Simisolaoluwa Akande
Simisolaoluwa Akande’s storytelling journey spans continents, from Nigeria to England, shaping her into a multi-award-winning filmmaker known for amplifying black narratives. Working between London and the East Midlands, Akande is fascinated with the intersections of film and therapy, seeing filmmaking as a therapeutic practice.  Notably, her BFIxDoc Society short documentary, The Archive: Queer Nigerians garnered critical acclaim, winning Best Short at the London Film Festival, Best Documentary at Norwich Film Festival, and Best Experimental Film at Urban World. Further, the film was BIFA longlisted, had its international premiere at IDFA and has since been screened all over the globe. Her earlier works, Ojumo Ti Mo and her debut film Dudu, won Best Experimental Film at the BFI Future Film Festival, Best Documentary and Film of the Year at Watersprite Film Festival. Akande has also sat on the jury of some of the country’s most prestigious institutions, including the BFI London Film Festival and the Royal Television Society Award.
1 Beitrag gefunden
The Referentin #41 features two texts from the publication Cinéma Africain – Archiving, Resistance …
Simisolaoluwa Akande
Kunst und Kultur, 27. August 2025
Aktuelle Ausgabe
September/Oktober/November 2025
Die nächste Ausgabe erscheint am 5. Dezember 2025.
Das professionelle Publikum

Redaktionell geführte Veranstaltungstipps der Referentin
(28. August 2025)

29. August 2025 19:30
Posthof FrischLuft-Bühne Open Air
6. Juni 2025 bis 29. August 2025
6. Juni 2025 bis 29. August 2025
1. Juli 2025 bis 29. August 2025
Stadtwerkstatt Donaulände
29. August 2025 19:30
Posthof FrischLuft-Bühne Open Air
Über uns

Die Referentin ist ein freies Zeitungsprojekt und veranstaltungsbezogenes Print- und Onlinemedium, das zeitgenössische Kunst und Kultur in Linz und darüber hinaus fokussiert. Die Referentin erscheint vierteljährlich und bietet: zeitgenössische Bezugsrahmen, längere Texte, inhaltliche Auseinandersetzungen, beste Referenzen – in der Stadt, aus der Stadt und darüber hinaus!

Die Referentin liegt in diversen kulturellen Institutionen und anderen Szene-Knotenpunkten in Linz und darüber hinaus ständig auf.

Kooperation Versorgerin

Die Referentin ist ein Kooperationsprojekt 
mit der Zeitung Versorgerin und wird auch gemeinsam mit der Versorgerin vertrieben.

Abo

Die Referentin kommt mit dem Kooperationsblatt Versorgerin gratis ins Haus.

Sie möchten Die Referentin mit einer Spende unterstützen?

Inserieren

Wir bieten Inserat-Platzierungen im ganzen redaktionellen Teil der Referentin sowie im Professionellen Publikum, einem Zeitungsteil mit redaktionell ausgewählten Veranstaltungstipps.

Vorgängerprojekt

Das Vorgängerprojekt der Referentin war die Zeitung spotsZ

Von 2006 bis 2010 sind 42 Ausgaben des Heftes spotsZ erschienen, die monatlich in Form von unabhängiger redaktioneller Berichterstattung das Kultur- und Kunstgeschen in Linz thematisieren.