Adresse
Lamprechtstraße 16
Schärding
Österreich
Galerie am Stein
Zufälliger Artikel
Femicides im Spiegel der Heimat
Sarah Held gibt Einblicke in die Verflechtungen von genuin feministischen Forderungen und einer Regierungspolitik, die mit sexualisierter Gewalt gegen Frauen fremdenfeindliche Politik betreibt. Österreichische Zustände – Femicides im Spiegel …
Bisher erschienen
Artikelarchiv
- November 2023
- August 2023
- Juni 2023
- März 2023
- Dezember 2022
- September 2022
- Juni 2022
- März 2022
- Dezember 2021
- September 2021
- Juni 2021
- März 2021
- Dezember 2020
- September 2020
- Juni 2020
- März 2020
- Dezember 2019
- August 2019
- Juni 2019
- März 2019
- Dezember 2018
- September 2018
- Juni 2018
- März 2018
- Dezember 2017
- September 2017
- Juni 2017
- März 2017
- Dezember 2016
- September 2016
- Juni 2016
- März 2016
- Dezember 2015
- September 2015
Galerie
Foto Mark SengstbratlFoto Magnus HofmüllerEFES 42 und die gesammelten Programme der Künstler*innen. Foto EFES 42, Christel KieselFoto Die ReferentinDer Mahsa Jina Amini Award ging an Tria. Filmstills Tria, Giulia Grandinetti, 2022Size Matters, Lectureperformance von Katrin Euller & Gianna Virginia Prein. Letztere am Bild. Foto Size Matters, Dariusz KowalskiDer Aufbau von EFES 42 im Belvedere 21. Foto EFES 42, Christel KieselDer Herr im Hemd ist Nicolas Collins. Foto Enrique TomásBei der BestOFF: „Allfälliges“ von Hubert Ebenberger, Judith Gattermayr, Margit Greinöcker, Tobias Hagleitner, Armin Haller, Judy Mardnli, Florian Nörl, Vildan Turalic, Birgit Wagner, Julia Witzeneder. Kuratiert vom Egon-Hofmann-Haus. Foto Mark SengstbratlFoto Mark SengstbratlSize Matters, Karolina Malwina und der grüne Punkt. Foto Size Matters, Dariusz KowalskiImpressionen vom Panel zum Queer and Feminist Day. Foto CLOSEfilmMit und gegen die Klischeevorstellungen von Zukunft: Schöne neue Welt. Foto Andreas KurzFoto Mark SengstbratlDer Mahsa Jina Amini Award ging an Tria. Filmstills Tria, Giulia Grandinetti, 2022Impression vom Linz ISFF 2023. Foto CLOSEfilmHaus-Rucker-Co (Günter Zamp Kelp, Klaus Pinter), HRC-Studio 491 Broadway, 1971. Foto Lentos Kunstmuseum Linz© Terri FrühlingFoto Velodrom LinzDie Eröffnung der BestOFF durch die Linzer Philharmonie. Foto Mark SengstbratlPlattform eins mit Zeichnungen von Sandra Lafenthaler. Zeichnung Sandra LafenthalerJa, die Faust ist mehr als die Summe ihrer Finger. Foto GeroGünter Zamp Kelp, Gelbes Herz, Zero Gravity Heart, 2012. Foto Lentos Kunstmuseum LinzDie Räumlichkeiten des Tamlabs und der postdigitale Instrumentenbau. Foto Enrique TomásNeueste Kommentare
- Johannes Magauer bei Wandel unter weiblichen Werten
- Johann Jascha bei Memphis in Linz
- Rainer Ostendorf bei Die Fetische der Chrystal Tesla
- Wiltrud bei Vom gesehen werden und zählen lassen.
- Klaus Buttinger bei Vom gesehen werden und zählen lassen.
Veranstaltungstipps
- PAPIER, in Bausch und Bogen
- 29/04/2023 - 28/01/2024
- Leonding
- Franz-und-Eugenie-Kain-Literaturpreis für sozialkritische Literatur 2024
- 01/11/2023 - 01/02/2024
- Wärmepol
- 24/11/2023 - 21/12/2023
- Linz
- Niemand kann die Maschine bedienen – Andrea Lüth
- 29/11/2023 - 15/12/2023
- Linz
- -v. v.-
- 30/11/2023 - 30/01/2024
- Ottensheim
- alle Veranstaltungen anzeigen
- PAPIER, in Bausch und Bogen
Aktuelle Ausgabe
Die Referentin #34
Dezember 2023/Jänner/Februar 2024
[durchblättern]
[download PDF]
Die nächste Ausgabe der Referentin erscheint am 1. März 2024-
Beiträge
- Editorial
- Einladung zum freien Spiel
- Die Befürwortung von Kunst – Test, Test, Ok
- Everybody’s Happy Nowadays
- Wir gehen unter.
- Die kleine Referentin
- Die Kunstuni ist 50
- Jeder Sound ist cool
- Replik auf Kolumne „Linzer Leichtigkeiten“ von Karla Kolumna in Referentin #33, vom September 2023
- Der Film, die Vielfalt und das Politische
- Das Feministometer
- Fem* goes F.I.S.T.
- Sag Alex, ich bin kurz Stadtschreiberin in Wels
- Bildrubrik BestOFF Review
- Unter dem Bett flockt die Einsamkeit
- Bildrubrik BestOFF Review
- „Vor zehntausend Jahren war jeder Mensch ein Anarchist“
- Aus der Spur.
- Das Professionelle Publikum
- Stadtblick
AutorInnen
Tanja Brandmayr
Autor
ist unter anderem Autorin, Künstlerin und Redakteurin der Referentin.
Links