Colamilch

Datum/Zeit: 7. Januar 2016 22:30
Veranstaltungsort: Schauspielhaus an der Promenade, Promenade 39, Linz
von Tobias Eiselt und Christopher Goetzie Chemie ist was Natürliches. Was der Körper freigibt, wenn er verliebt ist, ist zum Beispiel total chemisch. Und das Aufeinandertreffen von Flüssigkeiten kann eine sel­t­same Reaktion auslösen. Eiweiße verklumpen, sinken zu Boden und nehmen dabei den Farbstoff E150d mit. Das Endprodukt sorgt für absoluten Ekel. Die Cola schmeckt danach allerdings fast genau wie vorher. Jeden ersten Donnerstag des Monats um 22.30 h, trifft sich die experimentelle Theaterszene zu einer Mischung aus Party, Performance und Get-together. Es ist Nachtspiel-Zeit. Immer anders, immer überraschend, stets ein­zigartig. Und: Nur noch bis einschließlich April 2016!! Mit Unterstützung des Landes­theaters Linz Infos: nachtspiel.at/wp
Aktuelle Ausgabe
März/April/Mai 2025
Die nächste Ausgabe erscheint am 6. Juni 2025
Das professionelle Publikum

Redaktionell geführte Veranstaltungstipps der Referentin

1. März 2025 bis 30. April 2025
Kunstraum Goethestrasse xtd
21. Februar 2025 bis 3. Mai 2025
Galerie im Traklhaus
29. April 2025 bis 4. Mai 2025
9. Mai 2025 19:00
SCHLOT
Über uns

Die Referentin ist ein freies Zeitungsprojekt und veranstaltungsbezogenes Print- und Onlinemedium, das zeitgenössische Kunst und Kultur in Linz und darüber hinaus fokussiert. Die Referentin erscheint vierteljährlich und bietet: zeitgenössische Bezugsrahmen, längere Texte, inhaltliche Auseinandersetzungen, beste Referenzen – in der Stadt, aus der Stadt und darüber hinaus!

Die Referentin liegt in diversen kulturellen Institutionen und anderen Szene-Knotenpunkten in Linz und darüber hinaus ständig auf.

Kooperation Versorgerin

Die Referentin ist ein Kooperationsprojekt 
mit der Zeitung Versorgerin und wird auch gemeinsam mit der Versorgerin vertrieben.

Abo

Die Referentin kommt mit dem Kooperationsblatt Versorgerin gratis ins Haus.

Sie möchten Die Referentin mit einer Spende unterstützen?

Inserieren

Wir bieten Inserat-Platzierungen im ganzen redaktionellen Teil der Referentin sowie im Professionellen Publikum, einem Zeitungsteil mit redaktionell ausgewählten Veranstaltungstipps.

Vorgängerprojekt

Das Vorgängerprojekt der Referentin war die Zeitung spotsZ

Von 2006 bis 2010 sind 42 Ausgaben des Heftes spotsZ erschienen, die monatlich in Form von unabhängiger redaktioneller Berichterstattung das Kultur- und Kunstgeschen in Linz thematisieren.