Archivierte Ausgabe
März/April/Mai 2023
Die nächste Ausgabe erscheint am 6. Juni 2025

Erfrischend analog beginnen wir hier dieses Mal mit einem permanenten Autor der Referentin, mit Mag…

Die Referentin
Editorial, 2. März 2023

Das Tribute bei Crossing Europe ist heuer der Schauspielerin Angeliki Papoulia gewidmet. Beim Filmf…

Florian Huber
Kunst und Kultur, 2. März 2023

Zum Weltfrauentag und anlässlich der katastrophalen und brutalen Situation für iranische Frauen: Ay…

Ayan Rezaei
Kunst und Kultur, 2. März 2023

English version below Aus Anlass ihrer Teilnahme beim Medienkongress Im Auge der Infodemie Ende Mär…

Sonia Nandzik-Herman
Kunst und Kultur, 2. März 2023

Conny Erber über den Kulturverein Schlot und sein Schaffen im Franckviertel: Das Franckviertel war …

Conny Erber
Kunst und Kultur, 2. März 2023

1993 wurde das StifterHaus von der Forschungs- zur Veranstaltungsstätte erweitert. Aus diesem Anlas…

Silvana Steinbacher
Kunst und Kultur, 2. März 2023

Noch bis zum 18. März ist im Schloss Traun die Ausstellung The Floor is Lava zu sehen. Simon Pfeiff…

Simon Pfeiffer
Kunst und Kultur, 2. März 2023

Ob Marshall McLuhan in die Bezeichnung der heißen und kalten Medien kulinarische TV-Formate miteinb…

The Slow Dude
Kolumnen, 2. März 2023

Im Dezember 2022 wurde ein so genannter Callout an einige bekannte Veranstaltungsräume, Hausprojekt…

pa!
Kunst und Kultur, 2. März 2023
Terri Frühling
Kinder, 2. März 2023

An einem Freitagnachmittag im November fahre ich mit meinem fünf Monate alten Sohn mit dem Zug nach…

Johanna Grubner
Kolumnen, 2. März 2023

Im Februar wurde der Film Longing for Home von Meinrad Hofer im Kliscope gezeigt, der ein Performan…

Tanja Brandmayr
Kunst und Kultur, 2. März 2023

Die Referentin bringt seit mehreren Heften eine Serie über frühe soziale Bewegungen und emanzipator…

Hanna Mittelstädt
Kunst und Kultur, 2. März 2023

Viele Leute kommen, weil sie wissen, hier könnte es das Teil noch geben: Über Fahrradwerkstätten, k…

Magnus Hofmüller
Mobilität, 2. März 2023

Tipps, Tipps, Tipps von Petra-Maria Dallinger, Astrid Esslinger, Fina Esslinger, Freundinnen der Ku…

red
Termine, 2. März 2023
Über uns

Die Referentin ist ein freies Zeitungsprojekt und veranstaltungsbezogenes Print- und Onlinemedium, das zeitgenössische Kunst und Kultur in Linz und darüber hinaus fokussiert. Die Referentin erscheint vierteljährlich und bietet: zeitgenössische Bezugsrahmen, längere Texte, inhaltliche Auseinandersetzungen, beste Referenzen – in der Stadt, aus der Stadt und darüber hinaus!

Die Referentin liegt in diversen kulturellen Institutionen und anderen Szene-Knotenpunkten in Linz und darüber hinaus ständig auf.

Kooperation Versorgerin

Die Referentin ist ein Kooperationsprojekt 
mit der Zeitung Versorgerin und wird auch gemeinsam mit der Versorgerin vertrieben.

Abo

Die Referentin kommt mit dem Kooperationsblatt Versorgerin gratis ins Haus.

Sie möchten Die Referentin mit einer Spende unterstützen?

Inserieren

Wir bieten Inserat-Platzierungen im ganzen redaktionellen Teil der Referentin sowie im Professionellen Publikum, einem Zeitungsteil mit redaktionell ausgewählten Veranstaltungstipps.

Vorgängerprojekt

Das Vorgängerprojekt der Referentin war die Zeitung spotsZ

Von 2006 bis 2010 sind 42 Ausgaben des Heftes spotsZ erschienen, die monatlich in Form von unabhängiger redaktioneller Berichterstattung das Kultur- und Kunstgeschen in Linz thematisieren.