Sound-Performance Dead Plants and Living Objects

Datum/Zeit: 18. Juli 2017 19:30
Veranstaltungsort: bb15, Baumbachstraße 15, Linz
Jakob Dietrich: Im bb15 – Raum für Gegenwartskunst wird ein starker programmatischer Fokus auf lokale und internationale Künstler*innen und Musiker*innen gerichtet, die zwischen verschiedenen musikalischen und künstlerischen Genres oszillieren. Neben der Serie „Wavering Worlds #“ werden immer wieder Sound-Performances veranstaltet, am 18. 07. 2017 gastiert das japanisch-belgische Duo Pierre Berthet & Rie Nakajima, das unter anderem Kompressorglocken, Tischtennisbälle, Agave-Trockenblätter, Schwämme, Zweige, Papierfolien, rosa Handschuhe, Ballons, Wasser, Paulownia-Baumsamen und Knochen in Vibration versetzen wird.   Gottfried Hattinger: Da kommt meine alte sentimentale Liebe zu den originellen Klangkunstwerken hoch. Die beiden versetzen diverse Gegenstände in Vibration und entlocken ihnen auf unterschiedliche Weise Töne, indem sie sie zum Beispiel streicheln, schütteln, zwicken, brutzeln usw. Ich gehe da auf jeden Fall hin.   Info: www.bb15.at
Aktuelle Ausgabe
März/April/Mai 2025
Die nächste Ausgabe erscheint am 6. Juni 2025
Das professionelle Publikum

Redaktionell geführte Veranstaltungstipps der Referentin

29. April 2025 bis 4. Mai 2025
9. Mai 2025 19:00
SCHLOT
1. März 2025 bis 18. Mai 2025
Lentos Kunstmuseum Linz
1. März 2025 bis 31. Mai 2025
Über uns

Die Referentin ist ein freies Zeitungsprojekt und veranstaltungsbezogenes Print- und Onlinemedium, das zeitgenössische Kunst und Kultur in Linz und darüber hinaus fokussiert. Die Referentin erscheint vierteljährlich und bietet: zeitgenössische Bezugsrahmen, längere Texte, inhaltliche Auseinandersetzungen, beste Referenzen – in der Stadt, aus der Stadt und darüber hinaus!

Die Referentin liegt in diversen kulturellen Institutionen und anderen Szene-Knotenpunkten in Linz und darüber hinaus ständig auf.

Kooperation Versorgerin

Die Referentin ist ein Kooperationsprojekt 
mit der Zeitung Versorgerin und wird auch gemeinsam mit der Versorgerin vertrieben.

Abo

Die Referentin kommt mit dem Kooperationsblatt Versorgerin gratis ins Haus.

Sie möchten Die Referentin mit einer Spende unterstützen?

Inserieren

Wir bieten Inserat-Platzierungen im ganzen redaktionellen Teil der Referentin sowie im Professionellen Publikum, einem Zeitungsteil mit redaktionell ausgewählten Veranstaltungstipps.

Vorgängerprojekt

Das Vorgängerprojekt der Referentin war die Zeitung spotsZ

Von 2006 bis 2010 sind 42 Ausgaben des Heftes spotsZ erschienen, die monatlich in Form von unabhängiger redaktioneller Berichterstattung das Kultur- und Kunstgeschen in Linz thematisieren.