Artwork des Jahres.
Die Referentin #10
Redaktionell geführte Veranstaltungstipps der Referentin
Johanna, du Dohnal: Neue Rollenzwänge, alte Macht- und Gewaltverhältnisse, wiederauferstandene ewig…
DVRST, eine Performancekollaboration bestehend aus Tanja Fuchs und Vinzenz Landl bewegt sich zwisch…
Lokale Lokale, die Ausgeh-Kolumne der Referentin, streift dieses Mal bei diversen Eröffnungen herum…
Kunsthistorisch und zeitgeschichtlich bemerkenswert ist die Landesgalerie-Ausstellung „Spielraum. K…
Sechs Jahre hat es gedauert, bis das VALIE EXPORT Center als Forschungszentrum für die Arbeiten der…
Oberösterreich ist um ein unwürdiges Schauspiel zum Thema „Frauen und Führungspositionen“ reicher. …
Drei Buchstaben, schau genau! Normalerweise wird Genitales schnell hingeschmiert, nicht langsam ins…
Mit Prolog und sechs Überbegriffen zeigt die Ausstellung „Sterne“ derzeit im Lentos eine weitläufig…
Auf der MS Sissi von Linz nach Ottensheim gefahren. Auf der ruhigen, dicken Donau eine Stunde lang …
Einer beinahe in Vergessenheit geratenen Künstlerin widmet das Nordico Stadtmuseum seine Herbstauss…
Elisa Andessner ist bekannt für Performances, die von ihr sehr kontinuierlich als Mimesis in Schwar…
Der Exportmotor brummt: Die oö. Wirtschaft zeigt herausragende Export-Performance. 2017 wird zum er…
Christian Steinbachers neues Buch Gräser im Wind als Abgleich und Genealogie. Über die Idee einer b…
Es ist ein Kampf. Gegen Krankheiten. Gegen die Stadt Essen. Gegen drohende Altersarmut. Gegen den A…
What does John Cage have in common with Afrika Bambaataa? And Edgard Varèse with DJ Shadow? They we…
In einen subtilen, aber bewusstseinsbildenden Kampf im Sinne einer gendergerechten Sprache, begibt …
Black Friday in Linz: Rauchen und Betteln verboten!???? Adventüberraschung?
Die Krot nicht schlucken können. Runterwürgen. Auf den Magen schlagen. Bitterer Beigeschmack. Sauer…
Der Linzer Harald Huckey Renner ist Schlagzeuger, Rapper, Kulturarbeiter – und überzeugter Radfahre…
Auf den folgenden Seiten, die wärmsten Empfehlungen von Manfred Berghammer, Petra-Maria Dallinger, …
Redaktionell geführte Veranstaltungstipps der Referentin
Johanna, du Dohnal: Neue Rollenzwänge, alte Macht- und Gewaltverhältnisse, wiederauferstandene ewig…
DVRST, eine Performancekollaboration bestehend aus Tanja Fuchs und Vinzenz Landl bewegt sich zwisch…
Lokale Lokale, die Ausgeh-Kolumne der Referentin, streift dieses Mal bei diversen Eröffnungen herum…
Kunsthistorisch und zeitgeschichtlich bemerkenswert ist die Landesgalerie-Ausstellung „Spielraum. K…
Sechs Jahre hat es gedauert, bis das VALIE EXPORT Center als Forschungszentrum für die Arbeiten der…
Oberösterreich ist um ein unwürdiges Schauspiel zum Thema „Frauen und Führungspositionen“ reicher. …
Drei Buchstaben, schau genau! Normalerweise wird Genitales schnell hingeschmiert, nicht langsam ins…
Mit Prolog und sechs Überbegriffen zeigt die Ausstellung „Sterne“ derzeit im Lentos eine weitläufig…
Auf der MS Sissi von Linz nach Ottensheim gefahren. Auf der ruhigen, dicken Donau eine Stunde lang …
Einer beinahe in Vergessenheit geratenen Künstlerin widmet das Nordico Stadtmuseum seine Herbstauss…
Elisa Andessner ist bekannt für Performances, die von ihr sehr kontinuierlich als Mimesis in Schwar…
Der Exportmotor brummt: Die oö. Wirtschaft zeigt herausragende Export-Performance. 2017 wird zum er…
Christian Steinbachers neues Buch Gräser im Wind als Abgleich und Genealogie. Über die Idee einer b…
Es ist ein Kampf. Gegen Krankheiten. Gegen die Stadt Essen. Gegen drohende Altersarmut. Gegen den A…
What does John Cage have in common with Afrika Bambaataa? And Edgard Varèse with DJ Shadow? They we…
In einen subtilen, aber bewusstseinsbildenden Kampf im Sinne einer gendergerechten Sprache, begibt …
Black Friday in Linz: Rauchen und Betteln verboten!???? Adventüberraschung?
