music unlimited

Datum/Zeit: 8. November 2019 bis 10. November 2019
Veranstaltungsort: Alter Schl8hof Wels, Dragonerstraße 22, Wels
Zum bereits 33. Mal geht dieses wunderbare Festival für Nischenmusik über die Bühne bzw. über die Bühnen. Im Laufe der Jahre sind zum Epizentrum Alter Schlachthof immer wieder ein paar Satelliten dazugestoßen, die sich um die Planeten Jazz, Freejazz, Improvisaton, Noise oder Pop in vertraute und unvertraute Bahnen werfen. Das biennal extern kuratierte Großereignis erlaubt es heuer den waltenden MusikerInnen, ihre runden Geburtstage zusammen mit ihren LieblingskollegInnen zu feiern und dabei den Pool an Verdächtigen und Unverdächtigen zu erweitern. Es darf Magda Mayas zum 40er, Kazuhisa Uchihashi zum 60er und Joe McPhee zum 80er gratuliert werden. Was für ein Fest! Infos: www.waschaecht.at/music-unlimited
Aktuelle Ausgabe
März/April/Mai 2025
Die nächste Ausgabe erscheint am 6. Juni 2025
Das professionelle Publikum

Redaktionell geführte Veranstaltungstipps der Referentin

7. März 2025 bis 28. März 2025
KAPU
2. April 2025 16:00
Kunstraum Goethestrasse xtd
5. April 2025 20:00
Stadtwerkstatt
8. April 2025 bis 9. April 2025
Theater Phönix
11. April 2025 21:00
Sirup
Über uns

Die Referentin ist ein freies Zeitungsprojekt und veranstaltungsbezogenes Print- und Onlinemedium, das zeitgenössische Kunst und Kultur in Linz und darüber hinaus fokussiert. Die Referentin erscheint vierteljährlich und bietet: zeitgenössische Bezugsrahmen, längere Texte, inhaltliche Auseinandersetzungen, beste Referenzen – in der Stadt, aus der Stadt und darüber hinaus!

Die Referentin liegt in diversen kulturellen Institutionen und anderen Szene-Knotenpunkten in Linz und darüber hinaus ständig auf.

Kooperation Versorgerin

Die Referentin ist ein Kooperationsprojekt 
mit der Zeitung Versorgerin und wird auch gemeinsam mit der Versorgerin vertrieben.

Abo

Die Referentin kommt mit dem Kooperationsblatt Versorgerin gratis ins Haus.

Sie möchten Die Referentin mit einer Spende unterstützen?

Inserieren

Wir bieten Inserat-Platzierungen im ganzen redaktionellen Teil der Referentin sowie im Professionellen Publikum, einem Zeitungsteil mit redaktionell ausgewählten Veranstaltungstipps.

Vorgängerprojekt

Das Vorgängerprojekt der Referentin war die Zeitung spotsZ

Von 2006 bis 2010 sind 42 Ausgaben des Heftes spotsZ erschienen, die monatlich in Form von unabhängiger redaktioneller Berichterstattung das Kultur- und Kunstgeschen in Linz thematisieren.