IMPROVISATION ANREGEN-LERNEN-UNTERRICHTEN LECTURE-PERFORMANCE

Datum/Zeit: 29. Oktober 2019 18:30
Veranstaltungsort: Anton-Bruckner-Privatuniverstität, Hagenstraße 57, Linz
Klangwege-Buchpräsentation (mit Live-Musik und Aktionen) Die Improvisationsmusikerin und Musikpädagogin Karen Schlimp zeigt in ihrem neuen wunderbaren Buch: „... vielfältige Möglichkeiten, wie sich MusikpädagogInnen und ImprovisationsmusikerInnen in einem Unterrichts- und Probenkontext der Improvisation nähern können. Dabei werden vielfältige künstlerische Medien mit einbezogen wie Poesie, Bilder, Kompositionen. Das Buch ist ein Kompendium für kreative künstlerische Improvisation ...“ Karen Schlimps neues Buch über und zu Improvisation ist keine trockene Sache, sondern eine Art praktisches Kompendium vieler Möglichkeiten von Improvisation und Inspiration, prall voll mit Ideen und Anregungen. Die Buchvorstellung wird dann zusätzlich noch ein ganz besonderes klangliches Erlebnis! Ein tolles neues Buch – nicht nur für Musiker*innen! Infos: www.bruckneruni.at/veranstaltungen/aktuelle-veranstaltungen
Aktuelle Ausgabe
März/April/Mai 2025
Die nächste Ausgabe erscheint am 6. Juni 2025
Das professionelle Publikum

Redaktionell geführte Veranstaltungstipps der Referentin

7. März 2025 bis 28. März 2025
KAPU
2. April 2025 16:00
Kunstraum Goethestrasse xtd
5. April 2025 20:00
Stadtwerkstatt
8. April 2025 bis 9. April 2025
Theater Phönix
11. April 2025 21:00
Sirup
Über uns

Die Referentin ist ein freies Zeitungsprojekt und veranstaltungsbezogenes Print- und Onlinemedium, das zeitgenössische Kunst und Kultur in Linz und darüber hinaus fokussiert. Die Referentin erscheint vierteljährlich und bietet: zeitgenössische Bezugsrahmen, längere Texte, inhaltliche Auseinandersetzungen, beste Referenzen – in der Stadt, aus der Stadt und darüber hinaus!

Die Referentin liegt in diversen kulturellen Institutionen und anderen Szene-Knotenpunkten in Linz und darüber hinaus ständig auf.

Kooperation Versorgerin

Die Referentin ist ein Kooperationsprojekt 
mit der Zeitung Versorgerin und wird auch gemeinsam mit der Versorgerin vertrieben.

Abo

Die Referentin kommt mit dem Kooperationsblatt Versorgerin gratis ins Haus.

Sie möchten Die Referentin mit einer Spende unterstützen?

Inserieren

Wir bieten Inserat-Platzierungen im ganzen redaktionellen Teil der Referentin sowie im Professionellen Publikum, einem Zeitungsteil mit redaktionell ausgewählten Veranstaltungstipps.

Vorgängerprojekt

Das Vorgängerprojekt der Referentin war die Zeitung spotsZ

Von 2006 bis 2010 sind 42 Ausgaben des Heftes spotsZ erschienen, die monatlich in Form von unabhängiger redaktioneller Berichterstattung das Kultur- und Kunstgeschen in Linz thematisieren.