Adresse
Volksgarten
Wels
Österreich
Austria Tabak Pavillon
Zufälliger Artikel
Re: In Trauer um Karl Katzinger
Ein vielstimmiger Nachruf auf den Künstler, Kulturarbeiter und Umweltaktivisten Karl Katzinger, John Tylo. „Nach dem Tod unseres Vaters haben uns zahlreiche Mails mit Worten der Anteilnahme, Erinnerungen und Fotos erreicht. …
Bisher erschienen
Artikelarchiv
- März 2022
- Dezember 2021
- September 2021
- Juni 2021
- März 2021
- Dezember 2020
- September 2020
- Juni 2020
- März 2020
- Dezember 2019
- August 2019
- Juni 2019
- März 2019
- Dezember 2018
- September 2018
- Juni 2018
- März 2018
- Dezember 2017
- September 2017
- Juni 2017
- März 2017
- Dezember 2016
- September 2016
- Juni 2016
- März 2016
- Dezember 2015
- September 2015
Galerie
Zwischen Stimmung und Streaming. Foto Hasan MahirFoto Die ReferentinZwischen Stimmung und Streaming. Foto Hasan MahirCurt Kühne, Parkbad, 1930. Foto Gregor Graf© Terri Frühling„Let your voices roar!“ Animation & Illustration-Workshop by Comfort Arthur (Ghana / UK). Bild Fiftitu%… in einem Schuppen im Hof steht eine Schreibmaschine. Foto Richard WallDie Herausgeberin Barbara Rieger. Foto Alain BarberoBild Selly Raby Kane für Unruly ThoughtsJulius Schulte, Alte Feuerhalle Urnenhain, 1929. Foto Die ReferentinDer Sturz der Vendôme-Säule. Foto de Franck, Wikimedia CommonsBibliomanie des Vaters, freundliche Irre, und Sprache, die aus dem Schweigen kommt: Die aktuell laufende Ausstellung zu Ilse Aichinger. Foto Otto SaxingerVom Rauschen und Brausen, Detailansicht. Foto Alexander Till© Pa DaresJudith Gattermayr, Theresa Ulrike Cellnigg, Amanda Burzic, Kiky Thomanek, Costanza Brandizzi (v. l. n. r. v. o. n. u.) alias Edition: Es geht weiter. Foto Edition:Vom Rauschen und Brausen, Detailansicht. Foto Alexander TillIm Programm der Edition: Performance von Petra Bernard. Foto Sara PiñerosFoto Richard WallWas von den Echos bleibt, Skizze. Bild Clarice Calvo-PinsolleJulius Schulte, Altes Rathaus Urfahr, 1913. Foto unbekanntFoto Die ReferentinIn der Edition: Installation von Hannah Neckel. Foto Sara PiñerosCurt Kühne, ehemalige Volksküche, 1926, heute afo. Foto Gregor GrafDer Zugang zum Hof ist offen, … Foto Richard WallNeueste Kommentare
- Johann Jascha bei Memphis in Linz
- Rainer Ostendorf bei Die Fetische der Chrystal Tesla
- Wiltrud bei Vom gesehen werden und zählen lassen.
- Klaus Buttinger bei Vom gesehen werden und zählen lassen.
- Philipp Braun bei Unser Adabei Slowdude.
Veranstaltungstipps
- Franziska Schutzbach „Wider die weibliche Verfügbarkeit – Die Erschöpfung der Frauen“
- 22/05/2022
- Linz
- Franziska Schutzbach „Wider die weibliche Verfügbarkeit – Die Erschöpfung der Frauen“
- 22/05/2022
- Linz
- Café NUZ
- 01/03/2022 - 31/05/2022
- Linz
- female positions – Positionen von Frauen
- 01/03/2022 - 31/05/2022
- Publikation La terre des Doukhobors / The Doukhobors’ Land
- 01/03/2022 - 31/05/2022
- alle Veranstaltungen anzeigen
- Franziska Schutzbach „Wider die weibliche Verfügbarkeit – Die Erschöpfung der Frauen“
Aktuelle Ausgabe
Die Referentin #27
März/April/Mai 2022
[durchblättern]
[download PDF]
Die nächste Ausgabe der Referentin erscheint am 3. Juni 2022-
Beiträge
- Editorial
- Das grüne Märchenbuch aus Linz
- Stadt oder Chaos
- Unruly Thoughts – on feminisms and beyond
- Die kleine Referentin
- Hungrig in Linz
- Auf den Spuren schreibender Mütter
- Der Regenmantel
- Edition: ist autonom
- ce qu’il reste des échos
- Das Lob in Dosen.
- Stadtblick
- Vom Rauschen und Brausen
- Das Nadelöhr der Anarchie
- Die Kommune ist nicht tot!
- Drei Füße zur Freiheit. Schreiben – Malen – Filmen.
- KV Willy im Salzkammergut
- Stadtblick
- Das Professionelle Publikum
AutorInnen
Links