Elisabeth Lacher
lebt in Linz und bewegt sich im transdisziplinären Feld zeitgenössischen Kulturschaffens.
9 Beiträge gefunden

Das Lentos Kunstmuseum, das Nordico Stadtmuseum und die Landesgalerie Linz zeigen derzeit eine häus…

Elisabeth Lacher
Kunst und Kultur, 5. Dezember 2018

Bernadette Huber ist bekannt für künstlerische Projekte, die in sehr unterschiedlichen Räumen und K…

Elisabeth Lacher
Kunst und Kultur, 1. März 2018

Derzeit sind in der 44er Galerie am Stadtplatz von Leonding ausgewählte Arbeiten der Linzer Künstle…

Elisabeth Lacher
Kunst und Kultur, 1. Juni 2017

Lentos-Direktorin Stella Rollig wechselt im Jänner 2017 ins Belvedere. Elisabeth Lacher hat sie aus…

Elisabeth Lacher
Kunst und Kultur, 1. Dezember 2016

Report: Kulturreferent Bernhard Baier kündigt ein neues, biennales Kunstfestival für Linz an, das a…

Elisabeth Lacher
Kunst und Kultur, 1. September 2016

Bei der Leipziger Buchmesse wurden heuer zwei Bücher präsentiert, die beide in Österreich erschiene…

Elisabeth Lacher
Kunst und Kultur, 1. Juni 2016

Die Lust als höhere Gewalt ist in Julian Rosefeldts filmischer Arbeit Deep Gold noch bis April in d…

Elisabeth Lacher
Kunst und Kultur, 1. März 2016

Wissensproduktion, Strom des Werdens, die Kunst der Übersetzung: Elisabeth Lacher verläuft sich auf…

Elisabeth Lacher
Kunst und Kultur, 1. Dezember 2015

  „Wenn die ganze Welt lügt, wohin flüchte ich? If the whole world is a liar, where do I seek Asylu…

Elisabeth Lacher
Nur im Netz, 1. September 2015
Aktuelle Ausgabe
März/April/Mai 2025
Die nächste Ausgabe erscheint am 6. Juni 2025
Das professionelle Publikum

Redaktionell geführte Veranstaltungstipps der Referentin

7. März 2025 bis 28. März 2025
KAPU
2. April 2025 16:00
Kunstraum Goethestrasse xtd
5. April 2025 20:00
Stadtwerkstatt
8. April 2025 bis 9. April 2025
Theater Phönix
11. April 2025 21:00
Sirup
Über uns

Die Referentin ist ein freies Zeitungsprojekt und veranstaltungsbezogenes Print- und Onlinemedium, das zeitgenössische Kunst und Kultur in Linz und darüber hinaus fokussiert. Die Referentin erscheint vierteljährlich und bietet: zeitgenössische Bezugsrahmen, längere Texte, inhaltliche Auseinandersetzungen, beste Referenzen – in der Stadt, aus der Stadt und darüber hinaus!

Die Referentin liegt in diversen kulturellen Institutionen und anderen Szene-Knotenpunkten in Linz und darüber hinaus ständig auf.

Kooperation Versorgerin

Die Referentin ist ein Kooperationsprojekt 
mit der Zeitung Versorgerin und wird auch gemeinsam mit der Versorgerin vertrieben.

Abo

Die Referentin kommt mit dem Kooperationsblatt Versorgerin gratis ins Haus.

Sie möchten Die Referentin mit einer Spende unterstützen?

Inserieren

Wir bieten Inserat-Platzierungen im ganzen redaktionellen Teil der Referentin sowie im Professionellen Publikum, einem Zeitungsteil mit redaktionell ausgewählten Veranstaltungstipps.

Vorgängerprojekt

Das Vorgängerprojekt der Referentin war die Zeitung spotsZ

Von 2006 bis 2010 sind 42 Ausgaben des Heftes spotsZ erschienen, die monatlich in Form von unabhängiger redaktioneller Berichterstattung das Kultur- und Kunstgeschen in Linz thematisieren.