3. Internationales Menschrechtssymposium der Bewusstseinsregion Maut­hausen-Gusen-St. Georgen

Datum/Zeit: 7. November 2019 bis 10. November 2019
Verschiedene Veranstaltungsorte der Bewusstseinsregion. Wenn man in dieser Region aufgewachsen ist – so wie ich –,  dann wird man sehr früh mit der „Mühlviertler Menschenhatz“ kon­frontiert – das wirft Fragen auf – das Symposium setzt sich damit auseinander. Alles dreht sich dieses Mal um Artikel 2 der Menschenrechte > Verbot der Diskriminierung. Tipp meinerseits > Der Hörpfad in Gusen, verbunden mit einem Zeitzeugengespräch, Franz Hackl – der heute 92-Jährige startet 1942 eine Lehre als Betriebsschlosser im Konzentrationslager Gusen und erzählt von seiner Jugendzeit inmitten der Gräueltaten der NS-Zeit. Infos: www.bewusstseinsregion.at
Aktuelle Ausgabe
März/April/Mai 2025
Die nächste Ausgabe erscheint am 6. Juni 2025
Das professionelle Publikum

Redaktionell geführte Veranstaltungstipps der Referentin

1. März 2025 bis 30. April 2025
Kunstraum Goethestrasse xtd
21. Februar 2025 bis 3. Mai 2025
Galerie im Traklhaus
29. April 2025 bis 4. Mai 2025
9. Mai 2025 19:00
SCHLOT
Über uns

Die Referentin ist ein freies Zeitungsprojekt und veranstaltungsbezogenes Print- und Onlinemedium, das zeitgenössische Kunst und Kultur in Linz und darüber hinaus fokussiert. Die Referentin erscheint vierteljährlich und bietet: zeitgenössische Bezugsrahmen, längere Texte, inhaltliche Auseinandersetzungen, beste Referenzen – in der Stadt, aus der Stadt und darüber hinaus!

Die Referentin liegt in diversen kulturellen Institutionen und anderen Szene-Knotenpunkten in Linz und darüber hinaus ständig auf.

Kooperation Versorgerin

Die Referentin ist ein Kooperationsprojekt 
mit der Zeitung Versorgerin und wird auch gemeinsam mit der Versorgerin vertrieben.

Abo

Die Referentin kommt mit dem Kooperationsblatt Versorgerin gratis ins Haus.

Sie möchten Die Referentin mit einer Spende unterstützen?

Inserieren

Wir bieten Inserat-Platzierungen im ganzen redaktionellen Teil der Referentin sowie im Professionellen Publikum, einem Zeitungsteil mit redaktionell ausgewählten Veranstaltungstipps.

Vorgängerprojekt

Das Vorgängerprojekt der Referentin war die Zeitung spotsZ

Von 2006 bis 2010 sind 42 Ausgaben des Heftes spotsZ erschienen, die monatlich in Form von unabhängiger redaktioneller Berichterstattung das Kultur- und Kunstgeschen in Linz thematisieren.