Silvana Steinbacher
ist Autorin und Journalistin.
35 Beiträge gefunden
Die 1814 geborene Schriftstellerin und Journalistin Betty Paoli galt mit 25 Jahren bereits als Star…
Silvana Steinbacher
Kunst und Kultur, 4. März 2025

Die beiden Künstlerinnen Sabrina Kern und Mariel Rodriquez gewannen einen Wettbewerb des Landes OÖ …

Silvana Steinbacher
Kunst und Kultur, 5. Dezember 2024

Bis Ende November war die Schriftstellerin Irene Diwiak Welser Stadtschreiberin. Wie hat sie diese …

Silvana Steinbacher
Kunst und Kultur, 30. November 2023

In der Linzer Innenstadt erinnern 22 Stelen mit 194 Namen an die Opfer des Holocaust. Sie stehen in…

Silvana Steinbacher
Kunst und Kultur, 30. August 2023

In Medien und Dokumentationen wird Juchitán gerne als Matriarchat dargestellt. Mit dem Ziel, dies z…

Silvana Steinbacher
Kunst und Kultur, 1. Juni 2023

1993 wurde das StifterHaus von der Forschungs- zur Veranstaltungsstätte erweitert. Aus diesem Anlas…

Silvana Steinbacher
Kunst und Kultur, 2. März 2023

Ekaterina kocht regelmäßig für 60 UkrainerInnen, Galina stellt das Ziel über die einzelnen Schicksa…

Silvana Steinbacher
Kunst und Kultur, 1. September 2022

Maßnahmen, Verordnungen, Gesetze – während der Pandemie wurde unweigerlich in unser Leben einge­gri…

Silvana Steinbacher
Kunst und Kultur, 9. Juni 2022

Mächtig erscheinen die Glasfenster des Linzer Mariendoms und ebenso mächtig auch so manche männlich…

Silvana Steinbacher
Kunst und Kultur, 9. Juni 2022

Mutter werden. Mutter sein. Autorinnen über die ärgste Sache der Welt: So lautet der Titel eines kü…

Silvana Steinbacher
Kunst und Kultur, 4. März 2022

Widerstand ist derzeit in aller Munde. Aber wie sieht es bei einem Kulturverein aus, der sich in la…

Silvana Steinbacher
Kunst und Kultur, 4. März 2022

Im November 2017 wurde das VALIE EXPORT Center Linz eröffnet. Anfang nächsten Jahres verlässt die b…

Silvana Steinbacher
Kunst und Kultur, 1. Dezember 2021

Mehr als ein roter Teppich: 63 goldene Sterne erinnern auf der Ernst-Koref-Promenade an bedeutende …

Silvana Steinbacher
Kunst und Kultur, 6. September 2021

Mit Crossing reist sie mit uns durch Europa: Christine Dollhofer kennt den europäischen Film wie ka…

Silvana Steinbacher
Kunst und Kultur, 4. Juni 2021

Neue Studien ergeben, dass rund 20 Prozent der Menschen, die vor den Lockdowns Kulturveranstaltunge…

Silvana Steinbacher
Kunst und Kultur, 3. März 2021

Der Kraftwerksbau im oberösterreichischen Lambach und die Protestbewegung der 90er: Die Klischees w…

Silvana Steinbacher
Kunst und Kultur, 3. Dezember 2020

Stephan Roiss steht auf der Longlist des diesjährigen Deutschen Buchpreises und hat für seinen dama…

Silvana Steinbacher
Kunst und Kultur, 3. September 2020

Im vergangenen Jahr erhielt Birgit Birnbacher den Bachmannpreis. Vor kurzem ist ihr erster Roman Ic…

Silvana Steinbacher
Kunst und Kultur, 4. Juni 2020

In den vergangenen fünfundzwanzig Jahren haben elf Antiquariate in Linz zugesperrt. Peter Steinberg…

Silvana Steinbacher
Kunst und Kultur, 5. März 2020

Karl Wiesinger war eine prägende Gestalt der Linzer Kulturszene. Der 1991 in Linz verstorbene Schri…

Silvana Steinbacher
Kunst und Kultur, 5. Dezember 2019

Zwei Farbbeutel, unbekannte Täter und ein Urteil, das aufhorchen lässt: Nach der Demonstration gege…

Silvana Steinbacher
Kunst und Kultur, 30. August 2019

Kinder mit Schreibwerkzeug am ersten Schultag, Briefe oder unlesbare Kürzel in einem Kalender: Das …

Silvana Steinbacher
Kunst und Kultur, 6. Juni 2019

Seit Beginn dieses Jahres vergeht kaum ein Tag, an dem nicht über die Zunahme von Frauenmorden, die…

