Archivierte Ausgabe
September/Oktober/November 2023
Die nächste Ausgabe erscheint am 6. Juni 2025

Manchmal glaubt man ja, man hat geträumt, weil Dinge zu irrational und zu weltfremd klingen, um wah…

Die Referentin
Editorial, 30. August 2023

Über den kulturellen Wandel, das Suchen und Finden von Spiritualität, die innere Erleuchtung … und …

Conny Erber
Kunst und Kultur, 30. August 2023

10. Nov 2023, ab 16:00 Uhr Bauernberg Park Genauer Ort noch nicht bekannt, watch out. Mit Arbeiten …

red
Rubrik, 30. August 2023

Die im Juli 2023 erschienene Publikation „Futures Brought to Life“ vom Künstler*innenkollektiv Time…

Christian Wellmann
Kunst und Kultur, 30. August 2023

Der Wiener Theatermacher Max Kaufmann kutschiert einen LKW umher, in dem spielt es Filme. Das mobil…

Ralf Petersen
Kunst und Kultur, 30. August 2023

Beim Perspektiven-Festival in Attersee wurde auch das Dorfhotel Attersee ausgerufen, das im Ort ver…

Ralf Petersen
Kunst und Kultur, 30. August 2023

Ja, schon wieder Medien. Der Dude kann es nicht lassen. Hat er sich in den letzten beiden Beiträgen…

The Slow Dude
Kolumnen, 30. August 2023
red
Blick auf Linz, 30. August 2023

Mit der afo-Ausstellung schee schiach | Epsiode 2/3 im Hintergrund taucht noch bis Ende September a…

Magnus Hofmüller
Kunst und Kultur, 30. August 2023

Was sagt die Kunst? fragt der Titel des Text- und Bildbands von Monika Leisch-Kiesl und Franziska H…

Lisa-Marie Krumbiegel
Kunst und Kultur, 30. August 2023
red
Blick auf Linz, 30. August 2023

Hallo, mein Name ist Karla Kolumna und ich freue mich, euch zur ersten Ausgabe dieser Kolumne begrü…

Karla Kolumna
Kolumnen, 30. August 2023

Kunst als Gehilf*in bei der queeren Produktion von etwas Anderem: Das Personnel Bodily Parts Office…

Ralf Petersen
Kunst und Kultur, 30. August 2023

Eine Geschichte über Mikrodiskriminierung Es wurde uns gesagt, dass man über Politik, Religion und …

Mar Pilz
Kolumnen, 30. August 2023

Die Geschichte von Mar Pilz als Aktivistin gegen sexuelle Straßenbelästigung beginnt in Lateinameri…

Mar Pilz
Kunst und Kultur, 30. August 2023

In der Linzer Innenstadt erinnern 22 Stelen mit 194 Namen an die Opfer des Holocaust. Sie stehen in…

Silvana Steinbacher
Kunst und Kultur, 30. August 2023

Im afo architekturforum oö findet noch bis 22. September im Rahmen der Ausstellungstrilogie schee s…

Die Referentin
Kunst und Kultur, 30. August 2023
Juri und Terri Fruehling
Kinder, 30. August 2023

Die Referentin bringt seit einigen Ausgaben eine Serie über Anarchismus bzw. frühe soziale und poli…

Antje Schrupp
Kunst und Kultur, 30. August 2023

Der Spätsommer bringt’s: neben merklich kürzeren Tagen mit Sturm, Wind und Regen hier ein abwechslu…

red
Termine, 30. August 2023
Über uns

Die Referentin ist ein freies Zeitungsprojekt und veranstaltungsbezogenes Print- und Onlinemedium, das zeitgenössische Kunst und Kultur in Linz und darüber hinaus fokussiert. Die Referentin erscheint vierteljährlich und bietet: zeitgenössische Bezugsrahmen, längere Texte, inhaltliche Auseinandersetzungen, beste Referenzen – in der Stadt, aus der Stadt und darüber hinaus!

Die Referentin liegt in diversen kulturellen Institutionen und anderen Szene-Knotenpunkten in Linz und darüber hinaus ständig auf.

Kooperation Versorgerin

Die Referentin ist ein Kooperationsprojekt 
mit der Zeitung Versorgerin und wird auch gemeinsam mit der Versorgerin vertrieben.

Abo

Die Referentin kommt mit dem Kooperationsblatt Versorgerin gratis ins Haus.

Sie möchten Die Referentin mit einer Spende unterstützen?

Inserieren

Wir bieten Inserat-Platzierungen im ganzen redaktionellen Teil der Referentin sowie im Professionellen Publikum, einem Zeitungsteil mit redaktionell ausgewählten Veranstaltungstipps.

Vorgängerprojekt

Das Vorgängerprojekt der Referentin war die Zeitung spotsZ

Von 2006 bis 2010 sind 42 Ausgaben des Heftes spotsZ erschienen, die monatlich in Form von unabhängiger redaktioneller Berichterstattung das Kultur- und Kunstgeschen in Linz thematisieren.