Messiaen – Quartett für das Ende der Zeit

Datum/Zeit: 5. Oktober 2021 19:00
Veranstaltungsort: St. Barbara Friedhof, Friedhofstraße 1, Linz
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Blicke auf den Tod“ lädt der St. Barbara Friedhof im Vorfeld von Allerheiligen an drei Abenden ein, sich mit dem existentiellen Thema Tod aus verschiedenen Perspektiven zu beschäftigen: Psychologie, Musik, Literatur und Philosophie. sagbar steuert einen musikalischen Abend bei: Messiaens sogenanntes „Quartett für das Ende der Zeit“ ist eines der maßgebendsten Werke des 20. Jahrhunderts. Es wurde im Konzentrationslager STALAG VIII A bei Görlitz komponiert. Mit: Joel Bardolet/Violine, Pablo Barragan/Klarinette, Dominic Chamot/Klavier, Elisa Siber/ Violoncello Freier Eintritt. Zählkarten gibt es beim Portier des St. Barbara Friedhofs. Spenden erwünscht.
Aktuelle Ausgabe
September/Oktober/November 2025
Die nächste Ausgabe erscheint am 5. Dezember 2025.
Das professionelle Publikum

Redaktionell geführte Veranstaltungstipps der Referentin
(13. September 2025)

13. September 2025 bis 14. September 2025
Symposion Lindabrunn
18. September 2025 19:30
StifterHaus
20. September 2025 14:00
Steinmetzplatz
23. August 2025 bis 21. September 2025
Kubinhaus Zwickledt
26. September 2025 18:00
Johannes Kepler Universität
Über uns

Die Referentin ist ein freies Zeitungsprojekt und veranstaltungsbezogenes Print- und Onlinemedium, das zeitgenössische Kunst und Kultur in Linz und darüber hinaus fokussiert. Die Referentin erscheint vierteljährlich und bietet: zeitgenössische Bezugsrahmen, längere Texte, inhaltliche Auseinandersetzungen, beste Referenzen – in der Stadt, aus der Stadt und darüber hinaus!

Die Referentin liegt in diversen kulturellen Institutionen und anderen Szene-Knotenpunkten in Linz und darüber hinaus ständig auf.

Kooperation Versorgerin

Die Referentin ist ein Kooperationsprojekt 
mit der Zeitung Versorgerin und wird auch gemeinsam mit der Versorgerin vertrieben.

Abo

Die Referentin kommt mit dem Kooperationsblatt Versorgerin gratis ins Haus.

Sie möchten Die Referentin mit einer Spende unterstützen?

Inserieren

Wir bieten Inserat-Platzierungen im ganzen redaktionellen Teil der Referentin sowie im Professionellen Publikum, einem Zeitungsteil mit redaktionell ausgewählten Veranstaltungstipps.

Vorgängerprojekt

Das Vorgängerprojekt der Referentin war die Zeitung spotsZ

Von 2006 bis 2010 sind 42 Ausgaben des Heftes spotsZ erschienen, die monatlich in Form von unabhängiger redaktioneller Berichterstattung das Kultur- und Kunstgeschen in Linz thematisieren.