Ralf Petersen
schreibt für die Referentin über Kunst, Kultur, Theater & seit Neuestem Sport.
16 Beiträge gefunden
Zur Abwechslung mal Sport: Die Serie Shoresy und ein Black-Wings ...
Ralf Petersen
Kunst und Kultur, 5. März 2025

Theaterrundgang, Theatergedanken, Doppelpunktketten: Theatertourist Ralf Petersen beginnt mit einem…

Ralf Petersen
Kunst und Kultur, 5. Dezember 2024

Zur Premiere von „Die verlorene Ehre der Katharina Blum oder: Wie Gewalt entstehen und wohin sie fü…

Ralf Petersen
Kunst und Kultur, 5. Dezember 2024

Das bb15 – unabhängiger Artist-Run-Space und Kurator*innen-Kollektiv – besteht seit 15 Jahren. Wie …

Ralf Petersen
Kunst und Kultur, 29. August 2024

Die Künstler*innengruppe qujOchÖ wartet seit 2001 mit Aktionen & Veranstaltungen auf. Eine Bestands…

Ralf Petersen
Kunst und Kultur, 29. August 2024

Im April/Mai ist im Kunstraum Memphis die Gruppenausstellung Re:FUTURE (draft) gelaufen. Rasender R…

Ralf Petersen
Kunst und Kultur, 7. Juni 2024

Sirup ist eine dickflüssige, konzentrierte Substanz, die durch Kochen und andere Techniken aus zuck…

Ralf Petersen
Kunst und Kultur, 7. Juni 2024

Festivalprogrammen gehen Einreichungsprozedere voraus – so auch der Local-Artist-Schiene des Filmfe…

Ralf Petersen
Kunst und Kultur, 1. März 2024

Stadt-Land-Diskurs bedeutet, lokale Sichtweisen und Haltungen mit Perspektiven von außen zu balanci…

Ralf Petersen
Kunst und Kultur, 1. März 2024

Das Wiener Belvedere 21 hat eine dreiteilige Ausstellung ins Leben gerufen, die sich an Off-Spaces …

Ralf Petersen
Kunst und Kultur, 30. November 2023

Das Tangible Music Lab ist eine künstlerische Forschungsgruppe am Institut für Medienwissenschaft d…

Ralf Petersen
Kunst und Kultur, 30. November 2023

Der Wiener Theatermacher Max Kaufmann kutschiert einen LKW umher, in dem spielt es Filme. Das mobil…

Ralf Petersen
Kunst und Kultur, 30. August 2023

Beim Perspektiven-Festival in Attersee wurde auch das Dorfhotel Attersee ausgerufen, das im Ort ver…

Ralf Petersen
Kunst und Kultur, 30. August 2023

Kunst als Gehilf*in bei der queeren Produktion von etwas Anderem: Das Personnel Bodily Parts Office…

Ralf Petersen
Kunst und Kultur, 30. August 2023

Vor 15 Jahren hat der Komponist Peter Ablinger eine Landschaftsoper in Ulrichsberg aufgeführt. Eige…

Ralf Petersen
Kunst und Kultur, 1. Juni 2023

Im Juni tritt Tony Renaissance im Rahmen der Reihe Night Creature’s Daemons in der Stadtwerkstatt u…

Ralf Petersen
Kunst und Kultur, 1. Juni 2023
Aktuelle Ausgabe
März/April/Mai 2025
Die nächste Ausgabe erscheint am 6. Juni 2025
Das professionelle Publikum

Redaktionell geführte Veranstaltungstipps der Referentin

7. März 2025 bis 28. März 2025
KAPU
2. April 2025 16:00
Kunstraum Goethestrasse xtd
5. April 2025 20:00
Stadtwerkstatt
8. April 2025 bis 9. April 2025
Theater Phönix
11. April 2025 21:00
Sirup
Über uns

Die Referentin ist ein freies Zeitungsprojekt und veranstaltungsbezogenes Print- und Onlinemedium, das zeitgenössische Kunst und Kultur in Linz und darüber hinaus fokussiert. Die Referentin erscheint vierteljährlich und bietet: zeitgenössische Bezugsrahmen, längere Texte, inhaltliche Auseinandersetzungen, beste Referenzen – in der Stadt, aus der Stadt und darüber hinaus!

Die Referentin liegt in diversen kulturellen Institutionen und anderen Szene-Knotenpunkten in Linz und darüber hinaus ständig auf.

Kooperation Versorgerin

Die Referentin ist ein Kooperationsprojekt 
mit der Zeitung Versorgerin und wird auch gemeinsam mit der Versorgerin vertrieben.

Abo

Die Referentin kommt mit dem Kooperationsblatt Versorgerin gratis ins Haus.

Sie möchten Die Referentin mit einer Spende unterstützen?

Inserieren

Wir bieten Inserat-Platzierungen im ganzen redaktionellen Teil der Referentin sowie im Professionellen Publikum, einem Zeitungsteil mit redaktionell ausgewählten Veranstaltungstipps.

Vorgängerprojekt

Das Vorgängerprojekt der Referentin war die Zeitung spotsZ

Von 2006 bis 2010 sind 42 Ausgaben des Heftes spotsZ erschienen, die monatlich in Form von unabhängiger redaktioneller Berichterstattung das Kultur- und Kunstgeschen in Linz thematisieren.