Christian Wellmann
schreibt, Sachen wie diese. Ist DJ und beschäftigt sich eingehend mit Comics.
20 Beiträge gefunden

Was machen eigentlich aktuell Time’s Up, die sich zuletzt getraut haben, so etwas wie hoffnungsvoll…

Christian Wellmann
Kunst und Kultur, 5. Dezember 2024

In all dem Overkill zu den 200-Jahre-Bruckner-Feierlichkeiten ist zuletzt mit Dickschädels Reisen e…

Christian Wellmann
Kunst und Kultur, 7. Juni 2024
Christian Wellmann
Kunst und Kultur, 7. Juni 2024

Einen tiefen Einblick in das weit verästelte, zeitgenössische Gigposter-Schaffen bietet die jährlic…

Christian Wellmann
Kunst und Kultur, 1. März 2024

Leserichtung: Links oben starten, im Kreis herum, Ende in der Mitte.

Christian Wellmann
Rubrik, 1. März 2024

Aktuell wird im Theater Phönix Huxleys Klassiker Schöne neue Welt gespielt. Bereits bei den Proben …

Christian Wellmann
Kunst und Kultur, 30. November 2023

Die im Juli 2023 erschienene Publikation „Futures Brought to Life“ vom Künstler*innenkollektiv Time…

Christian Wellmann
Kunst und Kultur, 30. August 2023

Art Brutal: Das Musiktheater-Performancestück Hades 2.0 war im November im Phönix zu Gast. Christia…

Christian Wellmann
Kunst und Kultur, 1. Dezember 2022

Im August verwandelt sich Gallneukirchen zu Klangneukirchen. Zu verdanken ist das den Nahversorger:…

Christian Wellmann
Kunst und Kultur, 9. Juni 2022

Eine Kartoffel kann ja vieles sein: Chips, Pommes, Gratin – Druckstempel, Rennauto oder Inspiration…

Christian Wellmann
Kunst und Kultur, 1. Dezember 2021

Es wird Zeit über den Tod zu reden? Am 8. August wurde vom Verein sagbar auf dem Barbara-Friedhof d…

Christian Wellmann
Kunst und Kultur, 6. September 2021

Zwischen Comics, Malerei, Manifest und einem ausufernden Gesamtwerk der früh verstorbenen Künstleri…

Christian Wellmann
Kunst und Kultur, 3. Dezember 2020

In der Ausstellung Lebt und zeichnet in Linz, die über den Sommer im Atelierhaus Salzamt zu sehen w…

Christian Wellmann
Kunst und Kultur, 3. September 2020

Soziales Design als illustrierter Aktivismus: Silke Müllers ausdrucksstarke Plakate verschönern die…

Christian Wellmann
Kunst und Kultur, 5. Dezember 2019

Kamasi Washington beim Inntöne-Jazzfestival im Mai: Christian Wellmann war vor Ort und befindet, da…

Christian Wellmann
Kunst und Kultur, 1. Juni 2018

Stadtwerkstatt-Nachtprogramm beim Stream-Festival: Klara Lewis lädt zu Experimenten ein, um einem g…

Christian Wellmann
Kunst und Kultur, 1. Juni 2018

„Ein Sommernachtstraum oder Badewannengriffe im Preisvergleich“: Kurt Palm inszeniert ein Stück, da…

Christian Wellmann
Kunst und Kultur, 1. März 2017

Zwar nicht ganz wirklich Modern Dance, aber dennoch eine großartige, völlig andere Art von Ballett:…

Christian Wellmann
Kunst und Kultur, 1. Juni 2016

Nach der Verfilmung des gehypten Romans nun auch die Theateradaptierung: „Er ist wieder da“ wird ak…

Christian Wellmann
Kunst und Kultur, 1. Dezember 2015

  Die HipHop-Band Texta wird wieder mit Theater-Agitprop-Edutainment aktiv – und der ihnen eigenen …

Christian Wellmann
Kunst und Kultur, 1. September 2015
Aktuelle Ausgabe
März/April/Mai 2025
Die nächste Ausgabe erscheint am 6. Juni 2025
Das professionelle Publikum

Redaktionell geführte Veranstaltungstipps der Referentin

7. März 2025 bis 28. März 2025
KAPU
2. April 2025 16:00
Kunstraum Goethestrasse xtd
5. April 2025 20:00
Stadtwerkstatt
8. April 2025 bis 9. April 2025
Theater Phönix
11. April 2025 21:00
Sirup
Über uns

Die Referentin ist ein freies Zeitungsprojekt und veranstaltungsbezogenes Print- und Onlinemedium, das zeitgenössische Kunst und Kultur in Linz und darüber hinaus fokussiert. Die Referentin erscheint vierteljährlich und bietet: zeitgenössische Bezugsrahmen, längere Texte, inhaltliche Auseinandersetzungen, beste Referenzen – in der Stadt, aus der Stadt und darüber hinaus!

Die Referentin liegt in diversen kulturellen Institutionen und anderen Szene-Knotenpunkten in Linz und darüber hinaus ständig auf.

Kooperation Versorgerin

Die Referentin ist ein Kooperationsprojekt 
mit der Zeitung Versorgerin und wird auch gemeinsam mit der Versorgerin vertrieben.

Abo

Die Referentin kommt mit dem Kooperationsblatt Versorgerin gratis ins Haus.

Sie möchten Die Referentin mit einer Spende unterstützen?

Inserieren

Wir bieten Inserat-Platzierungen im ganzen redaktionellen Teil der Referentin sowie im Professionellen Publikum, einem Zeitungsteil mit redaktionell ausgewählten Veranstaltungstipps.

Vorgängerprojekt

Das Vorgängerprojekt der Referentin war die Zeitung spotsZ

Von 2006 bis 2010 sind 42 Ausgaben des Heftes spotsZ erschienen, die monatlich in Form von unabhängiger redaktioneller Berichterstattung das Kultur- und Kunstgeschen in Linz thematisieren.