Tanja Brandmayr
ist unter anderem Autorin, Künstlerin und Redakteurin der Referentin.
27 Beiträge gefunden

Soziale Isolation, Abkapselung, Erstarrung: Im Herbst ist Robert Stährs Buch „Plattform eins“ ersch…

Tanja Brandmayr
Kunst und Kultur, 30. November 2023

Im Wiener Belvedere 21 läuft aktuell die Schau Über das Neue. Wiener Szenen und darüber hinaus. Übe…

Tanja Brandmayr
Kunst und Kultur, 1. Juni 2023

Im Februar wurde der Film Longing for Home von Meinrad Hofer im Kliscope gezeigt, der ein Performan…

Tanja Brandmayr
Kunst und Kultur, 2. März 2023

Im Oktober wurde Christina Krämer aka Tina Kult mit dem Marianne.von.Willemer-Preis für digitale Me…

Tanja Brandmayr
Kunst und Kultur, 1. Dezember 2022

Feministische Wegbereiterinnen werden von Autorinnen jüngerer Generationen portraitiert. Was sie zu…

Tanja Brandmayr
Kunst und Kultur, 1. Dezember 2022

Das internationale Filmfestival Crossing Europe musste im April aus bekannten Gründen abgesagt werd…

Tanja Brandmayr
Kunst und Kultur, 4. Juni 2020

Christel Kiesel hat mit der Masterarbeit Ende Gelände dieses Jahr ihr Studium der Plastischen Konze…

Tanja Brandmayr
Kunst und Kultur, 5. Dezember 2019

„Framed“ hieß die im Kunstraum Goethestraße xtd im Oktober und November gelaufene Ausstellung, bei …

Tanja Brandmayr
Kunst und Kultur, 5. Dezember 2018

Die Künstlerin Betty Wimmer taucht ins Material ein, versteht Performance als räumliches Gedicht un…

Tanja Brandmayr
Kunst und Kultur, 5. Dezember 2018

Tausendmal totgesagt und immer gut für ein Erweckungserlebnis – die Malerei. Adelheid Rumetshofer w…

Tanja Brandmayr
Kunst und Kultur, 1. Juni 2018

Kunsthistorisch und zeitgeschichtlich bemerkenswert ist die Landesgalerie-Ausstellung „Spielraum. K…

Tanja Brandmayr
Kunst und Kultur, 1. Dezember 2017

Einer beinahe in Vergessenheit geratenen Künstlerin widmet das Nordico Stadtmuseum seine Herbstauss…

Tanja Brandmayr
Kunst und Kultur, 1. Dezember 2017

Was mit dem Salzamt passiert, ist noch immer nicht entschieden – wird Zeit, meint die Referentin. W…

Tanja Brandmayr
Kunst und Kultur, 1. September 2017

In den Galerieräumen des Forum Wels war im Frühjahr die Ausstellung Vor und Zurück zu sehen. Mit de…

Tanja Brandmayr
Kunst und Kultur, 1. Juni 2017

Mitte März wird bei den Tanztagen im Posthof Helena Waldmanns neues Stück „Gute Pässe Schlechte Päs…

Tanja Brandmayr
Kunst und Kultur, 1. März 2017

Das eigene und das fremde Hintergrundrauschen. Im Dezember hatte „Disappear“ in der Linzer Gesellsc…

Tanja Brandmayr
Nur im Netz, 21. Dezember 2016

Nach einem Nestroy-Spezialpreis im letzten Jahr und vielen Aufführungen im deutschsprachigen Raum h…

Tanja Brandmayr
Kunst und Kultur, 1. Dezember 2016

Die freundinnen der kunst sind ein Künstlerinnenkollektiv, das Kunst und Performanceprojekte seit v…

Tanja Brandmayr
Kunst und Kultur, 1. September 2016

Im Mikro- und Makrokosmos rund um das Salonschiff Florentine hat sich das „Institut für erweiterte …

Tanja Brandmayr
Kunst und Kultur, 1. Juni 2016

Der Film DREAMS REWIRED – DIE MOBILISIERUNG DER TRÄUME war Ende Mai beim Festival „Art Meets Radica…

Tanja Brandmayr
Kunst und Kultur, 1. Juni 2016

Beate Rathmayr, Claudia Dworschak und Gerhard Brandl zeigen ihren Film SUPERSUMMATIV im Rahmen der …

Tanja Brandmayr
Kunst und Kultur, 1. März 2016

Nach der Vorlage von Marlene Streeruwitz „Das wird mir alles nicht passieren … Wie bleibe ich Femin…

Tanja Brandmayr
Kunst und Kultur, 1. März 2016

Time’s Up wurde bereits in der Referentin #1 vorgestellt. Nun präsentiert die Linzer Intitiative di…

Tanja Brandmayr
Kunst und Kultur, 1. März 2016

Die Installations-, Foto- und Filmkünstlerin Tea Mäkipää ist mit der Ausstellung „Years after Zero“…

Tanja Brandmayr
Kunst und Kultur, 1. Dezember 2015

Das Oval Office Linz ist ein kontinuierlich stattfindendes Format mit queer-feministischen Inhalten…

Tanja Brandmayr
Kunst und Kultur, 1. Dezember 2015

  Noch bis Anfang Oktober ist im Lentos die bisher größte Einzelschau einer der international einfl…

Tanja Brandmayr
Kunst und Kultur, 1. September 2015

  Mit dem Baby Success Club hat eine Handvoll Linzer Eltern begonnen, Fragen nach Kunst, Leben und …

Tanja Brandmayr
Nur im Netz, 1. September 2015
Aktuelle Ausgabe
März/April/Mai 2025
Die nächste Ausgabe erscheint am 6. Juni 2025
Das professionelle Publikum

Redaktionell geführte Veranstaltungstipps der Referentin

2. April 2025 16:00
Kunstraum Goethestrasse xtd
5. April 2025 20:00
Stadtwerkstatt
8. April 2025 bis 9. April 2025
Theater Phönix
11. April 2025 21:00
Sirup
17. April 2025 19:00
Stadtwerkstatt
Über uns

Die Referentin ist ein freies Zeitungsprojekt und veranstaltungsbezogenes Print- und Onlinemedium, das zeitgenössische Kunst und Kultur in Linz und darüber hinaus fokussiert. Die Referentin erscheint vierteljährlich und bietet: zeitgenössische Bezugsrahmen, längere Texte, inhaltliche Auseinandersetzungen, beste Referenzen – in der Stadt, aus der Stadt und darüber hinaus!

Die Referentin liegt in diversen kulturellen Institutionen und anderen Szene-Knotenpunkten in Linz und darüber hinaus ständig auf.

Kooperation Versorgerin

Die Referentin ist ein Kooperationsprojekt 
mit der Zeitung Versorgerin und wird auch gemeinsam mit der Versorgerin vertrieben.

Abo

Die Referentin kommt mit dem Kooperationsblatt Versorgerin gratis ins Haus.

Sie möchten Die Referentin mit einer Spende unterstützen?

Inserieren

Wir bieten Inserat-Platzierungen im ganzen redaktionellen Teil der Referentin sowie im Professionellen Publikum, einem Zeitungsteil mit redaktionell ausgewählten Veranstaltungstipps.

Vorgängerprojekt

Das Vorgängerprojekt der Referentin war die Zeitung spotsZ

Von 2006 bis 2010 sind 42 Ausgaben des Heftes spotsZ erschienen, die monatlich in Form von unabhängiger redaktioneller Berichterstattung das Kultur- und Kunstgeschen in Linz thematisieren.