Residency „Es wird keine Bilder mehr geben!“

Datum/Zeit: 28. April 2021 bis 12. Mai 2021
Veranstaltungsort: Atelierhaus Salzamt, Obere Donaulände 15, Linz
In Kooperation mit der Kunstuniversität Linz erhält Andreas Zeising der Technischen Universität Dortmund das diesjährige Art Researcher in Residence. Die Produktion von Manifesten gehört zu den charakteristischen Begleiterscheinungen der Avantgarde im 20. und 21. Jahrhundert. Von Dada bis zur Postmoderne, von Marinetti bis Meese nutzten Künstler:innen das literarische Medium. Greifbar wird ein utopisches Denken, das Kunst als Politikum versteht. Nicht selten sind es die Texte selbst, die didaktische Zugänge zur Ideenwelt von Künstler:innen der Avantgarde schaffen. Infos: www.linz.at/kultur/salzamt
Aktuelle Ausgabe
September/Oktober/November 2025
Die nächste Ausgabe erscheint am 5. Dezember 2025.
Das professionelle Publikum

Redaktionell geführte Veranstaltungstipps der Referentin
(8. Oktober 2025)

11. Oktober 2025 19:30
Raumschiff
12. Oktober 2025 19:00
Alte Feuerhalle/Urnenfriedhof Linz
17. Oktober 2025 20:00
Stadtwerkstatt
5. November 2025 bis 8. November 2025
Moviemento
14. Oktober 2025 bis 8. November 2025
Galerie MAERZ
Über uns

Die Referentin ist ein freies Zeitungsprojekt und veranstaltungsbezogenes Print- und Onlinemedium, das zeitgenössische Kunst und Kultur in Linz und darüber hinaus fokussiert. Die Referentin erscheint vierteljährlich und bietet: zeitgenössische Bezugsrahmen, längere Texte, inhaltliche Auseinandersetzungen, beste Referenzen – in der Stadt, aus der Stadt und darüber hinaus!

Die Referentin liegt in diversen kulturellen Institutionen und anderen Szene-Knotenpunkten in Linz und darüber hinaus ständig auf.

Kooperation Versorgerin

Die Referentin ist ein Kooperationsprojekt 
mit der Zeitung Versorgerin und wird auch gemeinsam mit der Versorgerin vertrieben.

Abo

Die Referentin kommt mit dem Kooperationsblatt Versorgerin gratis ins Haus.

Sie möchten Die Referentin mit einer Spende unterstützen?

Inserieren

Wir bieten Inserat-Platzierungen im ganzen redaktionellen Teil der Referentin sowie im Professionellen Publikum, einem Zeitungsteil mit redaktionell ausgewählten Veranstaltungstipps.

Vorgängerprojekt

Das Vorgängerprojekt der Referentin war die Zeitung spotsZ

Von 2006 bis 2010 sind 42 Ausgaben des Heftes spotsZ erschienen, die monatlich in Form von unabhängiger redaktioneller Berichterstattung das Kultur- und Kunstgeschen in Linz thematisieren.