Loading...
You are here:  Home  >  Articles by Christian Wellmann
Latest

Handbuch für Futurnaut*innen

By   /  30. August 2023  /  Kunst und Kultur  /  No Comments

Die im Juli 2023 erschienene Publikation „Futures Brought to Life“ vom Künstler*innenkollektiv Time’s Up entwirft eine spekulative, alternative Reise in mögliche Zukünfte. Christian Wellmann hat die Buchpräsentation besucht und sich Gedanken zur Zukunft im Plural gemacht. „Was wäre, wenn …“ ist ein (möglicher) Ausgangspunkt, um Zukunft Leben einzuhauchen. Wie bei Frankensteins Monster wird mit diesem […]

Read More →
Latest

Am Theater rütteln

By   /  1. Dezember 2022  /  Kunst und Kultur  /  No Comments

Art Brutal: Das Musiktheater-Performancestück Hades 2.0 war im November im Phönix zu Gast. Christian Wellmann hat es sich angesehen – und den No-Name-Hero-Gott-der-Unterwelt Patrik Huber getroffen. „Motten um mein Hirn sitz ich vor Spiegeln und die Stille flüstert mir zu come as you are – come as you are blas ich zum Sturm“ Ein aus […]

Read More →
Latest

Klangneukirchen

By   /  9. Juni 2022  /  Kunst und Kultur  /  No Comments

Im August verwandelt sich Gallneukirchen zu Klangneukirchen. Zu verdanken ist das den Nahversorger:innen des Kulturvereins Klangfolger, die das Klangfestival veranstalten. Galli, wie es der Volksmund so schön verniedlicht, ist damit ein weiteres „Nest der Unbeugsamen“ im unerschütterlichen Pool der Mühlviertler Gegenkultur. Es reiht sich damit in eine illustre Schar von Dörfern ein wie O-Heim (OTTO), […]

Read More →
Latest

Tollkühne Kisten, heiße Knarren

By   /  1. Dezember 2021  /  Kunst und Kultur  /  No Comments

Eine Kartoffel kann ja vieles sein: Chips, Pommes, Gratin – Druckstempel, Rennauto oder Inspirationsquelle für ein KünstlerInnenkollektiv, für das der Dauerbrenner Erdapfel ein gutes Symbol ist, auch in Bezug auf Vernetzung. Mögen die Triebe sprießen. Christian Wellmann über Potato Publishing, das zwischen Comic, Illustration und Text produziert. „Potato Publishing“ (POPU) betreibt eine nicht auf Gewinn […]

Read More →
Latest

Du bist schon seit drei Tagen tot

By   /  6. September 2021  /  Kunst und Kultur  /  No Comments

Es wird Zeit über den Tod zu reden? Am 8. August wurde vom Verein sagbar auf dem Barbara-Friedhof der Memento #tag – Streetart & Vergänglichkeit initiiert und zelebriert. Christian Wellmann berichtet darüber, sowie über Death Positive und einige Aktivitäten des Vereins. Gegenwärtig ist das „Problemkind“ Tod auch zu lästig. Immer will es die ganze Aufmerksamkeit, […]

Read More →
Latest

Träumen Waren von Geld?

By   /  3. Dezember 2020  /  Kunst und Kultur  /  No Comments

Zwischen Comics, Malerei, Manifest und einem ausufernden Gesamtwerk der früh verstorbenen Künstlerin Linda Bilda stellt sich die Frage: Kunst als Ware oder doch umgekehrt? Linda Bildas Bildgalaxie hinterfragt den Kapitalismus mit geschickten Kniffen. Die fertige Retrospektive Amor vincit omnia im Lentos durfte Comic- und Popkulturfachwerker Christian Wellmann bereits während des Lockdowns beschnuppern. Mit diesem Vorgeschmack […]

Read More →
Latest

In Your Face!

By   /  3. September 2020  /  Kunst und Kultur  /  No Comments

In der Ausstellung Lebt und zeichnet in Linz, die über den Sommer im Atelierhaus Salzamt zu sehen war, gab es vieles zu entdecken – so auch die Artwork-Maschine Sbäm. Porträt von Christian Wellmann. Sbäm Does Shitty Art. Mit dieser Selbstbeschreibung dem Punkrock-Ethos verpflichtet, ironisiert sich alles weitere von selbst. Punkrock Ruined My Life. Slogans hämmern […]

Read More →
Latest

Schöne Illu, aber die Beinhaare müssen weg!

By   /  5. Dezember 2019  /  Kunst und Kultur  /  No Comments

Soziales Design als illustrierter Aktivismus: Silke Müllers ausdrucksstarke Plakate verschönern die graue Fadesse von Linz – speziell die alljährlichen zu Feminismus & Krawall. Rollenklischees haben ausgedient, ebenso Beschränkungen im Stil. Christian Wellmann versucht dem Namen Silke Müller ein Bild in Worten zu geben. Auf keinen einheitlichen Stil festgelegt, illustriert Silke Müller am liebsten zu gesellschaftspolitischen […]

Read More →
Latest

Schönheit der Gegensätze

By   /  1. Juni 2018  /  Kunst und Kultur  /  No Comments

Kamasi Washington beim Inntöne-Jazzfestival im Mai: Christian Wellmann war vor Ort und befindet, dass Festival und Musiker dem Genre kreatives Oberwasser geben und den Jazz zurück ins öffentliche Bewusstsein blasen. Paul Zauners Bauernhof fungierte beim 33. (!) Inntöne-Jazzfestival abermals als Bühne von und zur Welt. Dass die Verpflichtung Kamasi Washingtons im Umfeld der Konzerte von […]

Read More →
Latest

Vad gör du?

By   /  1. Juni 2018  /  Kunst und Kultur  /  No Comments

Stadtwerkstatt-Nachtprogramm beim Stream-Festival: Klara Lewis lädt zu Experimenten ein, um einem größeren Publikum etwas vor Ohren zu setzen, das es sonst wohl so nicht hören würde. Christian Wellmann kompiliert einen assoziationsreichen Text zu Sound und Facts – und setzt der LeserInnenschaft zu Beginn ein paar von ihm in die Tastatur geklopfte Zeichen vor, um mit […]

Read More →