Lotte Brainin

Datum/Zeit: 1. Dezember 2020 bis 28. Februar 2021
Eine Heldin des jüdischen Widerstands Eine virtuelle Ausstellung über das Leben der Wiener Wider­stands­kämpferin und Shoah-Überlebenden Lotte Brainin zum 100. Geburtstag Ein digitales Denkmal für Lotte und ihre Familie von Marika Schmiedt und Bezirksmuseum Alsergrund www.brainin.at Am 12. 11. 2020 hat Lotte Brainin (geb. Sonntag) ihren 100. Geburtstag gefeiert. Sie ist eine der wenigen noch lebenden jüdischen Widerstandskämpfer*innen, Ausschwitz- und Ravensbrück-Überlebenden. Aus Anlass des runden Geburtstags hat die Künstlerin Marika Schmiedt Lotte Brainin ein „virtuelles Denkmal“ gesetzt, das in seiner Hingabe, seinem Ernst, seiner Anschaulichkeit und Vollständigkeit beeindrukt: www.brainin.at „Es ist das beste Geschenk, das man sich denken kann: weil es das Niemandsland sprengt, das – nach einem Wort Anna Seghers’ – der Faschismus (und, müsste man hinzufügen, der Kapitalismus) zwischen die Generationen gelegt hat, auf dass keine Widerstandserfahrungen mehr in die Gegenwart dringen“, schreibt Erich Hackl in Jungewelt.de. Marika Schmiedt ist bildende Künstlerin, Aktivistin und Filmemacherin in Wien. Seit vielen Jahren beschäftigt sie sich mit der Situation der Roma vor und nach 1945 auch in ihrer künstlerischen Arbeit. Ausstellung: www.brainin.at Infos: marikaschmiedt.wordpress.com
Aktuelle Ausgabe
März/April/Mai 2025
Die nächste Ausgabe erscheint am 6. Juni 2025
Das professionelle Publikum

Redaktionell geführte Veranstaltungstipps der Referentin

2. April 2025 16:00
Kunstraum Goethestrasse xtd
5. April 2025 20:00
Stadtwerkstatt
8. April 2025 bis 9. April 2025
Theater Phönix
11. April 2025 21:00
Sirup
17. April 2025 19:00
Stadtwerkstatt
Über uns

Die Referentin ist ein freies Zeitungsprojekt und veranstaltungsbezogenes Print- und Onlinemedium, das zeitgenössische Kunst und Kultur in Linz und darüber hinaus fokussiert. Die Referentin erscheint vierteljährlich und bietet: zeitgenössische Bezugsrahmen, längere Texte, inhaltliche Auseinandersetzungen, beste Referenzen – in der Stadt, aus der Stadt und darüber hinaus!

Die Referentin liegt in diversen kulturellen Institutionen und anderen Szene-Knotenpunkten in Linz und darüber hinaus ständig auf.

Kooperation Versorgerin

Die Referentin ist ein Kooperationsprojekt 
mit der Zeitung Versorgerin und wird auch gemeinsam mit der Versorgerin vertrieben.

Abo

Die Referentin kommt mit dem Kooperationsblatt Versorgerin gratis ins Haus.

Sie möchten Die Referentin mit einer Spende unterstützen?

Inserieren

Wir bieten Inserat-Platzierungen im ganzen redaktionellen Teil der Referentin sowie im Professionellen Publikum, einem Zeitungsteil mit redaktionell ausgewählten Veranstaltungstipps.

Vorgängerprojekt

Das Vorgängerprojekt der Referentin war die Zeitung spotsZ

Von 2006 bis 2010 sind 42 Ausgaben des Heftes spotsZ erschienen, die monatlich in Form von unabhängiger redaktioneller Berichterstattung das Kultur- und Kunstgeschen in Linz thematisieren.