Archivierte Ausgabe
Dezember 2023/Jänner/Februar 2024
Die nächste Ausgabe erscheint am 6. Juni 2025

„Wir möchten Sie darüber informieren, dass unsere Veranstaltung (…) nicht stattfinden wird. Wir sin…

Die Referentin
Editorial, 30. November 2023

Die aktuelle Lentos-Ausstellung Atemzonen gibt zwischen Architektur und Kunst umfassenden Einblick …

Georg Wilbertz
Kunst und Kultur, 30. November 2023

Das Wiener Belvedere 21 hat eine dreiteilige Ausstellung ins Leben gerufen, die sich an Off-Spaces …

Ralf Petersen
Kunst und Kultur, 30. November 2023

Aktuell wird im Theater Phönix Huxleys Klassiker Schöne neue Welt gespielt. Bereits bei den Proben …

Christian Wellmann
Kunst und Kultur, 30. November 2023

Der Dude steuert auf die kulinarisch aufwühlendste Zeit im Jahr zu. Von den Niederungen der Vorweih…

The Slow Dude
Kolumnen, 30. November 2023
Terri Frühling
Kinder, 30. November 2023

Seit Jahresbeginn feiert die Kunstuniversität Linz ihr 50-jähriges Bestehen, mit über das Jahr vert…

Kunstuni Linz
Kunst und Kultur, 30. November 2023

Das Tangible Music Lab ist eine künstlerische Forschungsgruppe am Institut für Medienwissenschaft d…

Ralf Petersen
Kunst und Kultur, 30. November 2023

Liebe Karla Kolumna, mit großer Verwunderung habe ich deine Kolumne „Linzer Leichtigkeiten“ in der …

Hubert Humorlos
Kolumnen, 30. November 2023

Im Oktober ist wieder das International Short Film Festival in Linz gelaufen. Es besteht seit 2018.…

Die Referentin
Kunst und Kultur, 30. November 2023

Vor einigen Jahren fragte mich eine feministische Kollegin, die viel älter war als ich, wie lange i…

Mar Pilz
Kolumnen, 30. November 2023

Ja, es gibt einen neuen feministischen Verein in Linz. Entstanden aus einem alten. Die Referentin h…

F.I.S.T.
Kunst und Kultur, 30. November 2023

Bis Ende November war die Schriftstellerin Irene Diwiak Welser Stadtschreiberin. Wie hat sie diese …

Silvana Steinbacher
Kunst und Kultur, 30. November 2023

BestOFF Rückschau: Der KunstRaum Goethestrasse xtd war im Oktober als Kooperationspartnerin mit der…

Die Referentin
Rubrik, 30. November 2023

Soziale Isolation, Abkapselung, Erstarrung: Im Herbst ist Robert Stährs Buch „Plattform eins“ ersch…

Tanja Brandmayr
Kunst und Kultur, 30. November 2023

BestOFF Rückschau: Der KunstRaum Goethestrasse xtd war im Oktober als Kooperationspartnerin mit der…

Die Referentin
Rubrik, 30. November 2023

Die Referentin bringt seit längerer Zeit eine Serie über frühe soziale Bewegungen und emanzipatoris…

Andreas Gautsch
Kunst und Kultur, 30. November 2023

Linz ist eine klasse Fahrradstadt? Magnus Hofmüller unternimmt einen Versuch, es positiv zu sehen. …

Magnus Hofmüller
Mobilität, 30. November 2023

Terri Frühling, Moritz Pisk, Domenik Riedl, Carlotta Röll, Paul Schuberth, Rebecca Strasser-Kirchwe…

red
Termine, 30. November 2023
red
Blick auf Linz, 30. November 2023
Über uns

Die Referentin ist ein freies Zeitungsprojekt und veranstaltungsbezogenes Print- und Onlinemedium, das zeitgenössische Kunst und Kultur in Linz und darüber hinaus fokussiert. Die Referentin erscheint vierteljährlich und bietet: zeitgenössische Bezugsrahmen, längere Texte, inhaltliche Auseinandersetzungen, beste Referenzen – in der Stadt, aus der Stadt und darüber hinaus!

Die Referentin liegt in diversen kulturellen Institutionen und anderen Szene-Knotenpunkten in Linz und darüber hinaus ständig auf.

Kooperation Versorgerin

Die Referentin ist ein Kooperationsprojekt 
mit der Zeitung Versorgerin und wird auch gemeinsam mit der Versorgerin vertrieben.

Abo

Die Referentin kommt mit dem Kooperationsblatt Versorgerin gratis ins Haus.

Sie möchten Die Referentin mit einer Spende unterstützen?

Inserieren

Wir bieten Inserat-Platzierungen im ganzen redaktionellen Teil der Referentin sowie im Professionellen Publikum, einem Zeitungsteil mit redaktionell ausgewählten Veranstaltungstipps.

Vorgängerprojekt

Das Vorgängerprojekt der Referentin war die Zeitung spotsZ

Von 2006 bis 2010 sind 42 Ausgaben des Heftes spotsZ erschienen, die monatlich in Form von unabhängiger redaktioneller Berichterstattung das Kultur- und Kunstgeschen in Linz thematisieren.