Die Krot nicht schlucken können. Runterwürgen. Auf den Magen schlagen. Bitterer Beigeschmack. Sauer…
Der Linzer Harald Huckey Renner ist Schlagzeuger, Rapper, Kulturarbeiter – und überzeugter Radfahre…
Auf den folgenden Seiten, die wärmsten Empfehlungen von Manfred Berghammer, Petra-Maria Dallinger, …
Mit schreddernden Gitarren, schillernder Gesichtsbemalung und schlagfertigen Texten haben es Post P…
„Wandelalter“, Welle 3 von Walter Pilars „Lebenssee“-Projekt, ist soeben erschienen. Eine wunderb…
„Ein Sommernachtstraum oder Badewannengriffe im Preisvergleich“: Kurt Palm inszeniert ein Stück, da…
Die Krot nicht schlucken können. Runterwürgen. Auf den Magen schlagen. Bitterer Beigeschmack. Sauer…
Die Umbrüche in der heimischen Gastroszene sind epochal. Der Slowdude ist erschüttert und sitzt mit…
Das Klangfestival Gallneukirchen findet heuer bereits zum elften Mal statt und macht aus dem kleine…
Lokaler Radverkehrsverdruss oder internationale Fahrradlust? Magnus Hofmüller fiel die Wahl nicht s…
Crossing Europe widmet der Linzer Filmemacherin und Künstlerin Edith Stauber ein Programm-Special i…
2015 fuhr der Bildhauer Hans Schabus für sein Kunstprojekt „The Long Road from Tall Trees to Tall H…
Die IG feministische Autorinnen versteht sich als Labor sowie Interessensgemeinschaft von und für f…
Deutsche Textversion! (Englische Version: weiter unten) Festival LINZ FMR – Alessio Chierico über M…
So. Ich oute mich als Gastro-Konservativer. Also nicht komplett – aber ein bisschen. Mich selbst al…
Die Redaktion bedankt sich beim professionellen Publikum bestehend aus Deopátria Altreiter-Silva, S…
Die Referentin ist ein freies Zeitungsprojekt und veranstaltungsbezogenes Print- und Onlinemedium, das zeitgenössische Kunst und Kultur in Linz und darüber hinaus fokussiert. Die Referentin erscheint vierteljährlich und bietet: zeitgenössische Bezugsrahmen, längere Texte, inhaltliche Auseinandersetzungen, beste Referenzen – in der Stadt, aus der Stadt und darüber hinaus!
Die Referentin liegt in diversen kulturellen Institutionen und anderen Szene-Knotenpunkten in Linz und darüber hinaus ständig auf.
Die Referentin ist ein Kooperationsprojekt
mit der Zeitung Versorgerin und wird auch gemeinsam mit der Versorgerin vertrieben.
Die Referentin kommt mit dem Kooperationsblatt Versorgerin gratis ins Haus.
Sie möchten Die Referentin mit einer Spende unterstützen?
Wir bieten Inserat-Platzierungen im ganzen redaktionellen Teil der Referentin sowie im Professionellen Publikum, einem Zeitungsteil mit redaktionell ausgewählten Veranstaltungstipps.
Das Vorgängerprojekt der Referentin war die Zeitung spotsZ
Von 2006 bis 2010 sind 42 Ausgaben des Heftes spotsZ erschienen, die monatlich in Form von unabhängiger redaktioneller Berichterstattung das Kultur- und Kunstgeschen in Linz thematisieren.