Die Referentin tippt

Die IG feministische Autorinnen versteht sich als Labor sowie Interessensgemeinschaft von und für feministische und gesellschaftskritische Autorinnen. Derzeit werden Online-Veranstaltungen für Autorinnen und Literaturinteressierte aus ganz Österreich angeboten. Online-Schreibgruppen: Du bist interessiert an gemeinsamer Textarbeit, theoretischen Inputs und stilistischem Feedback, an Austausch mit Schreibenden? Dann komm zu einer unserer Online-Schreibgruppen. Schreibgruppe für Fortgeschrittene: jeden Montag, […]
Read More →Kunst im öffentlichen Raum

Open-Air-Ausstellung Glashausfantasy Auf 16-Bogen-Plakaten tauchen derzeit die Glashäuser der freundinnenderkunst in der Stadt auf und werden zur Open-Air-Ausstellung Glashausfantasy. Eröffnet wurde am 1. Dezember, Ausstellungsdauer ist bis Jahresende, beziehungsweise „bis Überklebung“. Acht in der Stadt verteilte Plakat-Orte gilt es dabei zu entdecken, einer dieser Orte ist etwa in der Nähe des Biesenfeldbades in Urfahr. Zum […]
Read More →Die Referentin tippt

Die IG feministische Autorinnen versteht sich als Labor sowie Interessensgemeinschaft von und für feministische und gesellschaftskritische Autorinnen. Derzeit werden Online-Veranstaltungen für Autorinnen und Literaturinteressierte aus ganz Österreich angeboten. Feministische Theoriegruppe, Online: Wer die Welt verändern will, muss sie verstehen! Deshalb befassen wir uns in unserer Theoriegruppe mit aktuellen feministischen Ansätzen, Themen und Strömungen und setzen […]
Read More →Die Referentin tippt

Die IG feministische Autorinnen versteht sich als Labor sowie Interessensgemeinschaft von und für feministische und gesellschaftskritische Autorinnen. Derzeit werden Online-Veranstaltungen für Autorinnen und Literaturinteressierte aus ganz Österreich angeboten. Feministischer Lesekreis, Online: Wie viele Autorinnen kannst du auf Anhieb nennen? Der Schulunterricht, Rezensionszeitschriften und die Liste der Literaturnobelpreisträger_innen etc. suggerieren uns, Frauen hätten kaum bzw. lediglich […]
Read More →Das Professionelle Publikum

Gegen die Kälte! Sigrid Blauensteiner, Stefan Eibelwimmer, Pia Mayrwöger, Jasmin Mersmann, Klara Pötscher, Magdalena Schlesinger und Birgit Schweiger geben dieses Mal in unserem redaktionellen Veranstaltungskalender ihre persönlichen Empfehlungen aus Kunst und Kultur. Sigrid Blauensteiner ist langjährige Dramaturgin am Theater Phönix. Weltuntergang oder die Welt steht auf kein’ Fall mehr langWhat the Fem*? Feministische Perspektiven 1950 bis […]
Read More →Stadtblick

Niemals vergessen! Die Erinnerungszeichen von Andreas Strauss sind permanente, in Kooperation mit der Lehrwerkstätte der voestalpine gefertigte Stelen, die ein personalisiertes Gedenken an Opfer des Nationalsozialismus ermöglichen – insbesondere als Erinnerung an verfolgte, vertriebene und ermordete Linzer Jüdinnen und Juden. www.linzerinnert.at
Read More →Das Professionelle Publikum

Tipps, Tipps, Tipps von Amanda Augustin, Sabine Jelinek, Evelyn Kreinecker, Ayan Razaei und Irene Wögerer. Die Redaktion bedankt sich für die persönlichen Veranstaltungsempfehlungen! Werte Leser*innenschaft: Gustieren Sie und schauen Sie hin! Amanda Augustin ist ein Kopf der Hydra, dem vielköpfigen Geschöpf der Linzer Unterwelt, welches Tag und Nacht für die Subkultur kämpft. Angesiedelt zwischen Kunst, […]
Read More →CONSTANZE

Noch bis 2. Juli 2022 verwandeln sich zwei Seefrachtcontainer am Herbert-Bayer-Platz in Linz in das interdisziplinäre Kunstprojekt CONSTANZE. Das Programm wird laufend aktualisiert: constanze.org
Read More →