Disappear2
By admin / 21. Dezember 2016 / No Comments
Olga Swietlicka und Matej Kubus in „Disappear“ von silk fluegge © unbenannt
- Published: 8 Jahren ago on 21. Dezember 2016
- By: admin
- Last Modified: Dezember 21, 2016 @ 1:04 pm
- Filed Under:
Zufälliger Artikel
Fördern, fordern, schreiben
Mit der Newsbase vom Verein FIFTITU% gibt es eine neue Online-Plattform, die Calls sammelt und Anliegen von Künstler*innen vertritt. Über Forderungen von Newsbase, die schwierige Einkommenssituation von Literat*innen und was …
Bisher erschienen
Artikelarchiv
- Dezember 2024
- August 2024
- Juni 2024
- März 2024
- November 2023
- August 2023
- Juni 2023
- März 2023
- Dezember 2022
- September 2022
- Juni 2022
- März 2022
- Dezember 2021
- September 2021
- Juni 2021
- März 2021
- Dezember 2020
- September 2020
- Juni 2020
- März 2020
- Dezember 2019
- August 2019
- Juni 2019
- März 2019
- Dezember 2018
- September 2018
- Juni 2018
- März 2018
- Dezember 2017
- September 2017
- Juni 2017
- März 2017
- Dezember 2016
- September 2016
- Juni 2016
- März 2016
- Dezember 2015
- September 2015
Galerie
Ausstellungsansicht. Foto Violetta WakolbingerEine ausgestellte Arbeit: Ohne Titel, Stiegenhaus Tabakfabrik, 2024. Foto Lisa GroßkopfFräulein Blum (Großartig: Gina Christof), agitiert von ihrer Umwelt. Foto Andreas KurzDie Ausstellung zum Jubiläum. Foto Olesya KlemenovaDie Audioskulptur und ihre Protagonistinnen. Foto OÖ Landeskultur GmbH PresseDie ausgestellte Arbeit Studio Notes #1, 2023. Foto Tabea BorchardtExemplarisches Bild aus dem Dia-Karussell: AI and the Art of Historical Reinterpretation, 2022–2024. Bild Claudia LarcherHier die Fläche beim Volkshaus Bindermichl. Foto Die ReferentinDas Jugendprojekt Ungehorsame Formen. Foto Pat CostaBild Katrin MayerDieses „Kriegsdenkmal“ steht im Treptower Park in Berlin. Foto Die Referentin (li-sa)Bild Katrin Mayer1936, im Spanischen Bürgerkrieg, Simone Weil: Von der Anarchistin zur Mystikerin. Foto Gemeinfrei© Well© Terrie und Sophie FrühlingNebelnacht bei Time’s Up im Hafen. Foto Time’s Up CC BY-SADieses „Kriegsdenkmal“ steht im Treptower Park in Berlin. Foto Die Referentin (li-sa)Ausstellungsansicht, Tabea Borchardt. Foto Violetta WakolbingerBild Katrin MayerFoto Die ReferentinIn Trilogie der Sommerfrische erkunden Cittadella und Fifone (Cecilia Pérez, Markus Ransmayr) einander unbeholfen mit dem Mund. Foto Alfred MorinaHier die Fläche beim Parkbad. Foto Die ReferentinBild Katrin MayerBild Katrin MayerDieses „Kriegsdenkmal“ steht im Treptower Park in Berlin. Foto Die Referentin (li-sa)Exemplarisches Bild aus dem Dia-Karussell: AI and the Art of Historical Reinterpretation, 2022–2024. Bild Claudia LarcherAnne Glassner, oder: Die eigene Eröffnung performend verschlafen. Foto Die ReferentinExemplarisches Bild aus dem Dia-Karussell: AI and the Art of Historical Reinterpretation, 2022–2024. Bild Claudia LarcherSieht nach Futuring Exercises aus. Foto Time’s Up CC BY-SAHier die Fläche an der Donaulände bei der Stadtwerkstatt (Rampe Donauweg). Foto Die ReferentinKatrin Mayer, Rose Intelligence, Ausstellungsansicht, Cache, Feministische Ästhetiken und Archivprozesse, Lentos Kunstmusem Linz, 2024. Foto Violetta WakolbingerNeueste Kommentare
- Johannes Magauer bei Wandel unter weiblichen Werten
- Johann Jascha bei Memphis in Linz
- Rainer Ostendorf bei Die Fetische der Chrystal Tesla
- Wiltrud bei Vom gesehen werden und zählen lassen.
- Klaus Buttinger bei Vom gesehen werden und zählen lassen.
Veranstaltungstipps
- It’s me, Toni.
- 13/09/2024 - 02/03/2025
- Linz
- Austausch Café Männlichkeit(en)
- 01/12/2024 - 28/02/2025
- Makart Verein
- 01/12/2024 - 28/02/2025
- Oh Gott!
- 15/12/2024 - 24/02/2025
- Linz
- Trilogie der Sommerfrische
- 17/12/2024 - 27/02/2025
- Linz
- alle Veranstaltungen anzeigen
- It’s me, Toni.
Aktuelle Ausgabe
Die Referentin #38
Dezember 2024/Jänner/Februar 2025
[durchblättern]
[download PDF]
Die nächste Ausgabe der Referentin erscheint am 07. März 2025-
Beiträge
- Editorial
- Im Cache
- Katrin Mayer: Rose Intelligence
- Anne Glassner: Do Archives Sleep?
- Tabea Borchardt: Fragmente des Archivs: Einblicke in Prozess und Vergänglichkeit
- Claudia Larcher: AI and the Art of Historical Reinterpretation
- Die kleine Referentin
- Die Welt braucht maiz … und uns alle
- Zwischen Angst und Zusammenhalt
- Denkmal
- Navigators of the Futures
- Das Kulinarische ist politisch
- Deus endet Machina
- Tanz doch noch ein bisschen, Katharina!
- Stadtblick: An sich eine gute Idee, aber …
- Schreien und Flüstern
- Brucknermaterial
- Well’s Bruckner Re-Animated
- Mystik und Freiheit
- Stadtblick: Auch eine gute Idee, und …
- Das Professionelle Publikum
AutorInnen
Tanja Brandmayr
Autor
ist unter anderem Autorin, Künstlerin und Redakteurin der Referentin.
Links