inga Kleinknecht
Kunst und Kultur , 30. August 2019
Zufällige Beiträge aus dem Archiv

1 Hermann Nitsch – „Orgien Mysterien Theater“ 2 VALIE EXPORT – „TAPP- und TASTKINO“ 3 Günther Brus …

Terri Frühling/Elke Punkt Fleisch
Kinder , 1. März 2017

Hinweis auf zwei Nummern von Notton: „Schlaft ein“ mit der Zeile „Würde ist antastbar, Leistung loh…

Die Referentin
Rubrik , 1. September 2018

Mit sachlicher Noblesse schreibt Léonie Hubauer (10) über das Ausstellungsformat Klasse Kunst. In d…

Léonie Hubauer
Kunst und Kultur , 1. Dezember 2016

Zwei Farbbeutel, unbekannte Täter und ein Urteil, das aufhorchen lässt: Nach der Demonstration gege…

Silvana Steinbacher
Kunst und Kultur , 30. August 2019

Es wird Zeit über den Tod zu reden? Am 8. August wurde vom Verein sagbar auf dem Barbara-Friedhof d…

Christian Wellmann
Kunst und Kultur , 6. September 2021
Über uns

Die Referentin ist ein freies Zeitungsprojekt und veranstaltungsbezogenes Print- und Onlinemedium, das zeitgenössische Kunst und Kultur in Linz und darüber hinaus fokussiert. Die Referentin erscheint vierteljährlich und bietet: zeitgenössische Bezugsrahmen, längere Texte, inhaltliche Auseinandersetzungen, beste Referenzen – in der Stadt, aus der Stadt und darüber hinaus!

Die Referentin liegt in diversen kulturellen Institutionen und anderen Szene-Knotenpunkten in Linz und darüber hinaus ständig auf.

Kooperation Versorgerin

Die Referentin ist ein Kooperationsprojekt 
mit der Zeitung Versorgerin und wird auch gemeinsam mit der Versorgerin vertrieben.

Abo

Die Referentin kommt mit dem Kooperationsblatt Versorgerin gratis ins Haus.

Sie möchten Die Referentin mit einer Spende unterstützen?

Inserieren

Wir bieten Inserat-Platzierungen im ganzen redaktionellen Teil der Referentin sowie im Professionellen Publikum, einem Zeitungsteil mit redaktionell ausgewählten Veranstaltungstipps.

Vorgängerprojekt

Das Vorgängerprojekt der Referentin war die Zeitung spotsZ

Von 2006 bis 2010 sind 42 Ausgaben des Heftes spotsZ erschienen, die monatlich in Form von unabhängiger redaktioneller Berichterstattung das Kultur- und Kunstgeschen in Linz thematisieren.