- Allgemeine Sparkasse
- Promenade 11–13, Linz
- Alte Gerberei
- Lederergasse 5, St. Johann/Tirol
- Alte Kunstuni Tiefgarage Urfahr
- Reindlstraße 16, Linz
- Alte Nähstube
- Hauptstraße 30, Gallneukirchen
- Alte Schmiede
- Schönlaterngasse 9, Wien
- Alter Bauhof Ottensheim
- Rodlstraße 19, Ottensheim
- Alter Schl8hof Wels
- Dragonerstraße 22, Wels, 4600
- Altes Hallenbad
- Reichenauer Straße 10, Gallneukirchen
- Altes Kino
- Linzer Straße 31, Marchtrenk
- Altes Rathaus
- Hauptplatz 1, Linz
Veranstaltungsorte
Zufälliger Artikel
Drei Füße zur Freiheit. Schreiben – Malen – Filmen.
In Memoriam Herbert Achternbusch: Richard Wall über den im Jänner verstorbenen anarchistischen Gesamtkunstwerker – und auf Gedenkfahrt von seinem Waldviertler Haus zu Achternbuschs verlassenem Waldviertler Haus. „Kunst kommt von kontern“, …
Bisher erschienen
Artikelarchiv
- August 2023
- Juni 2023
- März 2023
- Dezember 2022
- September 2022
- Juni 2022
- März 2022
- Dezember 2021
- September 2021
- Juni 2021
- März 2021
- Dezember 2020
- September 2020
- Juni 2020
- März 2020
- Dezember 2019
- August 2019
- Juni 2019
- März 2019
- Dezember 2018
- September 2018
- Juni 2018
- März 2018
- Dezember 2017
- September 2017
- Juni 2017
- März 2017
- Dezember 2016
- September 2016
- Juni 2016
- März 2016
- Dezember 2015
- September 2015
Galerie
Das Milieukino als Hafenkino bei Time’s up im August, mit Max Kaufmann im Vordergrund. Foto Time’s Up CC-SA 4.0Foto Paul EisFoto Paul Eis© Juri und Terri FrühlingFoto Pixabay, spirituell invertiertLinz erinnert, in der Rudolfstraße. Foto Die ReferentinFoto Antje SchruppFoto und Arbeit am Bild Jan Weiler, Jeunesse (Gummifuß), 2023Foto Paul EisPieç/Five/Fünf von Monika Drożyńska, Ausstellungsansicht KU Linz, 2021. Foto Philip Eglauer, © Monika Drożyńska, Courtesy KU LinzStreet Harassment – und die Sichtbarmachung von sexueller Strassengewalt. Foto OCAC Nicaragua… dafür Hintergrund und Feststellung. Foto Christoph GinzingerDas Milieu Kino im Juli beim Perspektiven-Festival. Foto Karin HacklFoto Antje SchruppFoto Die ReferentinDie Belegschaft des Dorfhotels. Foto Karin HacklFoto Antje SchruppFreie Plakatierfläche der Stadt Linz. Foto Die Referentinno replastering, the structure is rotten von Oliver Ressler, Hörsaal 1, 2013. Foto Andrew Phelps, © Oliver Ressler, Courtesy KU LinzLinz erinnert, an der Ecke Spittelwiese/Landstraße. Foto Die ReferentinKeine Bilder in diesem Ausstellungsteil, … Foto Die ReferentinFoto Time’s UpDas fröhliche Personal des P.B.P.O. auf Expedition in Gmunden. Foto Ralf PetersenFoto Die ReferentinNeueste Kommentare
- Johannes Magauer bei Wandel unter weiblichen Werten
- Johann Jascha bei Memphis in Linz
- Rainer Ostendorf bei Die Fetische der Chrystal Tesla
- Wiltrud bei Vom gesehen werden und zählen lassen.
- Klaus Buttinger bei Vom gesehen werden und zählen lassen.
Veranstaltungstipps
- 30 Jahre StifterHaus neu
- 01/03/2023 - 16/11/2023
- Linz
- SAATs so GUT
- 01/04/2023 - 31/10/2023
- PAPIER, in Bausch und Bogen
- 29/04/2023 - 28/01/2024
- Leonding
- @armyofants
- 01/09/2023 - 30/11/2023
- „Jus studieren fürn Vater“
- 05/09/2023 - 06/10/2023
- Linz
- alle Veranstaltungen anzeigen
- 30 Jahre StifterHaus neu
Aktuelle Ausgabe
Die Referentin #33
September/Oktober/November 2023
[durchblättern]
[download PDF]
Die nächste Ausgabe der Referentin erscheint am 1. Dezember 2023-
Beiträge
- Editorial
- Om, Shanti – der Weg zur Erleuchtung?!?
- Kunst im Freien #8
- Handbuch für Futurnaut*innen
- Hier gibt’s Milieu zu sehen!
- Dorfhotel Attersee
- Ja, schon wieder Medien.
- Stadtblick
- Das mobile Umfragetool afo-Mobil
- Was sagt die Kunst?
- Stadtblick
- Linzer Leichtigkeiten, erste Ausgabe.
- Die Körperteileausweise vom P.B.P.O.
- Nicht österreichisch genug
- Es passiert nicht nur in „diesen Ländern der Dritten Welt“
- Zu jedem Namen ein Schicksal
- „Ist es schön und erbaulich oder nicht?“
- Die kleine Referentin
- Überschneidungen und Konflikte
- Das Professionelle Publikum
AutorInnen
Links