Die Referentin #26 - Beiträge der Ausgabe

May you live in interesting Times. Ein Wunsch, der noch nie etwas Gutes verheißen sollte. Eine Real…

Die Referentin
Editorial , 1. Dezember 2021

Mit „Female Sensibility“ wird aktuell im Lentos Kunstmuseum eine Vielzahl an Arbeiten aus den 1970e…

Bettina Landl
Kunst und Kultur , 1. Dezember 2021
Die Referentin
Blick auf Linz , 1. Dezember 2021

Dies ist die letzte Ausgabe dieser Kolumne. Aus mehreren, auch zeitlichen Gründen, vor allem aber, …

Wiltrud Hackl
Kolumnen , 1. Dezember 2021

Die freundinnenderkunst, ein seit vielen Jahren in Linz arbeitendes Künstlerinnenkollektiv, wurde v…

freundinnenderkunst
Kunst und Kultur , 1. Dezember 2021

Buchneuerscheinung

Die Referentin | Rubrik, 1. Dezember 2021
Die Referentin #26

Lisa Bolyos, Carolina Frank Mich hat nicht gewundert, dass sie auf Mädchen steht. Gespräche mit Eltern queerer Kinder

In 18 Porträts widmen sich die Autorin Lisa Bolyos und die Fotografin Carolina Frank der Elternperspektive aufs Coming-out von schwulen, lesbischen, bi, trans, inter und nonbinären Kindern.
Eine Chirurgin, eine Kindergärtnerin, ein pensionierter Psychiater, eine migrantische Aktivistin und ein Installateur: Auf beeindruckende Weise gewähren Eltern, Großeltern und Tanten einen Einblick die Beziehung zu ihren Kindern, in die Konflikte, die es auszutragen galt, die Wünsche und Hoffnungen, die sie für das Leben ihrer Kinder hegen, aber auch die Sorgen, die ihnen politische Entwicklungen machen. Sie erzählen von Tabus und Überraschungen, vom Schweigen und vom Streiten, von der ersten Barbiepuppe und der ersten Regenbogenparade. Das Buch will al­le Beteiligten ermutigen, sich auf die anstrengende, aber immer lohnende Reise zu machen, Tabus zu überwinden und miteinander zu reden.
Mit einem Geleitwort des Psychotherapeuten Udo Rauchfleisch.

Voraussichtliche Präsentation am 10. Februar auf Einladung von gfk und maiz in Linz.

Achse Verlag 2021, 280 Seiten, 20 Euro, ISBN 978-3-9504831-9-2 www.achseverlag.com/produkt/mich-hat-nicht-gewundert-dass-sie-auf-maedchen-steht/

Termine Buchpräsentationen: gespraechemitelternqueererkinder.weebly.com

Archivierte Ausgabe
Dezember 2021/Jänner/Februar 2022
Die nächste Ausgabe erscheint am 6. Juni 2025
Das professionelle Publikum

Redaktionell geführte Veranstaltungstipps der Referentin

1. März 2025 bis 18. Mai 2025
Lentos Kunstmuseum Linz
1. März 2025 bis 31. Mai 2025
3. Juni 2025 bis 14. Juni 2025
11. April 2025 bis 24. August 2025
NORDICO Stadtmuseum Linz
Weitere Beiträge dieser Ausgabe

May you live in interesting Times. Ein Wunsch, der noch nie etwas Gutes verheißen sollte. Eine Real…

Die Referentin
Editorial , 1. Dezember 2021

Mit „Female Sensibility“ wird aktuell im Lentos Kunstmuseum eine Vielzahl an Arbeiten aus den 1970e…

Bettina Landl
Kunst und Kultur , 1. Dezember 2021
Die Referentin
Blick auf Linz , 1. Dezember 2021

Dies ist die letzte Ausgabe dieser Kolumne. Aus mehreren, auch zeitlichen Gründen, vor allem aber, …

Wiltrud Hackl
Kolumnen , 1. Dezember 2021

Die freundinnenderkunst, ein seit vielen Jahren in Linz arbeitendes Künstlerinnenkollektiv, wurde v…

freundinnenderkunst
Kunst und Kultur , 1. Dezember 2021
Zufällige Beiträge aus dem Archiv

Der Feminismus und sein immanentes Befreiungspotetial in Popkultur und Fashion: Riot-Grrrl, Radical…

Sarah Held
Kunst und Kultur , 1. September 2018

Kathrin Stumreich wurde 2016 für ihre Arbeit „What would Ted Kaczynski’s daughter do …?“ der Marian…

Lisa Spalt
Kunst und Kultur , 1. Juni 2017
Terri Frühling/Elke Punkt Fleisch
Kinder , 1. Juni 2016

Die aktuelle Lentos-Ausstellung Atemzonen gibt zwischen Architektur und Kunst umfassenden Einblick …

Georg Wilbertz
Kunst und Kultur , 30. November 2023

Die Ausstellung What the fem? Feministische Interventionen & Positionen 1950 –2022 lässt sich auf e…

Klaudia Kreslehner / Karin Schneider
Kunst und Kultur , 1. September 2022
Über uns

Die Referentin ist ein freies Zeitungsprojekt und veranstaltungsbezogenes Print- und Onlinemedium, das zeitgenössische Kunst und Kultur in Linz und darüber hinaus fokussiert. Die Referentin erscheint vierteljährlich und bietet: zeitgenössische Bezugsrahmen, längere Texte, inhaltliche Auseinandersetzungen, beste Referenzen – in der Stadt, aus der Stadt und darüber hinaus!

Die Referentin liegt in diversen kulturellen Institutionen und anderen Szene-Knotenpunkten in Linz und darüber hinaus ständig auf.

Kooperation Versorgerin

Die Referentin ist ein Kooperationsprojekt 
mit der Zeitung Versorgerin und wird auch gemeinsam mit der Versorgerin vertrieben.

Abo

Die Referentin kommt mit dem Kooperationsblatt Versorgerin gratis ins Haus.

Sie möchten Die Referentin mit einer Spende unterstützen?

Inserieren

Wir bieten Inserat-Platzierungen im ganzen redaktionellen Teil der Referentin sowie im Professionellen Publikum, einem Zeitungsteil mit redaktionell ausgewählten Veranstaltungstipps.

Vorgängerprojekt

Das Vorgängerprojekt der Referentin war die Zeitung spotsZ

Von 2006 bis 2010 sind 42 Ausgaben des Heftes spotsZ erschienen, die monatlich in Form von unabhängiger redaktioneller Berichterstattung das Kultur- und Kunstgeschen in Linz thematisieren.