Archivierte Ausgabe
Dezember 2021/Jänner/Februar 2022
Die nächste Ausgabe erscheint am 6. Juni 2025

May you live in interesting Times. Ein Wunsch, der noch nie etwas Gutes verheißen sollte. Eine Real…

Die Referentin
Editorial, 1. Dezember 2021

Mit „Female Sensibility“ wird aktuell im Lentos Kunstmuseum eine Vielzahl an Arbeiten aus den 1970e…

Bettina Landl
Kunst und Kultur, 1. Dezember 2021
Die Referentin
Blick auf Linz, 1. Dezember 2021

Dies ist die letzte Ausgabe dieser Kolumne. Aus mehreren, auch zeitlichen Gründen, vor allem aber, …

Wiltrud Hackl
Kolumnen, 1. Dezember 2021

Die freundinnenderkunst, ein seit vielen Jahren in Linz arbeitendes Künstlerinnenkollektiv, wurde v…

freundinnenderkunst
Kunst und Kultur, 1. Dezember 2021

Im November 2017 wurde das VALIE EXPORT Center Linz eröffnet. Anfang nächsten Jahres verlässt die b…

Silvana Steinbacher
Kunst und Kultur, 1. Dezember 2021

Holy Hydra versteht sich als zeitgenössisches Format in Sakralräumen, das unter anderem elektronisc…

Amanda Augustin
Kunst und Kultur, 1. Dezember 2021

Mit der Ausstellung „26 Jahre Atelier Diakoniewerk“ feiert das Atelier der Kunstwerkstatt in Gallne…

Natalia Müller
Kunst und Kultur, 1. Dezember 2021
Terri Frühling
Kinder, 1. Dezember 2021

Eine Kartoffel kann ja vieles sein: Chips, Pommes, Gratin – Druckstempel, Rennauto oder Inspiration…

Christian Wellmann
Kunst und Kultur, 1. Dezember 2021

Ja, ja – jetzt kommt er mit Temperaturgefasel zur kalten Jahreszeit. Allgemeinplätze von gekühlten …

The Slow Dude
Kolumnen, 1. Dezember 2021

Es glitzerte und knisterte in Tom Bogaerts Klanginstallation Sun Ra Ra – gezeigt im bb15 im Oktober…

Bettina Landl
Kunst und Kultur, 1. Dezember 2021

Lisa Bolyos, Carolina Frank Mich hat nicht gewundert, dass sie auf Mädchen steht. Gespräche mit Elt…

Die Referentin
Rubrik, 1. Dezember 2021

Zwei ästhetisch sicher gratwandernde Ausstellungen des vergangenen Herbstes: Matthias Tremmel zeigt…

red
Kunst und Kultur, 1. Dezember 2021

Das bb15 ist ein zeitgenössischer Artspace, der sich auf experimentelle Zugänge zwischen Ausstellun…

Sarah Rinderer
Kunst und Kultur, 1. Dezember 2021

Ende Oktober hat der King Poet Flati im Kulturverein Strandgut 40 Jahre Amerikanische Underground G…

Flo Klabacher
Kunst und Kultur, 1. Dezember 2021

Die Referentin bringt seit mehreren Heften eine Serie über frühe kämpferisch-soziale Bewegungen und…

una obstinada
Kunst und Kultur, 1. Dezember 2021

Wenn man Linz als Fahrradmikrokosmos sehen möchte, wartet man entweder auf den Urknall oder man seh…

Magnus Hofmüller
Mobilität, 1. Dezember 2021

Wirklich professionell: Kunst- und Kultur-Produktion in Zeiten von Corona und unser Professionelles…

red
Termine, 1. Dezember 2021
Über uns

Die Referentin ist ein freies Zeitungsprojekt und veranstaltungsbezogenes Print- und Onlinemedium, das zeitgenössische Kunst und Kultur in Linz und darüber hinaus fokussiert. Die Referentin erscheint vierteljährlich und bietet: zeitgenössische Bezugsrahmen, längere Texte, inhaltliche Auseinandersetzungen, beste Referenzen – in der Stadt, aus der Stadt und darüber hinaus!

Die Referentin liegt in diversen kulturellen Institutionen und anderen Szene-Knotenpunkten in Linz und darüber hinaus ständig auf.

Kooperation Versorgerin

Die Referentin ist ein Kooperationsprojekt 
mit der Zeitung Versorgerin und wird auch gemeinsam mit der Versorgerin vertrieben.

Abo

Die Referentin kommt mit dem Kooperationsblatt Versorgerin gratis ins Haus.

Sie möchten Die Referentin mit einer Spende unterstützen?

Inserieren

Wir bieten Inserat-Platzierungen im ganzen redaktionellen Teil der Referentin sowie im Professionellen Publikum, einem Zeitungsteil mit redaktionell ausgewählten Veranstaltungstipps.

Vorgängerprojekt

Das Vorgängerprojekt der Referentin war die Zeitung spotsZ

Von 2006 bis 2010 sind 42 Ausgaben des Heftes spotsZ erschienen, die monatlich in Form von unabhängiger redaktioneller Berichterstattung das Kultur- und Kunstgeschen in Linz thematisieren.