Die Referentin #19 - Beiträge der Ausgabe

Architektur und Städteplanung: Im Herbst 2019 wurde das Ergebnis des Realisierungswettbewerbs „Post…

Christoph Wiesmayr
Kunst und Kultur , 5. März 2020
Terri Frühling/Elke Punkt Fleisch
Kinder , 5. März 2020

Jakob Lena Knebl ist Künstlerin, Kuratorin und „Walrus“, baut utopische Räume, erforscht und bildet…

Bettina Landl
Kunst und Kultur , 5. März 2020

Skurril ist das. Ich finde mich in den vergangenen Tagen in der Position der Verteidigerin österrei…

Wiltrud Hackl
Kolumnen , 5. März 2020

(Siehe Öffenlicher Raum)

Die Referentin
Rubrik , 5. März 2020

Die kleine Referentin

Terri Frühling/Elke Punkt Fleisch | Kinder, 5. März 2020
Die Referentin #19

Terri Frühling/Elke Punkt Fleisch

Archivierte Ausgabe
März/April/Mai 2020
Die nächste Ausgabe erscheint am 6. Juni 2025
Das professionelle Publikum

Redaktionell geführte Veranstaltungstipps der Referentin

1. März 2025 bis 18. Mai 2025
Lentos Kunstmuseum Linz
1. März 2025 bis 31. Mai 2025
3. Juni 2025 bis 14. Juni 2025
11. April 2025 bis 24. August 2025
NORDICO Stadtmuseum Linz
Weitere Beiträge dieser Ausgabe

Architektur und Städteplanung: Im Herbst 2019 wurde das Ergebnis des Realisierungswettbewerbs „Post…

Christoph Wiesmayr
Kunst und Kultur , 5. März 2020
Terri Frühling/Elke Punkt Fleisch
Kinder , 5. März 2020

Jakob Lena Knebl ist Künstlerin, Kuratorin und „Walrus“, baut utopische Räume, erforscht und bildet…

Bettina Landl
Kunst und Kultur , 5. März 2020

Skurril ist das. Ich finde mich in den vergangenen Tagen in der Position der Verteidigerin österrei…

Wiltrud Hackl
Kolumnen , 5. März 2020

(Siehe Öffenlicher Raum)

Die Referentin
Rubrik , 5. März 2020
Zufällige Beiträge aus dem Archiv

Tipps, Tipps, Tipps von Amanda Augustin, Sabine Jelinek, Evelyn Kreinecker, Ayan Razaei und Irene W…

red
Termine , 1. September 2022

Neuerdings gibt es auf der Kunstuniversität Linz ein Institut für Sport. Ein Sportinstitut auf der …

Andrea Winter
Kolumnen , 1. März 2017

In den vergangenen fünfundzwanzig Jahren haben elf Antiquariate in Linz zugesperrt. Peter Steinberg…

Silvana Steinbacher
Kunst und Kultur , 5. März 2020

Große Pläne werden geschmiedet. Zwei junge Männer aus Linz haben nichts Geringeres vor, als die jun…

Alexander Eigner
Kunst und Kultur , 1. Juni 2017

Der Blick nach oben und damit eine der letzten Leerflächen im Stadtbild – der blaue Himmel. Leider …

Die Referentin
Blick auf Linz , 1. September 2016
Über uns

Die Referentin ist ein freies Zeitungsprojekt und veranstaltungsbezogenes Print- und Onlinemedium, das zeitgenössische Kunst und Kultur in Linz und darüber hinaus fokussiert. Die Referentin erscheint vierteljährlich und bietet: zeitgenössische Bezugsrahmen, längere Texte, inhaltliche Auseinandersetzungen, beste Referenzen – in der Stadt, aus der Stadt und darüber hinaus!

Die Referentin liegt in diversen kulturellen Institutionen und anderen Szene-Knotenpunkten in Linz und darüber hinaus ständig auf.

Kooperation Versorgerin

Die Referentin ist ein Kooperationsprojekt 
mit der Zeitung Versorgerin und wird auch gemeinsam mit der Versorgerin vertrieben.

Abo

Die Referentin kommt mit dem Kooperationsblatt Versorgerin gratis ins Haus.

Sie möchten Die Referentin mit einer Spende unterstützen?

Inserieren

Wir bieten Inserat-Platzierungen im ganzen redaktionellen Teil der Referentin sowie im Professionellen Publikum, einem Zeitungsteil mit redaktionell ausgewählten Veranstaltungstipps.

Vorgängerprojekt

Das Vorgängerprojekt der Referentin war die Zeitung spotsZ

Von 2006 bis 2010 sind 42 Ausgaben des Heftes spotsZ erschienen, die monatlich in Form von unabhängiger redaktioneller Berichterstattung das Kultur- und Kunstgeschen in Linz thematisieren.