Bureaumaschine live und DJ Wurmbrand

Datum/Zeit: 15. Dezember 2018 20:00
Veranstaltungsort: Wärmepol, Hauptplatz 6, Linz
Bureaumaschine live und DJ Wurmbrand beim Wärmepol der Kunstuniversität Linz. Bureaumaschine ist ein Electronic-Music-Live-Projekt des seit 2014 in der Linzer Musikszene umtriebigen Jens Vetter: „Pure contact with synthesizer, theremin and sampler through loops. Musical playground & discovery tool since 2008. Recently added SuperCollider Tools on Single-board Computer, incl. Computer Keyboard as instrument.“ jensvetter.de/bureaumaschine. Anschließend gibt es 90er Tekkno/Acid on Vinyl von DJ Wurmbrand (Stefan Tiefengraber/ Linz). Wer neugierig ist auf das Konzert, kann sich einstimmen bei der Radiosendung „Fadimat105“ vom 6. November 2018, in der Jens Vetter bei Wolfgang Dorninger zu Gast war: www.fro.at/fadimat105-nov2018 Der Wärmepol ist ein Projekt der ArchitekturstudentInnen der Kunstuniversität Linz und befindet sich im Innenhof des Brückenkopfgebäudes Ost, Hauptplatz 6. Infos: www.stefantiefengraber.com www.waermepol.ufg.ac.at
Aktuelle Ausgabe
März/April/Mai 2025
Die nächste Ausgabe erscheint am 6. Juni 2025
Das professionelle Publikum

Redaktionell geführte Veranstaltungstipps der Referentin

29. April 2025 bis 4. Mai 2025
9. Mai 2025 19:00
SCHLOT
1. März 2025 bis 18. Mai 2025
Lentos Kunstmuseum Linz
1. März 2025 bis 31. Mai 2025
Über uns

Die Referentin ist ein freies Zeitungsprojekt und veranstaltungsbezogenes Print- und Onlinemedium, das zeitgenössische Kunst und Kultur in Linz und darüber hinaus fokussiert. Die Referentin erscheint vierteljährlich und bietet: zeitgenössische Bezugsrahmen, längere Texte, inhaltliche Auseinandersetzungen, beste Referenzen – in der Stadt, aus der Stadt und darüber hinaus!

Die Referentin liegt in diversen kulturellen Institutionen und anderen Szene-Knotenpunkten in Linz und darüber hinaus ständig auf.

Kooperation Versorgerin

Die Referentin ist ein Kooperationsprojekt 
mit der Zeitung Versorgerin und wird auch gemeinsam mit der Versorgerin vertrieben.

Abo

Die Referentin kommt mit dem Kooperationsblatt Versorgerin gratis ins Haus.

Sie möchten Die Referentin mit einer Spende unterstützen?

Inserieren

Wir bieten Inserat-Platzierungen im ganzen redaktionellen Teil der Referentin sowie im Professionellen Publikum, einem Zeitungsteil mit redaktionell ausgewählten Veranstaltungstipps.

Vorgängerprojekt

Das Vorgängerprojekt der Referentin war die Zeitung spotsZ

Von 2006 bis 2010 sind 42 Ausgaben des Heftes spotsZ erschienen, die monatlich in Form von unabhängiger redaktioneller Berichterstattung das Kultur- und Kunstgeschen in Linz thematisieren.