DIE NACHT DER TIEFEN TÖNE: Ein Meer aus Klang

Datum/Zeit: 7. Juni 2024 19:00
Veranstaltungsort: Kirche St. Severin, Lederergasse 50, Linz
im Rahmen der Langen Nacht der Kirchen 2024 Peter Androsch (Orgel), Philippe Seil (Bass), Wolfgang Dorninger (Electronics), Wolfgang Preisinger (Licht) De Profundis – aus der Tiefe – entsteht in dieser fulminanten Kirche ein Meer aus Klang. Tiefe Wellen stehen, brodeln, schaukeln sich auf, branden an die Wände wie an die Quais der Häfen. Wer mutig ist, schwimmt darin und überlässt sich den klingenden Wogen. Der Mittelpunkt des Abends ist die Orgel. Neben der Orgel werden auch andere Instrumente und Mittel zum Einsatz kommen wie Elektrobass, Synthesizer usw. Kurze Texte zum Thema „Tiefe“ runden den Abend ab. Sowohl die Musik als auch die Texte werden im Laufe des Abends variiert und immer neu komponiert. Alle Teile der Kirche werden bespielt und subtil beleuchtet.
Aktuelle Ausgabe
März/April/Mai 2025
Die nächste Ausgabe erscheint am 6. Juni 2025
Das professionelle Publikum

Redaktionell geführte Veranstaltungstipps der Referentin

7. März 2025 bis 28. März 2025
KAPU
2. April 2025 16:00
Kunstraum Goethestrasse xtd
5. April 2025 20:00
Stadtwerkstatt
8. April 2025 bis 9. April 2025
Theater Phönix
11. April 2025 21:00
Sirup
Über uns

Die Referentin ist ein freies Zeitungsprojekt und veranstaltungsbezogenes Print- und Onlinemedium, das zeitgenössische Kunst und Kultur in Linz und darüber hinaus fokussiert. Die Referentin erscheint vierteljährlich und bietet: zeitgenössische Bezugsrahmen, längere Texte, inhaltliche Auseinandersetzungen, beste Referenzen – in der Stadt, aus der Stadt und darüber hinaus!

Die Referentin liegt in diversen kulturellen Institutionen und anderen Szene-Knotenpunkten in Linz und darüber hinaus ständig auf.

Kooperation Versorgerin

Die Referentin ist ein Kooperationsprojekt 
mit der Zeitung Versorgerin und wird auch gemeinsam mit der Versorgerin vertrieben.

Abo

Die Referentin kommt mit dem Kooperationsblatt Versorgerin gratis ins Haus.

Sie möchten Die Referentin mit einer Spende unterstützen?

Inserieren

Wir bieten Inserat-Platzierungen im ganzen redaktionellen Teil der Referentin sowie im Professionellen Publikum, einem Zeitungsteil mit redaktionell ausgewählten Veranstaltungstipps.

Vorgängerprojekt

Das Vorgängerprojekt der Referentin war die Zeitung spotsZ

Von 2006 bis 2010 sind 42 Ausgaben des Heftes spotsZ erschienen, die monatlich in Form von unabhängiger redaktioneller Berichterstattung das Kultur- und Kunstgeschen in Linz thematisieren.