Silvana Steinbacher
Kunst und Kultur, 1. März 2019

Wenn Peter Klien auftaucht, sind PolitikerInnen nicht unbedingt erfreut. Sebastian Kurz ergreift so…

Silvana Steinbacher
Kunst und Kultur, 5. Dezember 2018

Sie sehen Flüchtlinge als Menschenmaterial, drohen politischen Gegnern mit Zwangsarbeit auf dem „Ka…

Silvana Steinbacher
Kunst und Kultur, 1. September 2018

Von Silvana Steinbacher ist vor einiger Zeit ein Buch erschienen, das den erlebnissüchtigen Schausp…

Silvana Steinbacher
Kunst und Kultur, 1. Juni 2018

Ihre Mitarbeiterinnen engagieren sich für Frauen, deren Leben meist von Armut und Ausgrenzung geprä…

Silvana Steinbacher
Kunst und Kultur, 1. März 2018

Sechs Jahre hat es gedauert, bis das VALIE EXPORT Center als Forschungszentrum für die Arbeiten der…

Silvana Steinbacher
Kunst und Kultur, 1. Dezember 2017

Die oberösterreichische Schriftstellerin Evelyn Grill ist eine Meisterin des ironischen Blicks und …

Silvana Steinbacher
Kunst und Kultur, 1. September 2017

Brunhilde Pomsel arbeitete als Sekretärin für NS-Propagandaminister Joseph Goebbels, einen der größ…

Silvana Steinbacher
Kunst und Kultur, 1. Juni 2017

Wodurch entsteht das sogenannte Unheimliche? Durch das Fremde, wenig Vertraute? Sigmund Freud vertr…

Silvana Steinbacher
Kunst und Kultur, 1. März 2017

Von Macbeth über Soundinstallationen bis hin zu Modern Dance: Der in Linz lebende Musiker, Produzen…

Silvana Steinbacher
Kunst und Kultur, 1. Dezember 2016

Leo Schatzl zeigt sich auch bei seiner Saunabox wieder experimentierfreudig. Silvana Steinbacher ha…

Silvana Steinbacher
Kunst und Kultur, 1. September 2016

Mit Ende dieser Spielzeit kehrt Schauspielchef Gerhard Willert der Bühne des Linzer Landestheaters …

Silvana Steinbacher
Kunst und Kultur, 1. Juni 2016

Anna Mitgutschs neuer Roman „Die Annäherung“ ist, und damit folgt sie der Tradition ihres bisherige…

Silvana Steinbacher
Kunst und Kultur, 1. März 2016
Aktuelle Ausgabe
März/April/Mai 2025
Die nächste Ausgabe erscheint am 6. Juni 2025
Das professionelle Publikum

Redaktionell geführte Veranstaltungstipps der Referentin

7. März 2025 bis 28. März 2025
KAPU
2. April 2025 16:00
Kunstraum Goethestrasse xtd
5. April 2025 20:00
Stadtwerkstatt
8. April 2025 bis 9. April 2025
Theater Phönix
11. April 2025 21:00
Sirup
Über uns

Die Referentin ist ein freies Zeitungsprojekt und veranstaltungsbezogenes Print- und Onlinemedium, das zeitgenössische Kunst und Kultur in Linz und darüber hinaus fokussiert. Die Referentin erscheint vierteljährlich und bietet: zeitgenössische Bezugsrahmen, längere Texte, inhaltliche Auseinandersetzungen, beste Referenzen – in der Stadt, aus der Stadt und darüber hinaus!

Die Referentin liegt in diversen kulturellen Institutionen und anderen Szene-Knotenpunkten in Linz und darüber hinaus ständig auf.

Kooperation Versorgerin

Die Referentin ist ein Kooperationsprojekt 
mit der Zeitung Versorgerin und wird auch gemeinsam mit der Versorgerin vertrieben.

Abo

Die Referentin kommt mit dem Kooperationsblatt Versorgerin gratis ins Haus.

Sie möchten Die Referentin mit einer Spende unterstützen?

Inserieren

Wir bieten Inserat-Platzierungen im ganzen redaktionellen Teil der Referentin sowie im Professionellen Publikum, einem Zeitungsteil mit redaktionell ausgewählten Veranstaltungstipps.

Vorgängerprojekt

Das Vorgängerprojekt der Referentin war die Zeitung spotsZ

Von 2006 bis 2010 sind 42 Ausgaben des Heftes spotsZ erschienen, die monatlich in Form von unabhängiger redaktioneller Berichterstattung das Kultur- und Kunstgeschen in Linz thematisieren.