Archivierte Ausgabe
März/April/Mai 2021
Die nächste Ausgabe erscheint am 6. Juni 2025
Terri Frühling
Kinder, 3. März 2021

Denn eine wichtige Feststellung für dieses ganze Projekt ist, dass unsere Gegenwart die beste Zeit …

Die Referentin
Editorial, 3. März 2021

Mehrere Orchideen, sowie „der sichtbare oder verborgene Antagonismus von Natürlichkeit und Künstlic…

Georg Wilbertz
Kunst und Kultur, 3. März 2021
red
Rubrik, 3. März 2021

Mit „Transformation und Wiederkehr“ zeigt das Lentos Kunstmuseum ab März verschiedene künstlerische…

Marina Wetzlmaier
Kunst und Kultur, 3. März 2021

Ob ich eh wisse, dass der Titel dieser Kolumne an einen Titel eines Songs der verehrenswerten Britn…

Wiltrud Hackl
Kolumnen, 3. März 2021

Zwischen radikalem Statement und Vermittlungskonzept: Das KünstlerInnenmanifest steht im Frühjahr i…

Zeising, Loffredo
Kunst und Kultur, 3. März 2021

Der Dude möchte das Haus nicht verlassen. Der Dude möchte beliefert werden. Darum eine schnelle und…

The Slow Dude
Kolumnen, 3. März 2021

Neue Studien ergeben, dass rund 20 Prozent der Menschen, die vor den Lockdowns Kulturveranstaltunge…

Silvana Steinbacher
Kunst und Kultur, 3. März 2021

Bereits im vergangenen Herbst ritt Eric big Clit für die Ausstellung „Sattelt die Pferde, ihr HERRs…

Theresa Luise Gindlstrasser
Kunst und Kultur, 3. März 2021

Ihr eigenes Engagement verortet sie nahe der „mutigen Architektin und kommunistischen Widerstandskä…

Bettina Landl
Kunst und Kultur, 3. März 2021

Wahre Liebhaber, Freaks oder die Professionellen unter uns sind zwar saisonunabhängig auf dem Fahrr…

Magnus Hofmüller
Mobilität, 3. März 2021

Hannes Langeder hat ein neues Fahrradi- Modell entwickelt – das Fahrradi Model MD nach Marcel Ducha…

red
Rubrik, 3. März 2021

Zum Beispiel kaputte Klänge, akustische Unfälle und hörbare Fehler, die dann keine mehr sind: Maja …

Lisa Spalt
Kunst und Kultur, 3. März 2021

Die Referentin bringt seit mehreren Ausgaben eine Serie über frühe Anarchist_innen und frühe sozial…

Andreas Gautsch
Kunst und Kultur, 3. März 2021

Im März werden 2 Abende im STWST-Saal unter völligem Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden. Wen…

red
Rubrik, 3. März 2021

Diesmal stellen Renate Billensteiner, Fatima El Kosht, Andrea Ettinger, Rebekka Hochreiter, Anna Ma…

red
Termine, 3. März 2021
Über uns

Die Referentin ist ein freies Zeitungsprojekt und veranstaltungsbezogenes Print- und Onlinemedium, das zeitgenössische Kunst und Kultur in Linz und darüber hinaus fokussiert. Die Referentin erscheint vierteljährlich und bietet: zeitgenössische Bezugsrahmen, längere Texte, inhaltliche Auseinandersetzungen, beste Referenzen – in der Stadt, aus der Stadt und darüber hinaus!

Die Referentin liegt in diversen kulturellen Institutionen und anderen Szene-Knotenpunkten in Linz und darüber hinaus ständig auf.

Kooperation Versorgerin

Die Referentin ist ein Kooperationsprojekt 
mit der Zeitung Versorgerin und wird auch gemeinsam mit der Versorgerin vertrieben.

Abo

Die Referentin kommt mit dem Kooperationsblatt Versorgerin gratis ins Haus.

Sie möchten Die Referentin mit einer Spende unterstützen?

Inserieren

Wir bieten Inserat-Platzierungen im ganzen redaktionellen Teil der Referentin sowie im Professionellen Publikum, einem Zeitungsteil mit redaktionell ausgewählten Veranstaltungstipps.

Vorgängerprojekt

Das Vorgängerprojekt der Referentin war die Zeitung spotsZ

Von 2006 bis 2010 sind 42 Ausgaben des Heftes spotsZ erschienen, die monatlich in Form von unabhängiger redaktioneller Berichterstattung das Kultur- und Kunstgeschen in Linz thematisieren.