Die Referentin #33 - Beiträge der Ausgabe

Manchmal glaubt man ja, man hat geträumt, weil Dinge zu irrational und zu weltfremd klingen, um wah…

Die Referentin
Editorial , 30. August 2023

Über den kulturellen Wandel, das Suchen und Finden von Spiritualität, die innere Erleuchtung … und …

Conny Erber
Kunst und Kultur , 30. August 2023

10. Nov 2023, ab 16:00 Uhr Bauernberg Park Genauer Ort noch nicht bekannt, watch out. Mit Arbeiten …

red
Rubrik , 30. August 2023

Die im Juli 2023 erschienene Publikation „Futures Brought to Life“ vom Künstler*innenkollektiv Time…

Christian Wellmann
Kunst und Kultur , 30. August 2023

Der Wiener Theatermacher Max Kaufmann kutschiert einen LKW umher, in dem spielt es Filme. Das mobil…

Ralf Petersen
Kunst und Kultur , 30. August 2023
Archivierte Ausgabe
September/Oktober/November 2023
Die nächste Ausgabe erscheint am 6. Juni 2025
Das professionelle Publikum

Redaktionell geführte Veranstaltungstipps der Referentin

1. März 2025 bis 18. Mai 2025
Lentos Kunstmuseum Linz
1. März 2025 bis 31. Mai 2025
3. Juni 2025 bis 14. Juni 2025
11. April 2025 bis 24. August 2025
NORDICO Stadtmuseum Linz
Weitere Beiträge dieser Ausgabe

Manchmal glaubt man ja, man hat geträumt, weil Dinge zu irrational und zu weltfremd klingen, um wah…

Die Referentin
Editorial , 30. August 2023

Über den kulturellen Wandel, das Suchen und Finden von Spiritualität, die innere Erleuchtung … und …

Conny Erber
Kunst und Kultur , 30. August 2023

10. Nov 2023, ab 16:00 Uhr Bauernberg Park Genauer Ort noch nicht bekannt, watch out. Mit Arbeiten …

red
Rubrik , 30. August 2023

Die im Juli 2023 erschienene Publikation „Futures Brought to Life“ vom Künstler*innenkollektiv Time…

Christian Wellmann
Kunst und Kultur , 30. August 2023

Der Wiener Theatermacher Max Kaufmann kutschiert einen LKW umher, in dem spielt es Filme. Das mobil…

Ralf Petersen
Kunst und Kultur , 30. August 2023
Zufällige Beiträge aus dem Archiv

Christine Pavlic ist Künstlerin, Fahrradbotin und Kulturarbeiterin. Ein Tag ohne Fahrrad ist ihr mi…

Johannes Staudinger
Mobilität , 1. Juni 2017

Retten wir die Almtalbahn! Unterschreibe für den Erhalt der Nahverkehrsanbindung von Wels nach Grün…

Die Referentin
Rubrik , 1. März 2018

Feministische Wegbereiterinnen werden von Autorinnen jüngerer Generationen portraitiert. Was sie zu…

Tanja Brandmayr
Kunst und Kultur , 1. Dezember 2022

Anlässlich der von Time’s Up ausgesendeten Seaso­nal Postcard zum Winter hat die Referentin nachgef…

Die Referentin
Rubrik , 3. Dezember 2020

Anfang November fanden die 2. Österreichischen Meisterinnenschaften im Roller Derby in Linz statt. …

Andrea Winter
Kolumnen , 5. Dezember 2018
Über uns

Die Referentin ist ein freies Zeitungsprojekt und veranstaltungsbezogenes Print- und Onlinemedium, das zeitgenössische Kunst und Kultur in Linz und darüber hinaus fokussiert. Die Referentin erscheint vierteljährlich und bietet: zeitgenössische Bezugsrahmen, längere Texte, inhaltliche Auseinandersetzungen, beste Referenzen – in der Stadt, aus der Stadt und darüber hinaus!

Die Referentin liegt in diversen kulturellen Institutionen und anderen Szene-Knotenpunkten in Linz und darüber hinaus ständig auf.

Kooperation Versorgerin

Die Referentin ist ein Kooperationsprojekt 
mit der Zeitung Versorgerin und wird auch gemeinsam mit der Versorgerin vertrieben.

Abo

Die Referentin kommt mit dem Kooperationsblatt Versorgerin gratis ins Haus.

Sie möchten Die Referentin mit einer Spende unterstützen?

Inserieren

Wir bieten Inserat-Platzierungen im ganzen redaktionellen Teil der Referentin sowie im Professionellen Publikum, einem Zeitungsteil mit redaktionell ausgewählten Veranstaltungstipps.

Vorgängerprojekt

Das Vorgängerprojekt der Referentin war die Zeitung spotsZ

Von 2006 bis 2010 sind 42 Ausgaben des Heftes spotsZ erschienen, die monatlich in Form von unabhängiger redaktioneller Berichterstattung das Kultur- und Kunstgeschen in Linz thematisieren.