Die Referentin #3 - Beiträge der Ausgabe

Dass diese Ausgabe garantiert nicht 100% frauenfrei ist: selbstredend! Worauf sich der Satz am Tite…

Die Referentin
Editorial , 1. März 2016

Beate Rathmayr, Claudia Dworschak und Gerhard Brandl zeigen ihren Film SUPERSUMMATIV im Rahmen der …

Tanja Brandmayr
Kunst und Kultur , 1. März 2016

Braucht es die Unterscheidung zwischen Kunst und Wissenschaft? Waren Künstler und Künstlerinnen nic…

Michael Franz Woels
Kunst und Kultur , 1. März 2016

Anna Mitgutschs neuer Roman „Die Annäherung“ ist, und damit folgt sie der Tradition ihres bisherige…

Silvana Steinbacher
Kunst und Kultur , 1. März 2016

    Joe Kessler war bereits im Vorfeld einer der ersten Gäste des NEXTCOMIC Festivals. www.nextcomi…

Joe Kessler
Kunst und Kultur , 1. März 2016
Archivierte Ausgabe
März/April/Mai 2016
Die nächste Ausgabe erscheint am 6. Juni 2025
Das professionelle Publikum

Redaktionell geführte Veranstaltungstipps der Referentin

1. März 2025 bis 18. Mai 2025
Lentos Kunstmuseum Linz
1. März 2025 bis 31. Mai 2025
3. Juni 2025 bis 14. Juni 2025
11. April 2025 bis 24. August 2025
NORDICO Stadtmuseum Linz
Weitere Beiträge dieser Ausgabe

Dass diese Ausgabe garantiert nicht 100% frauenfrei ist: selbstredend! Worauf sich der Satz am Tite…

Die Referentin
Editorial , 1. März 2016

Beate Rathmayr, Claudia Dworschak und Gerhard Brandl zeigen ihren Film SUPERSUMMATIV im Rahmen der …

Tanja Brandmayr
Kunst und Kultur , 1. März 2016

Braucht es die Unterscheidung zwischen Kunst und Wissenschaft? Waren Künstler und Künstlerinnen nic…

Michael Franz Woels
Kunst und Kultur , 1. März 2016

Anna Mitgutschs neuer Roman „Die Annäherung“ ist, und damit folgt sie der Tradition ihres bisherige…

Silvana Steinbacher
Kunst und Kultur , 1. März 2016

    Joe Kessler war bereits im Vorfeld einer der ersten Gäste des NEXTCOMIC Festivals. www.nextcomi…

Joe Kessler
Kunst und Kultur , 1. März 2016
Zufällige Beiträge aus dem Archiv

Forum Metall, Forum Design sowie die Meisterklasse für Metall: Ein großangelegtes Ausstellungsproje…

Stefan Brandtmayr
Kunst und Kultur , 30. August 2019

In Medien und Dokumentationen wird Juchitán gerne als Matriarchat dargestellt. Mit dem Ziel, dies z…

Silvana Steinbacher
Kunst und Kultur , 1. Juni 2023
red
Blick auf Linz , 4. März 2022

Nonnenklöster in Süditalien und die Wieder-Erweckung eines Instruments des 18. Jahrhunderts: Das Sa…

Franziska Fleischanderl
Kunst und Kultur , 30. August 2019
red
Blick auf Linz , 1. Juni 2023
Über uns

Die Referentin ist ein freies Zeitungsprojekt und veranstaltungsbezogenes Print- und Onlinemedium, das zeitgenössische Kunst und Kultur in Linz und darüber hinaus fokussiert. Die Referentin erscheint vierteljährlich und bietet: zeitgenössische Bezugsrahmen, längere Texte, inhaltliche Auseinandersetzungen, beste Referenzen – in der Stadt, aus der Stadt und darüber hinaus!

Die Referentin liegt in diversen kulturellen Institutionen und anderen Szene-Knotenpunkten in Linz und darüber hinaus ständig auf.

Kooperation Versorgerin

Die Referentin ist ein Kooperationsprojekt 
mit der Zeitung Versorgerin und wird auch gemeinsam mit der Versorgerin vertrieben.

Abo

Die Referentin kommt mit dem Kooperationsblatt Versorgerin gratis ins Haus.

Sie möchten Die Referentin mit einer Spende unterstützen?

Inserieren

Wir bieten Inserat-Platzierungen im ganzen redaktionellen Teil der Referentin sowie im Professionellen Publikum, einem Zeitungsteil mit redaktionell ausgewählten Veranstaltungstipps.

Vorgängerprojekt

Das Vorgängerprojekt der Referentin war die Zeitung spotsZ

Von 2006 bis 2010 sind 42 Ausgaben des Heftes spotsZ erschienen, die monatlich in Form von unabhängiger redaktioneller Berichterstattung das Kultur- und Kunstgeschen in Linz thematisieren.