Ausstellungseröffnung „Spuren“

Datum/Zeit: 7. März 2019 19:30
Veranstaltungsort: 20ger-Haus, Bahnhofstraße 20, Ried/Innkreis
Unter dem Titel „Spuren“ zeige ich zusammen mit Johanna Klement meine Zeichnungen der Serie „Fundstücke“. Die Motive von toten Tieren, verrottetem Gemüse oder abgeschnittenen Zöpfe thematisieren Vergänglichkeit und versteckte Schönheit im Alltag. Johanna hält in ihren oft skizzenhaften Arbeiten Alltagssituationen fest. „Spuren“ – Zeichnungen und Skizzen, Johanna Klement und Hannah Winkelbauer, 20ger Haus, Fr 10.00–12.00 und 15.00–18.00, Sa 10.00–12.00 h und nach Vereinbarung. Ausstellungsdauer Fr 08. 03. bis Sa 30. 03. 2019. Infos: www.20gerhaus.at/programm-2019
Aktuelle Ausgabe
Juni/Juli/August 2025
Die nächste Ausgabe erscheint am 29. August 2025.
Das professionelle Publikum

Redaktionell geführte Veranstaltungstipps der Referentin

12. Juni 2025 bis 11. Juli 2025
Kunstverein Paradigma
16. Juni 2025 bis 12. Juli 2025
25. Juli 2025 bis 27. Juli 2025
Jazzgalerie Nickelsdorf
15. Juli 2025 bis 31. Juli 2025
splace am Hauptplatz
23. August 2025
Alter Schl8hof Wels
Über uns

Die Referentin ist ein freies Zeitungsprojekt und veranstaltungsbezogenes Print- und Onlinemedium, das zeitgenössische Kunst und Kultur in Linz und darüber hinaus fokussiert. Die Referentin erscheint vierteljährlich und bietet: zeitgenössische Bezugsrahmen, längere Texte, inhaltliche Auseinandersetzungen, beste Referenzen – in der Stadt, aus der Stadt und darüber hinaus!

Die Referentin liegt in diversen kulturellen Institutionen und anderen Szene-Knotenpunkten in Linz und darüber hinaus ständig auf.

Kooperation Versorgerin

Die Referentin ist ein Kooperationsprojekt 
mit der Zeitung Versorgerin und wird auch gemeinsam mit der Versorgerin vertrieben.

Abo

Die Referentin kommt mit dem Kooperationsblatt Versorgerin gratis ins Haus.

Sie möchten Die Referentin mit einer Spende unterstützen?

Inserieren

Wir bieten Inserat-Platzierungen im ganzen redaktionellen Teil der Referentin sowie im Professionellen Publikum, einem Zeitungsteil mit redaktionell ausgewählten Veranstaltungstipps.

Vorgängerprojekt

Das Vorgängerprojekt der Referentin war die Zeitung spotsZ

Von 2006 bis 2010 sind 42 Ausgaben des Heftes spotsZ erschienen, die monatlich in Form von unabhängiger redaktioneller Berichterstattung das Kultur- und Kunstgeschen in Linz thematisieren.