Ist das Geld oder kann das weg?

Gibt’s schon länger, aktuell gesehen im Lentia: Wettbüro meets China-Mining-Finance-Automaten-Kaputto. Wer wissen will, was Sache ist in puncto Bitcoin und Blockchain – die Netzkulturinitiative servus.at hat eine Publikation herausgegeben. servus.at
Read More →Öffentlicher Raum

Feminismus und Krawall (f.u.k.) ist ein kollektives Bestreben in Oberösterreich, feministische Fragen zu Gleichstellung auf sozialer, kultureller, rechtlicher und politischer Ebene mit künstlerischen Strategien auf die Bühne des öffentlichen Raums zu bringen. Seit 2013 werden feministische und frauenpolitische Forderungen in einem partizipativ gestalteten Protest in eine breite Öffentlichkeit transportiert: mit der Wahl einer Päpstin, einer […]
Read More →Buchtipp

Marlen Haushofer Der gute Bruder Ulrich. Märchen-Trilogie Limbus Verlag, 2020
Read More →Das Professionelle Publikum

Welche Veranstaltungstipps Veronika Barnaš, Walter G., Gernot Kremser, Andreas Kurz, Lisa Neuhuber, Rainer Noebauer-Kammerer, Monika Pichler und S. Abena Twumasi für Sie parat haben, lesen Sie auf den folgenden Seiten! Die Redaktion bedankt sich für die Auswahl und wünscht einen abwechslungsreichen Frühling! Veronika Barnaš arbeitet als Künstlerin und Kuratorin in Wien und Linz in unterschiedlichen […]
Read More →Editorial

Good Old Kulturentwicklungsplan der Stadt Linz – alias KEP neu. Dem im Herbst 2012 veröffentlichten KEP neu ist es unter anderem zu verdanken, dass es „Die Referentin“ gibt, bzw dass dieses unabhängige und aus dem freien Kunst- und Kulturschaffen kommende Medium seit 2015 seitens der Stadt Linz finanziert wird. Trotz Rückenwind durch den großangelegten KEP-Prozess […]
Read More →Editorial

Dieser letztklassige Skandal um die mit Kulturgeldern geförderte KTM-Motohall stellt ein Punkt in einer Entwicklung dar, der einem die Haare zu Berge stehen lässt. Untragbar ist, wie mit den Kunst- und Kulturinstitutionen seitens des Landes OÖ zuletzt umgegangen wurde. Horrend ist die Prekarisierung des freien Kunst- und Kulturbetriebs. Perfide ist es, wenn es heißt, dass […]
Read More →Öffentlicher Raum

wir sind sichtbar ! Feministische Interventionen zum 2. Linzer Frauenbericht. „Geknüpfte Geschichte(n), verstrickte Visionen, verwobener Widerstand, ein Kelim gegen patriarchale und heteronormative Unterdrückung. Auf dem Teppich werden Rituale gefeiert, Menschen miteinander verknüpft, sitzend werden Geschichten erzählt und in Ornamente Geschichte gewebt.“ Konzept und Realisierung: FIFTITU% Vernetzungsstelle für Frauen* in Kunst und Kultur in OÖ.
Read More →