Georg Wilbertz
Architektur- und Kunsthistoriker lebt in Linz.
11 Beiträge gefunden
Was denkt eigentlich die Natur zum Thema Klimawandel? Kaum ist ...
Georg Wilbertz
Kunst und Kultur, 4. März 2025

Im großflächig angelegten vierteiligen Zyklus Salzkammer(sc)hall von Georg Nussbaumer wird der regi…

Georg Wilbertz
Kunst und Kultur, 29. August 2024

Die aktuelle Lentos-Ausstellung Atemzonen gibt zwischen Architektur und Kunst umfassenden Einblick …

Georg Wilbertz
Kunst und Kultur, 30. November 2023

Ende Juni eröffnet die 30. Ausgabe des Festivals der Regionen. Mit dem diesjährigen Titel Höchste E…

Georg Wilbertz
Kunst und Kultur, 1. Juni 2023

… und was scheidet es aus? Wie funktioniert eigentlich der Stoffwechsel von Linz? Im afo ist derzei…

Georg Wilbertz
Kunst und Kultur, 1. Dezember 2022

Linz zu Beginn des 20. Jahrhunderts: Die baulichen Erfordernisse einer wachsenden Stadt waren zu be…

Georg Wilbertz
Kunst und Kultur, 4. März 2022

Die Linzer Künstlerinnengruppe Edition: gab mit Jänner 2022 ihren Galerieraum auf. Der zukünftige W…

Georg Wilbertz
Kunst und Kultur, 4. März 2022

Mehrere Orchideen, sowie „der sichtbare oder verborgene Antagonismus von Natürlichkeit und Künstlic…

Georg Wilbertz
Kunst und Kultur, 3. März 2021

Mit der aktuellen Arbeit „Change was our only Chance“, ab 29. Mai in Wien zu sehen, möchte Time’s u…

Georg Wilbertz
Kunst und Kultur, 6. Juni 2019

Alltag und Musik gehen bei Werner Puntigam Hand in Hand. Gleiches gilt für das Zusammenwirken des V…

Georg Wilbertz
Kunst und Kultur, 1. September 2018

Katharina Gruzei ist in den kommenden Monaten im Lentos mit der Fotoserie „Bodies of Work“ zu sehen…

Georg Wilbertz
Kunst und Kultur, 1. Juni 2018
Aktuelle Ausgabe
März/April/Mai 2025
Die nächste Ausgabe erscheint am 6. Juni 2025
Das professionelle Publikum

Redaktionell geführte Veranstaltungstipps der Referentin

7. März 2025 bis 28. März 2025
KAPU
2. April 2025 16:00
Kunstraum Goethestrasse xtd
5. April 2025 20:00
Stadtwerkstatt
8. April 2025 bis 9. April 2025
Theater Phönix
11. April 2025 21:00
Sirup
Über uns

Die Referentin ist ein freies Zeitungsprojekt und veranstaltungsbezogenes Print- und Onlinemedium, das zeitgenössische Kunst und Kultur in Linz und darüber hinaus fokussiert. Die Referentin erscheint vierteljährlich und bietet: zeitgenössische Bezugsrahmen, längere Texte, inhaltliche Auseinandersetzungen, beste Referenzen – in der Stadt, aus der Stadt und darüber hinaus!

Die Referentin liegt in diversen kulturellen Institutionen und anderen Szene-Knotenpunkten in Linz und darüber hinaus ständig auf.

Kooperation Versorgerin

Die Referentin ist ein Kooperationsprojekt 
mit der Zeitung Versorgerin und wird auch gemeinsam mit der Versorgerin vertrieben.

Abo

Die Referentin kommt mit dem Kooperationsblatt Versorgerin gratis ins Haus.

Sie möchten Die Referentin mit einer Spende unterstützen?

Inserieren

Wir bieten Inserat-Platzierungen im ganzen redaktionellen Teil der Referentin sowie im Professionellen Publikum, einem Zeitungsteil mit redaktionell ausgewählten Veranstaltungstipps.

Vorgängerprojekt

Das Vorgängerprojekt der Referentin war die Zeitung spotsZ

Von 2006 bis 2010 sind 42 Ausgaben des Heftes spotsZ erschienen, die monatlich in Form von unabhängiger redaktioneller Berichterstattung das Kultur- und Kunstgeschen in Linz thematisieren.