Die Kommune ist nicht tot!

Die Referentin bringt seit mehreren Heften eine Serie über frühe soziale Bewegungen und emanzipatorische Entwicklungen. Luxus für alle, Gleichheit in Aktion und die sozialen Beziehungen: Eva Schörkhuber beginnt mit einem Blick auf die Occupy-Bewegung der 2010er-Jahre und fokussiert danach die Commune de Paris und die Kunst nicht (dermaßen) regiert zu werden. „La Commune n’est pas […]
Read More →Eine solidarische Union der Räte

Die Referentin bringt seit mehreren Ausgaben eine Serie über frühe Anarchist_innen und frühe soziale und politische Bewegungen, die im Zeichen von kämpferischer Befreiung standen. Eva Schörkhuber in dieser Ausgabe über die Kronstädter Rebell*innen und wie sie vor 100 Jahren versuchten, die Russische Revolution vor dem Scheitern an sich selbst zu bewahren. „Revolutionen sind Öffnungen der […]
Read More →