PHILM _ Internationale Tagung zum Fotofilm

Datum/Zeit: 5. Dezember 2017 bis 6. Dezember 2017
Veranstaltungsort: Kunstuniversität Linz, Domgasse 1, Linz
Zum ersten Mal werden in Österreich einige Programme zum Medium Fotofilm zu sehen sein. Die Fotofilmprogramme, die von den FilmemacherInnen, TheoretikerInnen und KünstlerInnen Thomas Tode, Katja Pratschke und Gusztáv Hámos seit 2006 zusammengestellt und oft von Vorträgen und Workshops begleitet werden, waren bisher neben Festivals und in Kinos unter anderem am Barbican Center London, der Washington National Gallery of Art und der Tate Modern in London zu sehen. Den Auftakt der Präsentation in Österreich macht die Kunstuniversität Linz mit einer Internationalen Tagung am 5. und 6. Dezember, bei der zwei der Filmprogramme: Investigation / Spurenbild und Flugblatt / Aufschrei von Vorträgen, Diskussionen und einer Ausstellung von Studierenden, AbsolventInnen und Lehrenden der Experimentellen Gestaltung begleitet werden und eine umfassende Auseinandersetzung mit dem Medienhybrid Fotofilm ermöglichen. Es folgen am 7. und 8. Dezember abendliche Vorführungen weiterer Fotofilmprogramme durch das Österreichische Filmarchiv im Metro Kino in Wien. Für Interessierte an Fotografie, Film, Kunst, Experimentalkino, Fotoavantgarde, Intermedialität und Medienkunst. Der Eintritt ist frei.
Aktuelle Ausgabe
März/April/Mai 2025
Die nächste Ausgabe erscheint am 6. Juni 2025
Das professionelle Publikum

Redaktionell geführte Veranstaltungstipps der Referentin

29. April 2025 bis 4. Mai 2025
9. Mai 2025 19:00
SCHLOT
1. März 2025 bis 18. Mai 2025
Lentos Kunstmuseum Linz
1. März 2025 bis 31. Mai 2025
Über uns

Die Referentin ist ein freies Zeitungsprojekt und veranstaltungsbezogenes Print- und Onlinemedium, das zeitgenössische Kunst und Kultur in Linz und darüber hinaus fokussiert. Die Referentin erscheint vierteljährlich und bietet: zeitgenössische Bezugsrahmen, längere Texte, inhaltliche Auseinandersetzungen, beste Referenzen – in der Stadt, aus der Stadt und darüber hinaus!

Die Referentin liegt in diversen kulturellen Institutionen und anderen Szene-Knotenpunkten in Linz und darüber hinaus ständig auf.

Kooperation Versorgerin

Die Referentin ist ein Kooperationsprojekt 
mit der Zeitung Versorgerin und wird auch gemeinsam mit der Versorgerin vertrieben.

Abo

Die Referentin kommt mit dem Kooperationsblatt Versorgerin gratis ins Haus.

Sie möchten Die Referentin mit einer Spende unterstützen?

Inserieren

Wir bieten Inserat-Platzierungen im ganzen redaktionellen Teil der Referentin sowie im Professionellen Publikum, einem Zeitungsteil mit redaktionell ausgewählten Veranstaltungstipps.

Vorgängerprojekt

Das Vorgängerprojekt der Referentin war die Zeitung spotsZ

Von 2006 bis 2010 sind 42 Ausgaben des Heftes spotsZ erschienen, die monatlich in Form von unabhängiger redaktioneller Berichterstattung das Kultur- und Kunstgeschen in Linz thematisieren.